Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In Folge Nummer 55 sind nicht nur die aktuen Wehwehchen von Erik nach einem beschwerlichen Bundesligaspiel Thema, sondern u. a. auch das WTT Champions in Macau.
Welche Eigenschaft haben der ‚Mozart des Tischtennis‘, ein zweifacher Weltmeister und ein siebenmaliger Olympia-Teilnehmer gemeinsam? Richtig, sie alle haben schon in Plüderhausen in der 1. Bundesliga Tischtennis gespielt. Früher war der Verein eine feste Größe im Oberhaus - nun ist er scheinbar spurlos von der Bildfläche verschwunden. Was ist von der Glanzzeit der frühen 2000er-Jahre übriggeblieben und worauf liegt der Fokus heute? Die Antwort gibt’s im Rahmen unserer Serie ‚Ehemalige BL-Vereine‘.
Jugend-Nationalspielerin Mia Griesel hatte im Januar bei der RTL-Show „Gipfel der Quizgiganten" noch die TV-Größen Günther Jauch, Johannes B. Kerner und Guido Cantz am Tisch im Griff. Am Dienstag war mit Dang Qiu wieder ein deutscher Tischtennisprofi im Fernsehen zu sehen. Der Einzel-Europameister war Teil des Formats „Joko & Klaas gegen ProSieben“. Während der Ausstrahlung am Dienstagabend verweilte der Düsseldorfer schon beim WTT Champions in Macau.
Den Rollomaten und die Wahnsinns-Rallye von Tomokazu Harimoto gegen Fan Zhendong aus dem Halbfinale gegen China hatten wir bereits unter unserem letztwöchigem Video der Woche verlinkt. Kein Wunder, dass die spektakulärsten Ballwechsel des Japaners auch im gestern erschienenen Top-10-Clip zur Team-WM mit dabei sind. Doch das Video hat noch mehr tolle Schläge zu bieten, unter anderem von Dang Qiu und Truls Moregardh. Sehen Sie selbst!
Bei der Weltmeisterschaft in Chengdu behauptete sich Brasilien in der Gruppenphase gegen Dänemark und die Slowakei, unterlag allerdings Portugal, ebenso wie im Achtelfinale Japan. Abgesehen vom Spiel gegen die Japaner behielt Brasiliens Spitzenspieler Hugo Calderano in allen Einzeln die Oberhand, so auch im Spiel gegen Portgual. Hier glänzte der 26-Jährige mit einem Behind-the-Back-Shot bei seinem 3:2-Sieg gegen Joao Geraldo.
In der zehnten Ausgabe unseres myRätsels haben wir Ihnen acht Spielerinnen und Spieler präsentiert, die im Prinzip eine ganze Menge gemeinsam haben: Sie sind allesamt aktive Tischtennisspieler, die eher offensiv unterwegs und in der Weltrangliste sehr weit oben platziert sind. Wir wollten jedoch auf eine ganz bestimmte Sache hinaus. Wussten Sie, welche wir meinten? Zu gewinnen gab es diesmal drei Zweier-Sets des Tischtennis-Taschentrainers.
Am Ende hat es leider nicht gereicht. Annett Kaufmann hat bei der Wahl „Juniorsportler/in des Jahres 2022“ der Stiftung Deutsche Sporthilfe den geteilten zweiten Platz belegt. Die Wahl gewonnen hat die Juniorenweltmeisterin im Biathlon, Lisa Spark (22). Kaufmann war mit 16 Jahren die Jüngste der fünf nominierten Nachwuchsathletinnen und -athleten, die bei einer Gala am Samstagabend in der Sportstadt Düsseldorf ausgezeichnet wurden.
Nach dem überraschenden Gewinn der Silbermedaille bei der Team-WM in Chengdu stehen für die DTTB-Herren in diesem Jahr noch drei wichtige Turniere auf dem Programm. Im myTischtennis.de-Interview blickt Bundestrainer Jörg Roßkopf auf den WM-Coup zurück und spricht unter anderem über den steilen Aufstieg von Kay Stumper. Außerdem erklärt der 53-Jährige, warum er ein Luxusproblem gerne in Kauf nimmt und eine Wachablösung in der Mannschaft vor Olympia keine Rolle spielt.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.