Interne 1-Punkt-Challenge: Wir machen den Punkt!

Wie ist es eigentlich, wenn man wirklich nur einen Ballwechsel Zeit hat, um ein Tischtennisspiel zu gewinnen? Die Organisatoren der 1-Punkt-WM von Borussia Düsseldorf und der myTischtennis GmbH haben es pünktlich zum Welttischtennistag ausprobiert. In einer internen 1-Punkt-Challenge im Düsseldorfer DTTZ wagten die Mitarbeiter die Generalprobe. Wer am Ende den Punkt machte und den internen Wettbewerb gewann, sehen Sie im Video.

Melde-Endspurt beim STC: Bereits über 1.100 Teams!

Sie wollen im Sommer nicht auf der faulen Haut liegen, sondern mit einer Mannschaft Ihrer Wahl am Tisch stehen? Dann sollten Sie nicht mehr lange zögern und sich noch schnell zum Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR anmelden! Bis einschließlich Dienstag, den 25. April 2023, können Sie Ihre Anmeldung noch abschicken und zu den über 1.100 Teams stoßen, die sich bereits auf der Sommer-Team-Cup-Webseite registriert haben.

Frank Elstner bei Parkinson-German-Open am Start

Im myTischtennis.de-Interview im Oktober hatte Frank Elstner der Parkinson-WM, die damals in Kroatien stattfand, noch eine Absage erteilt. Bei den Quooker PingPongParkinson German Open, die vom 18. bis 21. Mai 2023 in Düsseldorf durchgeführt werden, wird der ehemalige Moderator aber am Start sein. Die Veranstalter PingPongParkinson Deutschland e.V. und Borussia Düsseldorf dürfen sich zudem über die Rekordzahl von 200 Teilnehmern aus 15 Nationen freuen.

Clip: Südkoreanisch-chinesischer Kracher-Ball

An Fan Zhendong führte auch beim WTT-Champions-Turnier in Xinxiang kein Weg vorbei, mit einem 4:1-Finalerfolg gegen seinen Landsmann Liang Jingkun gewann der Chinese den Titel. Dabei hatte Fan allerdings nur mit Mühe das Finale erreicht, denn im Halbfinale musste er sich  bei seinem 4:3-Sieg gegen den Südkoreaner Lim Jonghoon mächtig strecken. Einen von vielen tollen Ballwechseln aus dem spannenden Duell sehen Sie hier im Video. 

Anmeldefenster für Sommer-Team-Cup verlängert!

Der Startschuss für den Sommer-Team-Cup 2023 powered by TIBHAR rückt immer näher. Um noch mehr Teams einen Start beim Mannschaftswettkampf zu ermöglichen, haben sich die myTischtennis Gmbh als Organisator und der DTTB als Veranstalter gemeinsam dazu entschieden, die Meldefrist der Mannschaften um einige Tage zu verlängern. Die Anmeldung ist somit statt bis zum 19. April, noch bis zum 25. April möglich. Melden Sie sich jetzt an!

Happy birthday! Diane Schöler wird 90

Sie hat das, wovon viele Tischtennisspieler auf der Welt träumen, gleich mehrfach erreicht: Diane Schöler, damals noch Diane Rowe, erklomm mit ihrer Zwillingsschwester Rosalind im Jahr 1951 und 1954 den Weltmeisterthron im Doppel. Am 14. April feiert die gebürtige Engländerin und Ehefrau von Eberhard Schöler, die ab 1966 für Deutschland antrat, ihren 90. Geburtstag. Ihre Schwester ist im Jahr 2015 verstorben.

Sommer-Team-Cup: Lustigste Team-Namen 2023

Die Anmeldephase für die dritte Auflage des Sommer-Team-Cups 2023 läuft noch bis zum 19. April. Schnappen Sie sich Ihre Freunde und seien Sie dabei! Neben den gängigen Vereinen gibt es auch in diesem Jahr wieder Teams, die sich bei der Namensfindung viele Gedanken gemacht und ihrer Kreativität freien Lauf gelassen haben. Manche davon entstammen Bereichen fernab vom Tischtennis. Ein bisheriges "Best of" haben wir wieder in einem Spaß-Artikel für Sie zusammengestellt. 

myRätsel: Bilderrätsel gelöst - Belag-Gewinner gelost!

In der vierten Ausgabe unseres myRätsels im Jahr 2023 wollten wir in den vergangenen sieben Tagen von Ihnen wissen, in welche Reihenfolge das Champions-League-Siegerehrungsfoto des 1. FC Saarbrücken gepuzzlet werden musste. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance zwei andro-Beläge GTT 45 (2.0 in blau/pink) abzustauben. Ein Großteil der myTischtennis.de-User lag richtig. Die beiden glücklichen Gewinner stehen nun fest. 

Einzelkämpfer im Mannschaftsbetrieb

1.348 der rund 8.500 aktiven Tischtennisvereine in Deutschland gehen nur mit einer einzigen Mannschaft im Spielbetrieb an den Start. Wie gestaltet sich der Alltag in diesen Klubs, welche Maßnahmen zur Spielergewinnung treffen sie, um weiterzuexistieren? Sehen die Verantwortlichen überhaupt eine Perspektive für ihren Verein beziehungsweise ihre Abteilung? Davon berichten Vereinsvertreter aus verschiedenen Bundesländern in der April-Ausgabe des Magazins tischtennis. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.