Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und die myTischtennis GmbH arbeiten gemeinsam mit den Landesverbänden an mehreren Digitalprojekten, die den Spielbetrieb künftig deutlich einfacher, moderner und nutzerfreundlicher machen sollen. Im Mittelpunkt steht dabei die neue Plattform „Turnierwelt“, deren Konzept in den vergangenen Monaten deutlich an Kontur gewonnen hat. Eine Übersicht der Projekte finden Sie hier.
Beim dritten DiaCup 2025 trafen am vergangenen Wochenende über 100 Sportlerinnen und Sportler mit Diabetes im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf aufeinander. Zwei Tage lang wurde geschmettert, gekämpft und gelacht – in einem Turnier, welches sportliche Leistung mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet. Borussia Düsseldorf blickt auf ein gelungenes Event in den heimischen Hallen zurück.
Das größte Streettabletennis-Festival Europas steht wieder bevor! Am 28. und 29. Juni 2025 wird Köln in die Hauptstadt des urbanen Tischtennis verwandelt: Gemeinsam mit dem 1. FC Köln Tischtennis und den TT-Experten Roßkopf & Weißbach laden die Organisatoren um Bastian Heger zu den German Streettabletennis Open 2025 ein! Zwei Tage lang wird unser Sport unter freiem Himmel, mit Festivalatmosphäre, sommerlichen Vibes und jeder Menge Tischtennisleidenschaft gefeiert.
Bundesweiter Workshop zum Outdoor- und Freizeit-Tischtennis in Hannover. Gemeinsame Entwicklung nachhaltiger Outdoor-Formate und digitaler Lösungen im Fokus. Die Zukunftskonferenz des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) unter dem Titel „Tischtennis im Jahr 2035“ brachte im Januar 2024 den Stein ins Rollen: Die Projektgruppe „Tischtennis im öffentlichen Raum“ wurde ins Leben gerufen. Inhalt des Projekts war eine Kooperation des Verbandes mit den hannoverischen TT-Outdoor Communities „Delfin TT Gang" und „Plattentanz“, dem Berliner Unternehmen Pongmasters und der Stadt Hannover.
In der Welt des Tischtennissports sind es oft die kleinen, aber wirkungsvollen Details, die den Unterschied machen. Individuell bedruckte Tischtennisbälle gehören genau dazu. Sie bieten Vereinen nicht nur eine Möglichkeit zur Wiedererkennung, sondern auch eine kreative Plattform zur Präsentation des eigenen Vereinslogos oder Mottos. Die Plattform tischtennisballdruckerei.de bietet eine einfache Möglichkeit zur Gestaltung.
Sie wollen sich nicht nur in Ihrer Freizeit mit Tischtennis beschäftigen, sondern auch beruflich? Dann ist vielleicht diese Stelle etwas für Sie: Der Tischtennisartikelhändler Schöler&Micke sucht ab sofort einen Key Account Manager International (m/w/d), der internationale Kunden betreut und die Marktpräsenz der Marke andro im Ausland ausbaut. Wer sich angesprochen fühlt, findet hier die komplette Stellenausschreibung.
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: Unter diesem Motto standen bereits die ersten beiden Ausgaben des DiaCups in den vergangenen beiden jahren, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes. Am Wochenende, 14. und 15. Juni, steigt die dritte Auflage auf dem ARAG CenterCourt von Borussia Düsseldorf. Wieder sind alle, egal ob Vereinsspielerinnen und -spieler oder nicht, eingeladen, mitzuspielen. Anmeldungen sind ab sofort online möglich.
Borussia Düsseldorf gilt als erfolgreichster Tischtennisverein der Welt. Im Bundes- und Landesleistungsstützpunkt sind (inter-)nationale und inklusive Trainingsgruppen, ein Vollzeitinternat und eine Tischtennisschule ebenso beheimatet wie ein Hotel- und Lehrgangsbetrieb mit Seminarwesen und zahlreichen Veranstaltungen. Ob in der Küche oder als Volunteer bei hochkarätigen Events – hier gibt es die Chance, Teil des Teams beim deutschen Rekordmeister zu werden.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.