Die Unterteilung in Phasen hat unser ‚Phasendrescher‘ Philipp Hell einfach drauf. Vor über drei Jahren begann er seinen Blog auf myTischtennis.de mit den Phasen eines typischen Amateurspiels, es folgten die Etappen einer typischen Amateursaison und nun kommt er zu den Abschnitten einer typischen Amateurkarriere. Auf gewohnt bissige Art begleitet Hell den Weg eines Hobbyspielers vom Jungspund bis zum ‚Noppen-Opi‘ und steigt heute mit dem Knirps ein.
Es ist so weit: Wir sind in der letzten Saisonphase der dritten Mannschaft der SG Eintracht Regenbach/Wurmtal angekommen und ‚Phasendrescher‘ Philipp Hell präsentiert uns zum Abschluss, wie die Sommerpause der ‚Regenwürmer‘ verläuft. Tatsächlich starteten die Kreisligahelden motiviert in die spielfreie Zeit, doch dann kam wieder alles anders. Wer sich mehr vom ‚Phasendrescher‘ wünscht, kann übrigens aufatmen: Die nächste Serie ist schon in der Mache!
Die Saison ist vorbei, die Relegation geschafft, jetzt geht es in vielen Vereinen - und so auch bei den „Regenwürmern“ - in die nächste Disziplin: den alljährlichen Feiermarathon. Phasendrescher Philipp Hell biegt in diesem Blog auf die Zielgerade seiner Reihe „Typische Phasen einer Amateursaison“ ein und nimmt uns mit zum gemeinsamen Grillen und dem einen oder anderen kühlen Bierchen beim Mannschafts-, Abteilungs- oder Vereinsfest.
Mit einem Bein standen die Spieler der SG Eintracht Regenbach/Wurmtal eigentlich schon in der Sommerpause, als Mannschaftsführer Eberhard die Truppe noch einmal zusammentrommelt. Plötzlich ist der sichere Platz in der zweiten Kreisliga gefährdet - es will tatsächlich eine Mannschaft von unten aufsteigen. ‚Phasendrescher‘ Philipp Hell erzählt uns, wie die ‚Regenwürmer‘ die unerwartete Phase ‚Relegation‘ meistern.
Die Kreisliga-Saison der „Regenwürmer“ der SG Eintracht Regenbach/Wurmtal von 1953 biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Sportlich gesehen ist das Jahr längst gelaufen, besondere Ambitionen hat man – abgesehen von Jungspund Malte – ohnehin nie gehegt. So könnte das Team um Mannschaftsführer und Erbsenzähler Eberhard ganz entspannt dem Saisonende entgegenblicken, stünde nicht noch ein besonders großes Ärgernis bevor: eine englische Woche.
Die Rückrunde geht langsam in die entscheidende Phase und für die Kreisligaherren der SG Eintracht Regenbach/Wurmtal steht bereits fest: Der Abstieg ist abgewendet worden. Gute Nachrichten auf der einen Seite, auf der anderen Seite fehlt nun vor der zweiten Rückrundenhälfte allerdings eine entscheidende Sache: die Motivation im Kampf um die goldene Ananas, wie uns ‚Phasendrescher‘ Philipp Hell in seinem Blog erzählt.
Auch für die Kreisligaspieler der SG Eintracht Regenbach/Wurmtal geht es nach der Weihnachtspause wieder los. Und auch wenn die Hinrunde nicht optimal verlief, sind die Schützlinge von Mannschaftsführer Eberhard durchaus motiviert. Dass es zum Rückrundenstart allerdings ausgerechnet gegen den mit einem Chinesen verstärkten FC geht, trübt die Stimmung - zumindest vorübergehend, wie ‚Phasendrescher‘ Philipp Hell in seinem neuesten Blog berichtet.
Die Leistungen und Spielbeteiligung ließen zuletzt zu wünschen übrig, so dass sich die ‚Regenwürmer‘ der SG Eintracht Regenbach/Wurmtal nicht wundern müssen, vor Weihnachten auf dem letzten Tabellenplatz zu stehen. Vor den Festtagen steht aber ganz zum Unmut von Mannschaftsführer Eberhard eher die Vereinsweihnachtsfeier als eine Krisensitzung auf dem Programm. ‚Phasendrescher‘ Philipp Hell gibt Einblicke in diese typische Phase einer Amateursaison.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.