Clickball: 'Gespenst' Janke erstmals deutscher Meister

Am Samstag und Sonntag haben sich die besten deutschen Clickball-Spieler in Fulda getroffen, um die neuen deutschen Meister im Einzel und Doppel auszuspielen. In Abwesenheit von Alexander "The Flash" Flemming und Genia "Goldfinger" Milchin besiegte Robert „Das Gespenst“ Janke Vorjahressieger Dwain Schwarzer im Finale und holte in der neunten Ausgabe des Clickball-Cups erstmals den Titel. Im Doppel triumphierten Schwarzer und Robert Roß. 112 Akteure nahmen teil.

Traumjob down under? Australien sucht Nationaltrainer

Sie sind Trainer und auf der Suche nach einer neuen, spannenden Herausforderung? Vielleicht hat der australische Tischtennisverband dann genau das richtige Angebot für Sie. Der Verband sucht eine/n neue/n Nationaltrainer/in und wirft das Fangnetz dafür weltweit aus. Die Vollzeitstelle ist vorerst auf zwei Jahre begrenzt, es gibt aber die Möglichkeit einer Verlängerung. Wenn Sie sich also künftig um die australische Nationalmannschaft kümmern möchten, bewerben Sie sich jetzt.

1-Punkt-WM: Wie bereitet man sich vor?

Eine gute Vorbereitung ist prinzipiell das A und O. Wenn man allerdings nur einen Ballwechsel Zeit hat, um ein Spiel zu gewinnen - wie das bei der 1-Punkt-WM der Fall sein wird, die am 12. August 2023 in Düsseldorf stattfindet -, wird dies sogar noch wichtiger. Wir haben die Stars gefragt, wie sie sich auf solch eine spezielle Situation vorbereiten würden, und dabei herausgefunden, dass einer von ihnen schon einmal Erfahrungen bei einem ähnlichen Turnier gesammelt hat.

Clip: Starkes Winkelspiel von Borussia-Neuzugang

International machte der Norweger Borgar Haug u. a. mit dem Gewinn des Europe-Youth-Top-10-Turniers im Jahr 2021 auf sich aufmerksam. In der kommenden Saison wird er als Ergänzungsspieler für Borussia Düsseldorf auf Punktejagd gehen. Momentan zeigt er beim WTT-Contender-Turnier im nigerianischen Lagos sein Können und hat beim 3:0-Erfolg über den Lokalmatadoren Samuel Boboye mit tollem Winkelspiel geglänzt.

Volunteers für die 1-Punkt-WM gesucht!

Am 12. August 2023 steigt in Düsseldorf eine große Premiere. Dann wird im Deutschen Tischtennis-Zentrum zum ersten Mal der 1-Punkt-Tischtennis-Weltmeister gekrönt. Wer Lust hat, Teil dieses besonderen Turniers zu sein und vor sowie hinter den Kulissen zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen, ist herzlich willkommen. Denn es werden noch freiwillige Helfer und Helferinnen gesucht, die das Organsationsteam unterstützen möchten.

Eric Glod: Queerer Profi setzt Zeichen für Diversität

Eric Glod lebt seit vielen Jahren offen homosexuell. Kürzlich hat der luxemburgische Nationalspieler für sein Land auf Malta an den JPEE, den Spielen für kleine europäische Staaten, teilgenommen und bei der dortigen Eröffnungsfeier mit einer aufgemalten Regenbogenfahne im Gesicht ein Zeichen für Diversität im Sport gesetzt. In einem Interview mit dem „Luxemburger Wort“ hat sich der 29-Jährige über sein Coming-out und sein anfangs nicht immer einfaches Leben als queerer Tischtennisprofi geäußert.

myRätsel Lösung: Die Gewinner der TTBL-Finaltickets

In der sechsten Ausgabe unseres myRätsels im Jahr 2023 wollten wir in den vergangenen sieben Tagen von Ihnen wissen, welcher Vereinswechsler gesucht war. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance auf 5x2 Tickets für das TTBL-Finale am 9. Juli zwischen Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken-TT.. Ein Großteil der myTischtennis.de-User lag richtig. 

Topspin-University: Professioneller Schwung für Talente

Unter professionellen Bedingungen soll man nicht nur in Düsseldorf, Ochsenhausen und anderen Tischtennishochburgen Deutschlands trainieren können, findet der TTC Bietigheim-Bissingen und gründete im Jahr 2020 mit der Topspin-University ein eigenes Trainingszentrum. Kurzzeitig von der Corona-Pandemie gebremst hat sich dort inzwischen eine feste Trainingsgruppe etabliert, von der vor allem die Talente der Region profitieren sollen. Nun will die University weiter wachsen.

Kuriose Statistiken: 25 Fünf-Satz-Siege in Folge

Über außergewöhnliche Ergebnisse, Leistungen, Vielspieler, Tabellenkonstellationen und vieles mehr haben wir in den vergangenen Jahren immer mal wieder auf myTischtennis.de berichtet. Eine besondere Statistik ist im Spielerprofil von Moritz Tolksdorf zu finden. Der 22-jährige Kreisligaspieler vom SV Weingarten in Baden-Württemberg blieb in einem Zeitraum von knapp zweieinhalb Jahren 25 Fünf-Satz-Spiele ungeschlagen. Uns hat er verraten, wie dieser Erfolg zustande kam.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.