Video: Unglaubliche Reaktion bei Notschlag

Dieser Ballwechsel stammt zwar aus einem Match der Challenger Serie, welches bereits im Sommer stattfand. Nichtsdestotrotz wollen wir Ihnen diesen Leckerbissen nicht vorenthalten. Denn Johannes Willeke gelingt nicht nur ein sehenswerter No-Look-Shot, direkt danach wird er von seinem Gegner Damian Zech förmlich ‚abgeschossen’, kann den Ball aber dank einer unglaublichen Reaktionsleistung zurück auf den Tisch pfeffern - was ihm schließlich den Punkt einbringt.

myRätsel: Zwei Hölzer für Spielmodus

Haben Sie erraten, welchen tischtennisspezifischen Begriff wir in unserem Bilderrätsel gesucht haben? Ein bisschen Tüftelei, um die Ecke Denken und natürlich auch Tischtenniswissen waren nötig, um auf die richtige Lösung zu kommen, die Sie in den Lostopf für die zwei andro-Hölzer Kanter FO OFF gebracht hätte. Wie der Lösungsweg aussah und wer die glücklichen Gewinner sind, erfahren Sie im Artikel.

Studie: Je höher der TTR-Wert, desto mehr Spin

Bei welchem Schlag kann mehr Rotation erzeugt werden: beim Vorhand- oder Rückhand-Topspin? Wie unterscheidet sich die Schlagqualität bei Amateur- und Profispielern und wovon hängt es ab, wie sie ausfällt? Dies sind Fragen, die in einer Studie der Spinsight ESN Digital GmbH mittels ihrer neuen Messtechnologie untersucht wurden. Hermann Mühlbach, Senior-Experte Digitales Training bei Spinsight, erläutert im Interview die Ergebnisse.

Galerie: Die Mannschaftsfotos der 19 Bundesligisten

Die ersten sechs Spieltage in der TTBL sind fast vorüber, ehe die höchste deutsche Herren-Spielklasse bis zum 23. November pausieren wird. In der Damen-Bundesliga läuft der Spielbetrieb normal weiter. Wie gewohnt präsentieren wir Ihnen im Herbst die aktuellen Mannschaftsfotos aller Erstligisten aus der neuen Saison 2023/2024 zusammengefasst in einer Galerie. Zu jedem der 19 Bilder gibt es zudem die passenden Namen.

Around the net: Cool, cooler, Ma Long

Der G.O.A.T. hat gesprochen - in diesem Ballwechsel aus dem Herren-Viertelfinale des WTT Star Contenders in Lanzhou lässt Ma Long gegenüber seinem Landsmann Liang Jingkun zumindest keinen Zweifel, wer hier der Herr im Haus ist. Mit einem Around-the-net-Schlag beendet der Olympiasieger seinen Ballwechsel und ist sich so sicher, dass dieser Ball nicht mehr zurückkommt, dass er cool neben dem Tisch ausspaziert.

myRätsel: Um die Ecke denken und Hölzer gewinnen

Im myRätsel des Monats Oktober haben wir wieder einen besonders hochwertigen Preis für Sie im Angebot: Zwei Gewinner werden sich über ein andro-Holz Kanter FO OFF freuen dürfen. Bevor die Losfee ihres Amtes waltet und gegebenenfalls Sie aus der Lostrommel zieht, müssen Sie sich allerdings erst noch als fähiger Um-die-Ecke-Denker beweisen. Wissen Sie, auf welchen tischtennisspezifischen Begriff wir hinauswollen?

Neuer Termin: Aufschlag-Webinar mit Danny Heister

Wie viele Aufschläge haben Sie im Repertoire? Und ist das ausreichend oder verschenken Sie die Chance, Ihre Gegner früh vor Probleme zu stellen? Der Aufschlag ist im Tischtennis ein wichtiger Schlag, der jedoch oft zu wenig trainiert wird. andro und die myTischtennis GmbH bieten dazu am 18. Oktober 2023 erneut ein für myTischtennis.de-Premiumuser exklusives und kostenloses Webinar mit Düsseldorfs Coach Danny Heister an, nachdem der erste Termin krankheitsbedingt ausgefallen ist.

Folge 69: Suppenkasper an der Tabellenspitze

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 69. Episode tauschen sich die beiden über ihren Saisonstart aus und blicken auf ihre kuriosesten Hallenumgebungen zurück.

Video der Woche: Piccolin punktet mit Pirouette

„Das sieht man nicht oft“, schreibt der Europäische Tischtennisverband über diesen Ballwechsel, den man im entscheidenden fünften Satz der Partie zwischen Prithika Pavade und Giorgia Piccolin bei der Team-EM in Malmö beobachten konnte. Am Ende gewann die Französin das Spiel zwar noch hauchdünn, dieser Punkt gehörte aber ganz und gar Piccolin, die den Ball graziös mit einer Pirouette auf den Tisch beförderte.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.