Die koreanische Tischtennisfirma XIOM bringt durch moderne und innovative Produkte frischen Wind in die Szene und erfreut sich dadurch seit Beginn der 2000er Jahre wachsender Beliebtheit. Nachdem jahrelang viel in Wissenschaft und Technologie investiert wurde, um die Qualität der Produkte zu steigern, ist man nun bereit, mit Topspielern in den Weltklassebereich vorzustoßen. Zum 1. Januar 2019 werden am Standort Mörfelden-Walldorf zwei neue Mitarbeiter gesucht, die die XIOM Europe GmbH auf diesem spannenden Weg begleiten wollen.
In den meisten deutschen Verbänden läuft die neue Saison gerade an oder ist sogar schon im vollen Gange. Auch in der virtuellen Welt werden wieder fleißig die Schläger geschwungen, so zum Beispiel im kostenlosen Online-Game ‚Tischtennis-Manager‘. Wenn Sie in dieser Saison nicht nur als Spieler selbst am Tisch stehen möchten, sondern auch - zumindest im Internet - der Manager eines Tischtennisvereins sein wollen, melden Sie sich kostenlos an!
Der YouTubekanal Matchball TV erhält ab kommender Saison Unterstützung durch den myTischtennis.de-Partner XIOM. Die Videoplattform veröffentlichte in den vergangenen Jahren Zusammenschnitte von Spielen aus der 2. Bundesliga bis Oberliga sowie von nationalen Veranstaltungen im Jugendbereich. XIOM ist von dem Projekt überzeugt und möchte Matchball TV auch den myTischtennis.de-Usern ans Herz legen.
Daniel Habesohn verbrachte vor kurzem drei Wochen im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf, wo er mit seinem neuen Holz JOOLA Energon Super PBO-c bei einem Lehrgang trainierte. Wir haben ihn zu einem kleinen Interview getroffen und uns sein neues Material einmal genau angeschaut. Der österreichische Nationalspieler mag am JOOLA Energon Super, dass er damit eine gute Kontrolle hat, aber auch sehr viel Druck erzeugen kann.
Beim 16. Sommercamp des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) in der Akademie des Sports in Hannover hatten die 25 Camptrainer für die 100 Teilnehmer wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Das Sommercamp nutzten auch insgesamt 41 Vereinstrainer für ihre Fortbildung und Verlängerung der C-Lizenz. Außerdem waren 14 Anwärter einer Jugendleiter-Card vor Ort sowie drei Mitglieder des TTVN-Juniorteams und 19 Freiwilligendienstleistende, die ihren ersten Einführungslehrgang belegten.
Sie möchten sich nicht nur in Ihrer Freizeit, sondern auch beruflich mit Tischtennis beschäftigen und hinter den Kulissen eines großen Tischtennisherstellers mitwirken? Dann sollten Sie sich diese Stellenanzeige einmal genauer anschauen. Die Yamato Takkyu Europe GmbH, die für den Vertrieb von VICTAS und TSP in Europa zuständig ist, sucht einen neuen Vollzeitmitarbeiter für ihren Standort in Bremen ab dem 1. Oktober 2018.
Schon lange im Voraus läuft bei den Tischtennismarken die Planung für kommende Spielzeiten auf Hochtouren. Einen radikalen Schnitt mit Blick auf das eigene Holzsortiment hat in diesem Jahr unser Partner andro gemacht. Was genau dahinter steckt und welche Ziele verfolgt werden, verrät andro-Produktentwickler Damien Eloi, ehemals die Nummer elf der ITTF-Weltrangliste, im Interview.
Die neue Saison nähert sich mit großen Schritten. Wissen Sie schon, mit welchem Material Sie in der kommenden Spielzeit an den Tisch gehen? Wenn Sie noch auf der Suche z. B. nach dem passenden Belag oder Holz sind, wollen wir Ihnen eine Aktion unseres Partners Schöler&Micke wärmstens ans Herz legen: Für den Monat Juni wird der Auftragsrabatt bei einer Bestellung im Online-Shop noch einmal um 5 % erhöht!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.