myRätsel: Welcher Begriff ist gesucht?

Haben Sie bei unseren myRätseln in der Vergangenheit schon Glück gehabt? Falls nicht, sollten Sie es hiermit wieder versuchen. Pünktlich zum 5. Mai können wir Ihnen die fünfte myRätsel-Ausgabe des Jahres präsentieren, bei der einmal mehr Ihr Kombinationssinn gefragt ist. Zu gewinnen gibt es in diesem Monat einen Gutschein für die andro TT-Schule im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf im Wert von über 200 Euro. 

Magazin: Zwei Gejagte, viele Jäger

Die Individual-WM in Durban wirft ihre Schatten voraus. Ende Mai werden die Nachfolger der Titelverteidiger Fan Zhendong und Wang Manyu gesucht - keine Frage, dass Sie in der Mai-Ausgabe des Magazins tischtennis alles, was Sie zum Event wissen müssen, sowie eine Einschätzung des DTTB-Sportdirektors Richard Prause finden. Was das Heft in diesem Monat sonst noch zu bieten hat, sehen Sie wie immer im Video.

Plattenplausch - Folge 63: Kabelsalat

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 63. Folge widmen sich die beiden unter anderem den deutschen Meisterschaften der Jugend 19 und der heißen Phase in Liga 1.

TTVN: Stufenweise Umstellung auf Viererteams

Der Hauptausschuss des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) hat in seiner 16. Sitzung am vergangenen Samstag in der Akademie des Sports Hannover eine stufenweise Umstellung auf Vierermannschaften in allen niedersächsischen Spielklassen der Herren beschlossen. Grundlage der Entscheidungen war eine vorausgehende Online-Umfrage für alle aktiven Spielerinnen und Spieler sowie Abteilungsleitende im TTVN. 

STC-Gruppen veröffentlicht: Alle Infos für Teilnehmer

Die Auslosung ist abgeschlossen, die Gruppen des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR 2023 stehen fest! Mit der Veröffentlichung gehen wir an dieser Stelle zusammenfassend auf die wichtigsten Punkte ein, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der weiteren Organisation der Mannschaftskämpfe bis hin zur Online-Ergebniserfassung zu berücksichtigen sind. Einleitend geben wir außerdem noch einmal einen zusammenfassenden Überblick über die Anzahl an gemeldeten Teams und Spielern.

Video der Woche: Unerreichbarer Ball aus Tschechien

Ein kurzen, aber kuriosen Ballwechsel der Kategorie „Da macht man nichts“ wurde kürzlich in der tschechischen Extraliga aufgenommen. Einer der beiden Spieler rettet einen scheinbar tödlichen Netzball mit so viel Spin, dass sein Gegner nur hinterherschauen kann. Den wohl für Niemanden erreichbaren Ball sehen Sie in unserem Video der Woche!

Knapp 1.500 Anmeldungen zum Sommer-Team-Cup!

Der Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR steht in den Startlöchern - und mit ihm 1.488 Mannschaften, die sich in den vergangenen Wochen zum alternativen Mannschaftswettbewerb als Vorbereitung für die neue Saison angemeldet haben. Die Organisatoren haben seit Ende des Meldefensters mit der Auslosung alle Hände voll zu tun und blicken voller Vorfreude auf den Turnierstart. Die Gruppen werden bis Mitte nächster Woche kommuniziert.

Gehörlosenspieler Yenen erfüllt seinen WM-Traum

Der lang ersehnte Wunsch von Arda Yenen wird im Sommer Wirklichkeit. Das 16-jährige WTTV-Talent steigt Anfang Juli ins Flugzeug nach Taiwan und geht bei der Gehörlosen-Junioren-Weltmeisterschaft an den Start. Finanziell möglich gemacht wurde seine Teilnahme nach der sportlichen Qualifikation durch eine Crowdfunding-Aktion des Gehörlosen-Sportverbands NRW. Die erhoffte Spendensumme von knapp 10.000 Euro ist bereits übertroffen worden. Die WM soll für den Nachwuchsspieler nur der Anfang sein.

Schwere Anschuldigungen gegen Zhang Jike

Ob wegen eines zerrissenen Trikots oder einer zertretenen Umrandung - Zhang Jike galt schon zu seiner aktiven Zeit als ‚Enfant terrible‘ des chinesischen Teams. Die Anschuldigungen, die aktuell in seiner Heimat kursieren, sind aber von einem anderen Kaliber. Der Grand-Slam-Sieger soll private Videos seiner Ex-Freundin an einen Gläubiger geschickt haben, der damit Glücksspiel-Schulden des Tischtennisstars bei ihr durch Erpressung eingetrieben haben soll. Zhang bestreitet dies.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.