Nach zweijähriger Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie ist es nun endlich wieder so weit: Am 7./8. Januar 2023 und am 14./15. Januar 2023 kommen zum 45. Mal Aktive aller Alters- und Spielklassen aus Nah und Fern in Hattorf am Harz zusammen, um ihre Wettkampfstärke zu prüfen, bevor es mit neuem Schwung in die Rückrunde der aktuellen Saison geht. Sie können sich jetzt anmelden!
Das Jahr 2022 geht dem Ende zu und wieder haben wir in den vergangenen zwölf Monaten viele begeisternde Momente erlebt, an die wir uns gerne erinnern werden. Welche Personen und Erfolge uns dabei ganz besonders im Gedächtnis bleiben werden, darüber hat die myTischtennis.de-Redaktion auch in diesem Jahr abgestimmt und präsentiert ihre persönliche Top 10 des Jahres 2022 im Video.
Im Community-Bereich werden bekanntlich regelmäßig Badges vergeben. Genau damit, besser gesagt mit der Auszeichnung für 100 gewertete Spiele, beschäftigt sich die heutige 23. und damit vorletzte Frage in unserem diesjährigen Adventskalender, den wir Ihnen zum zusammen mit unserem Partner andro präsentieren. Unter allen Teilnehmern, die die richtige Lösung einreichen, verlosen andro und myTischtennis.de ein andro-Holz SYNTELIAC ZCO OFF/S.
Erinnern Sie sich noch an die Team-Weltmeisterschaften in Chengdu Anfang Oktober? Die deutsche Mannschaft legte hier eine sehr überzeugende Vorstellung hin und verließ China mit zwei Medaillen. Wenn Sie sich einigermaßen sicher in diesem Themenbereich fühlen, können Sie ja mal versuchen, die Tagesfrage in unserem Adventskalender zu beantworten. Diesmal gibt es ein andro-Returnboard zu gewinnen.
Seit etwa einem halben Jahr müssen Petrissa Soljas Fans schon auf ihr Idol verzichten, weil sie verletzungsbedingt eine Pause einlegte. Nun steht fest, dass ‚Peti‘ nicht mehr auf die Tischtennisbühne zurückkehren wird. Die 28-Jährige erklärte am Mittwochmorgen überraschend ihr Karriereende, was sowohl für internationale Einsätze als auch für ihr Engagement beim TSV Langstadt in der Damen-Bundesliga gilt.
Es sind nur noch wenige Tage bis Heiligabend und die verschlossenen Türchen in unserem Adventskalender werden dementsprechend auch immer rarer. Hinter dem 21. verbirgt sich ein Tischtennisutensil, das jeder gut gebrauchen kann. Schließlich wollen die Beläge gut gereinigt sein, wenn es im neuen Jahr mit den Punktspielen weitergeht. Beantworten Sie unsere Tagesfrage und sichern Sie sich eins von fünf andro-Reinigungssets FREE CLEAN.
Eine der letzten Aufgaben, die in jedem Jahr anstehen, bereitet uns stets besondere Freude: die Weitergabe eines Teils unserer erwirtschafteten Gelder an die Landesverbände und den DTTB. In diesem Jahr ist trotz der vor allem in den ersten Monaten anhaltenden Schwierigkeiten, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, wieder eine Rekordsumme zusammengekommen. Wir freuen uns, sage und schreibe 475.000 Euro an die Verbände weiterreichen zu dürfen.
Kaum ein Spieler beherrscht den Behind-The-Back-Shot so wie der Österreicher Daniel Habesohn. Vielen in Erinnerung geblieben sein dürfte sein Schlag im Doppel an der Seite von Robert Gardos gegen Ma Lin und Hao Shuai bei der WM 2013. Schon damals führte der Behind-The-Back-Shot zum Punktgewinn. Gleiches gelang Habesohn am Montagabend in der TTBL gegen Vladimir Sidorenko, auch wenn Letzterer das Spiel mit 3:0 gewann.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.