Kaum hat das neue Jahr begonnen, sind auch schon wieder mehr als drei Monate vergangen und Ostern steht vor der Tür. Das Osterfest wollen wir zum Anlass für ein besonderes Angebot nehmen, das insbesondere für Vereine interessant sein dürfte: Sie haben die Wahl zwischen 10 Premium-Codes als Geschenkkarten für 135 statt 170 Euro und 15 Premium-Codes als Geschennkarten für 200 statt 255 Euro – bestellbar per E-Mail!
Drei Wochen ist es her, als Fan Zhendong und Sun Yingsha die Goldmedaille im Einzel-Wettbewerb beim Singapore Smash um den Hals gelegt bekommen haben und sich über satte 2.000 Weltranglistenpunkte freuen durften. Auf dem WTT-YouTube-Kanal ist seit kurzem ein Highlightvideo zum hochdotierten Event zu finden, bei dem Dang Qiu und Han Ying (Viertelfinale) das beste deutsche Ergebnis erzielten. Die zehn besten Ballwechsel vom Grand Smash aus Singapur sehen Sie hier!
Vermutlich aus der spanischen Amateurszene, vom Klub "Madrid Ciudad Tenis de Mesa", stammt der Ballwechsel, den wir Ihnen diesmal im Video der Woche vorstellen. Hier wehrt sich einer der Akteure mit vollem Körpereinsatz und bringt in der Ballonabwehr alles zurück, was möglich ist. Am Ende wird er dann auch mit dem Punktgewinn belohnt, aber sehen Sie selbst!
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte durfte der 1. FC Saarbrücken am Montagabend den Champions-League-Titel bejubeln, nachdem sich Patrick Franziska und Co. in einem Herzschlagfinale bei Borussia Düsseldorf durchgesetzt hatten. Um den Triumph des 1. FCS geht es auch in unserem April-myRätsel. Sie wollen einen von zwei andro-Belägen GTT 45 gewinnen? Dann bringen Sie die einzelnen Puzzleteile des folgenden Siegerehrungsfotos in die richtige Reihenfolge!
Mit zwei durch den allerletzten Punkt entschiedenen Einzeln gegen Anton Källberg und Dang Qiu sowie einem gewonnenen Satz gegen den Schweden im Golden Match wurde Patrick Franziska zum Wegbereiter für den ersten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte des 1. FC Saarbrücken. Die Überwältigung beim 30-Jährigen war riesengroß nach dem hochdramatischen Final-Rückspiel bei Borussia Düsseldorf. Im Gespräch mit myTischtennis.de hat der Nationalspieler den größten Erfolg seines Klubs eingeordnet.
Auch wenn sich der eine oder andere motivierte Tischtennisspieler vielleicht schon gefreut hat, müssen wir Sie leider enttäuschen: Es gibt natürlich keine Bonus-TTR-Punkte nur für die Teilnahme an einem Turnier. Die Idee ist nur für den diesjährigen Aprilscherz in den Köpfen der myTischtennis.de-Redaktion entstanden. Wer sein Konto nach der Saison in der langen Pause dennoch etwas auffrischen möchte, dem können wir eine Teilnahme am Sommer-Team-Cup ans Herz legen.
Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der Folge Nummer 62 blicken die Plauscher auf die deutschen Meisterschaften zurück und wagen einen Ausblick aufs Saisonfinale!
Wie wird verhindert, dass man bei der 1-Punkt-WM nach nur einem Ballwechsel wieder nach Hause fahren muss oder dass der Aufschläger in der alles entscheidenden Rallye pro Match einen riesigen Vorteil hat? Das erklärt Ihnen Europameister Dang Qiu in diesem Video. Alle, die noch etwas genauer wissen wollen, wie die 1-Punkt-WM am 12. August 2023 im Deutschen Tischtenniszentrum durchgeführt wird, werden im ausführlicheren Regelwerk fündig.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.