STC-Gruppen veröffentlicht: Alle Infos für Teilnehmer

Die Auslosung ist abgeschlossen, die Gruppen des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR 2023 stehen fest! Mit der Veröffentlichung gehen wir an dieser Stelle zusammenfassend auf die wichtigsten Punkte ein, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der weiteren Organisation der Mannschaftskämpfe bis hin zur Online-Ergebniserfassung zu berücksichtigen sind. Einleitend geben wir außerdem noch einmal einen zusammenfassenden Überblick über die Anzahl an gemeldeten Teams und Spielern.

Video der Woche: Unerreichbarer Ball aus Tschechien

Ein kurzen, aber kuriosen Ballwechsel der Kategorie „Da macht man nichts“ wurde kürzlich in der tschechischen Extraliga aufgenommen. Einer der beiden Spieler rettet einen scheinbar tödlichen Netzball mit so viel Spin, dass sein Gegner nur hinterherschauen kann. Den wohl für Niemanden erreichbaren Ball sehen Sie in unserem Video der Woche!

Knapp 1.500 Anmeldungen zum Sommer-Team-Cup!

Der Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR steht in den Startlöchern - und mit ihm 1.488 Mannschaften, die sich in den vergangenen Wochen zum alternativen Mannschaftswettbewerb als Vorbereitung für die neue Saison angemeldet haben. Die Organisatoren haben seit Ende des Meldefensters mit der Auslosung alle Hände voll zu tun und blicken voller Vorfreude auf den Turnierstart. Die Gruppen werden bis Mitte nächster Woche kommuniziert.

Gehörlosenspieler Yenen erfüllt seinen WM-Traum

Der lang ersehnte Wunsch von Arda Yenen wird im Sommer Wirklichkeit. Das 16-jährige WTTV-Talent steigt Anfang Juli ins Flugzeug nach Taiwan und geht bei der Gehörlosen-Junioren-Weltmeisterschaft an den Start. Finanziell möglich gemacht wurde seine Teilnahme nach der sportlichen Qualifikation durch eine Crowdfunding-Aktion des Gehörlosen-Sportverbands NRW. Die erhoffte Spendensumme von knapp 10.000 Euro ist bereits übertroffen worden. Die WM soll für den Nachwuchsspieler nur der Anfang sein.

Schwere Anschuldigungen gegen Zhang Jike

Ob wegen eines zerrissenen Trikots oder einer zertretenen Umrandung - Zhang Jike galt schon zu seiner aktiven Zeit als ‚Enfant terrible‘ des chinesischen Teams. Die Anschuldigungen, die aktuell in seiner Heimat kursieren, sind aber von einem anderen Kaliber. Der Grand-Slam-Sieger soll private Videos seiner Ex-Freundin an einen Gläubiger geschickt haben, der damit Glücksspiel-Schulden des Tischtennisstars bei ihr durch Erpressung eingetrieben haben soll. Zhang bestreitet dies.

Video: Sagenhafte Rallye zwischen Ma und Pitchford

Ein Sieg war Liam Pitchford im Achtelfinale des WTT Champions Macao gegen Ma Long zwar nicht vergönnt. Aber immerhin schlug sich der Engländer wacker gegen den wohl besten Spieler aller Zeiten und stellte ihn unter anderem mit einer hervorragenden Abwehr vor Probleme, wie man im Video sieht. Am Ende scheiterte Pitchford zwar am Übergang in die Offensive - und Ma Long machte den Punkt -, der Ballwechsel ist dennoch äußerst sehenswert.

Zwischen Liga und DM: Neue Doku über Neumann

Während der deutschen Meisterschaften in Nürnberg ließ sich schon beobachten, dass Josephina „Josi“ Neumann auf Schritt und Tritt von einem Kamerateam begleitet wurde. Jetzt wurde die daraus entstandene Doku auf KiKA veröffentlicht - natürlich samt dem Silber-Coup von Neumann und Doppelpartnerin Koharu Itagaki in Nürnberg. Darüber hinaus zeigt die 25-minütige Doku den Alltag der jüngsten Bundesligaspielerin der Geschichte.

Interne 1-Punkt-Challenge: Wir machen den Punkt!

Wie ist es eigentlich, wenn man wirklich nur einen Ballwechsel Zeit hat, um ein Tischtennisspiel zu gewinnen? Die Organisatoren der 1-Punkt-WM von Borussia Düsseldorf und der myTischtennis GmbH haben es pünktlich zum Welttischtennistag ausprobiert. In einer internen 1-Punkt-Challenge im Düsseldorfer DTTZ wagten die Mitarbeiter die Generalprobe. Wer am Ende den Punkt machte und den internen Wettbewerb gewann, sehen Sie im Video.

Melde-Endspurt beim STC: Bereits über 1.100 Teams!

Sie wollen im Sommer nicht auf der faulen Haut liegen, sondern mit einer Mannschaft Ihrer Wahl am Tisch stehen? Dann sollten Sie nicht mehr lange zögern und sich noch schnell zum Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR anmelden! Bis einschließlich Dienstag, den 25. April 2023, können Sie Ihre Anmeldung noch abschicken und zu den über 1.100 Teams stoßen, die sich bereits auf der Sommer-Team-Cup-Webseite registriert haben.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.