myRätsel: Wer bin ich? Fünf Fakten, drei Mangas

Sie kennen sich im internationalen Tischtennis aus, verfolgen die Karrieren der Stars und lesen gerne Mangas? Dann sollten Sie an unserem zweiten myRätsel im Jahr 2024 teilnehmen. Verraten Sie uns ab dem heutigen 2. Februar nur, welcher bekannte Tischtennisprofi sich mit Hilfe der unten aufgeführten fünf Fakten im Foto vorstellt. Wer die richtige Lösung gefunden hat, kann drei Mangas „Ping Pong" von Taiyo Matsumoto gewinnen. 

Video: Hendrik Wüst im 1-Punkt-Duell mit Duda und Qiu

Im Rahmen der Pressekonferenz zur 1-Punkt-WM 2024 wurden nicht nur Fragen der Journalisten beantwortet. Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, der für den Termin im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf vorbeischaute, krempelte auch selbst die Ärmel hoch und spielte mit den Nationalspielern Dang Qiu und Benedikt Duda im Modus „jeder gegen jeden“ symbolisch die erste Vorrundengruppe aus. Wer gewonnen hat, sehen Sie im Video.

Magazin tischtennis: Timo Boll ist wieder zurück

Für Timo Boll hat das Jahr 2024 glänzend begonnen: Zuerst der Pokalsieg mit seiner Mannschaft Borussia Düsseldorf, dann sein überraschender Sieg beim WTT Contender in Doha, wo er gleich mehrere Top-15-Spieler besiegte. Keine Frage, dass der 42-Jährige auf das Cover der Februar-Ausgabe des Magazins tischtennis gehört. Was das Heft in diesem Monat ansonsten zu bieten hat, fassen wir wie immer kurz im Video zusammen.

1-Punkt-WM: Auftakt mit Wüst - Pitchford spielt mit

Sie wollen der nächste 1-Punkt-Tischtennis-Weltmeister werden? Dann kommen Sie am 25. Mai 2024 zur zweiten 1-Punkt-WM nach Düsseldorf. Im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz bestritten die Nationalspieler Dang Qiu und Benedikt Duda mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst symbolisch die ersten Spiele und erklärten das Anmeldefenster für geöffnet. Für die zweite Auflage des Events haben die Organisatoren ein paar Neuerungen und Überraschungen mitgebracht.

Video der Woche: Kraft, Köpfchen und Karacho

Bei der Wahl unseres Videos der Woche haben wir uns diesmal für einen Ballwechsel zwischen Joao Monteiro und John Oyebode beim WTT Feeder in Corpus Christi entschieden, der so ziemlich alles zu bieten hat: knallharte Topspins, sichere Abwehrbälle und schlau gesetzte Stoppbälle. Der portugiesische Linkshänder wird hin und her gescheucht, schafft es aber am Ende verdienter Weise, sich den begehrten Punkt zu sichern.

WM und Top-WTT-Events künftig auf Dyn

Top-Events wie die Tischtennis-Weltmeisterschaften und die wichtigsten WTT-Turniere werden in Deutschland künftig auf der Sport-Streamingplattform Dyn übertragen. Wie der Weltverband am Montag mitteilte, hat sich der deutsche Anbieter die exklusiven Rechte für mindestens zwei Jahre gesichert. Los geht es bereits im Februar, wenn in Südkorea die Team-WM auf dem Programm steht.

Highlightvideo: Series Finals im Urlaubsparadies

Einen Bericht und eine Bildergalerie zu den Series Finals auf Fuerteventura haben wir Ihnen bereits präsentiert. Zudem hat Desireé Schiller ein Highlightvideo zur Abschlussveranstaltung der Turnierserien des BTTV, TTVN, TTBW und HTTV vor Ort aufgenommen. Im Film sieht man sowohl Impressionen aus dem Turnier als auch von den Vorzügen des Urlaubsparadieses. Wie die Teilnehmer die Series Finals fanden, erzählen sie vor der Kamera.

Folge 72: Mit Exklusivnachricht ins neue Jahr 2024

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 72. Folge unterhalten sich die Plauscher unter anderem über die WM-Nominierung und die regionalen Meister.

Timo Boll: "Ich werde es ihnen sehr schwer machen"

Timo Boll hat mit seinem Turniersieg beim WTT Contender in Doha eindrucksvoll demonstriert, dass mit ihm weiterhin zu rechnen ist. Das gilt auch für die Vergabe der Startplätze für die Olympischen Spiele in Paris. Im myTischtennis.de-Interview erzählt der 42-Jährige, bei wie viel Prozent er sich selbst aktuell sieht, wie er den Sprung ins Olympia-Team meistern will und wie er die Rückschläge der vergangenen Monate mental weggesteckt hat.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.