In vielen Sportarten gehören digitale Daten bereits zum Trainingsalltag. Und auch im Tischtennis trainieren Profis wie Annett Kaufmann und Hugo Calderano datenbasiert. Das Start-up „Spinsight ESN Digital“, das zu unserem Partner der ESN Technology Group gehört, ermöglicht es mit seiner neuen Beta App nun auch Amateuren, ihr Training auf diese Weise zu analysieren und zu verbessern. Wieviel Spin ist in meinem Topspin? Wie schnell war mein Ball? Was für das bloße Auge kaum zu erfassen ist, bleibt nun kein Geheimnis mehr.
Die Olympischen Spiele brachten eine sensationelle Neuerung: Drei nicht-asiatische Spieler standen im Herren-Halbfinale, während sich Frankreich und Schweden erstmals eine Team-Medaille sicherten. Bei den Frauen erstrahlte eine junge, deutsche Spielerin in besonderem Glanz. Was Annett Kaufmann, Truls Möregardh, Hugo Calderano und die Spieler von Team Frankreich gemeinsam haben, erklärt Hermann Mühlbach von unserem Partner ESN Technology Group.
Tischtennis hat seit vorigem Jahr ein neues Zuhause: die Livesport-Plattform Dyn, die nicht nur die TTBL, sondern auch weitere Tischtennisevents überträgt. Vor Beginn ihrer zweiten TTBL-Saison informiert Dyn über einen Frühbucher-Rabatt, geplante Übertragungen und neue Formate. Außerdem kann man sich mit einer Kurz-Dokumentation, die einen Blick auf die Nachwuchsförderprojekte der TTBL wirft, auf die Saison einstimmen.
„Wer kommt heute eigentlich zum Training?“ „Kann irgendwer aus der Zweiten am Wochenende für Manfred einspringen?“ „Und wann habt ihr Zeit, das Spiel gegen die DJK nachzuholen?“ Die vereinsinternen WhatsApp-Gruppen quillen nicht selten mit solchen Fragen und den jeweiligen Antworten über - und dabei ist es schwer, den Überblick zu behalten. Die App „TT-Planer“ schafft Abhilfe und bietet die Möglichkeit, sich übersichtlich um alle wichtigen Vereinsprozesse zu kümmern.
Blau. Orange. Schwarz. Grün. Rot. Diese bunte Farbkombination prägte eine Woche lang das Bild in der Akademie des Sports Hannover. Das rund einwöchige Sommercamp 2024 des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) wurde am Montag, 29. Juli, eröffnet. Am darauffolgenden Freitag, 2. August, erfolgte die Schlussfeier. Es ist bereits die 22. Auflage der beliebten Ferienfreizeit, die mit einem Schwimmbadbesuch, einem Grillabend und jeder Menge Tischtennistraining ein buntes Programm bot.
Sie suchen einen Job im Tischtennis? Dann sollten Sie sich folgende Stellenausschreibung genauer anschauen. ESN sucht einen Projektmanager (m/w/d). Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung der Produktstrategie des Unternehmens. Wenn Sie leidenschaftlich gerne innovative Lösungen entwickeln und dabei einen Blick für die Bedürfnisse der ESN-Kunden haben, dann könnte folgende Stelle genau die richtige für Sie sein!
Sport verbindet Menschen. In diesem Fall, am vergangenen Wochenende, Menschen mit der Volkskrankheit Diabetes. Zum zweiten Mal fand der DiaCup in Düsseldorfs Tischtennis-Epizentrum, dem ARAG CenterCourt nach der tollen Premiere 2023 statt. Dort, wo sonst nur die Profis aufschlagen, kamen einmal mehr Spielerinnen und Spieler zusammen, um sich in zwei Klassen zu duellieren und sich gleichzeitig bei einem netten Beisammensein über ihre Krankheit Diabetes auszutauschen und zu informieren.
Wann bekommt man schon einmal die Gelegenheit, sich Tipps von einer ehemaligen Tischtennis-Nationalspielerin und fünffachen Olympionikin abzuholen? Elke Schall bietet am Sonntag, den 23. Juni 2024, um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an, in dem sie sowohl einen Teil ihres Erfahrungsschatzes weitergibt als auch auf individuelle Fragen der Teilnehmer eingeht. Wer an dem einstündigen Gratis-Kurs teilnehmen möchte, muss sich bloß einen der 500 Plätze sichern.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.