Die Olympischen Spiele in Paris sind vorbei - die Paralympics stehen dagegen bereits in den Startlöchern. Bevor das Event am 28. August beginnt, sprachen wir noch mit dem deutschen Bundestrainer Volker Ziegler, der berichtet, was für Lehren er aus dem „Test-Event“ vor zwei Wochen ziehen konnte und warum es diesmal für die deutsche Mannschaft deutlich schwieriger werden wird als bei den Paralympics 2021 in Tokio, als man fünf Medaillen gewann.
Bei den andro Kids Open in Düsseldorf war am Wochenende wieder viel Spektakel geboten. 950 Kinder nahmen in den Hallen des deutschen Rekordmeisters an Europas größtem Jugendturnier teil. Abseits des Sportlichen lieferten sich die Borussia-Profis Kay Stumper und Borgar Haug auf dem ARAG CenterCourt ein Showmatch, in dem der Norweger einen Around-the-net-Ball spektakulär rettete und sich danach zurecht feiern ließ. Unser Video der Woche!
Das Wetten auf Tischtennis erfreut sich wachsender Beliebtheit und bietet Fans eine spannende Möglichkeit, ihre Lieblingssportart noch intensiver zu verfolgen. Dabei ist es wichtig, die Regeln und Besonderheiten des Spiels zu verstehen, um fundierte Wetten abzuschließen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Tischtenniswetten und wie Sie erfolgreich wetten können.
Die Freude aller Tischtennis-Fans dürfte aktuell ins Unermessliche steigen: Denn während sich die deutschen Vertreter gerade erst bei den Olympischen Spielen in Paris präsentierten, beginnt bereits Mitte Oktober die nächste Individual-Europameisterschaft im österreichischen Linz. Somit können sich Fans für die kommenden Wochen über Tischtennis der Spitzenklasse freuen und sich zudem Hoffnungen auf eine erfolgreiche deutsche EM-Teilnahme machen.
Auch das schönste Fest geht einmal zu Ende. Bei den 33. andro Kids Open (16. bis 18. August 2024) setzten die Siegerehrungen den krönenden Schlusspunkt. Und es war wieder einmal viel mehr als Europas größtes Kinder- und Jugendturnier, es war wie ein buntes Familientreffen mit Menschen aus ganz Europa und darüber hinaus, die alle Tischtennis lieben und diesen Sport feiern - prominente Gäste inklusive.
In Deutschland gehört Tischtennis zu den beliebtesten Sportarten und es finden sich Anhänger des Sports in allen Altersklassen. Bei internationalen Turnieren schneiden die deutschen Tischtennisspieler regelmäßig gut ab und begeistern die Fans. Namen wie Jörg Roßkopf oder Timo Boll sind fast jedem Sportfan geläufig und zeigen, wie bekannt der Sport ist.
Ende April haben wir die TTF Liebherr Ochsenhausen besucht und von dort einige spannende Videos mitgebracht. Das letzte haben wir uns zur Einstimmung auf den Saisonstart bis jetzt aufgehoben: Präsident Kristijan Pejinovic führt Redakteurin Janina Schäbitz durch die heiligen Hallen der TTF und erklärt, wo die Profis und Amateure trainieren und ihre Spiele bestreiten, wie viele Mitarbeiter den Verein am Laufen halten und wie viele Trainer den Spielern zur Verfügung stehen.
Luise Andrees spielt Tischtennis, seit sie 13 Jahre alt ist. Beeinträchtigt ist sie von Geburt an. Sie und ihre Zwillingsschwester Clara kamen mit der Fetalen Alkoholspektrumstörung (kurz FASD) auf die Welt. Also mit irreversiblen Schäden, weil ihre Mutter in der Schwangerschaft Alkohol getrunken hat. Den Weg in den Parasport fand Andrees allerdings erst spät. Die Hürden, die ihr dabei im Weg lagen, kamen nicht nur von anderen – sie musste selbst erst einmal überzeugt werden. Heute ist sie deutsche Vize-Meisterin.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.