Ex-Weltmeisterin Diane Schöler ist verstorben

Gut zwei Monate ist es her, dass sie ihren 90. Geburtstag feierte. Nun teilte der Deutsche Tischtennis-Bund mit, dass Diane Schöler am 19. Juni 2023 verstorben sei. Die gebürtige Engländerin und Ehefrau von Eberhard Schöler, die ab 1966 im deutschen Trikot an den Tisch trat, hatte gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Rosalind zweimal den Weltmeistertitel im Doppel gewinnen können. Ihre Schwester war bereits vor acht Jahren verstorben.

Wir stellen ein: Motivierte Mitarbeiter gesucht!

Die myTischtennis GmbH wächst und ist in immer mehr Bereichen unseres Sports zu finden. So verlegen wir das Magazin „tischtennis“, veranstalten Events wie den Sommer-Team-Cup oder die 1-Punkt-WM und arbeiten dafür, Tischtennis rundum digital besser zu machen. Wenn auch Sie sich beruflich für Ihren Sport engagieren möchten, schauen Sie sich unsere offenen Stellenanzeigen an. Wir suchen aktuell unter anderem eine/n Junior-Projekt-Manager/in und duale Student/innen.

Teilnehmer-Talk: Warum zur 1-Punkt-WM angemeldet?

Es sind nur noch knapp zwei Monate, bis hunderte Tischtennisspieler aller Leistungsklassen in Düsseldorf zusammenkommen werden, um den 1-Punkt-Tischtennisweltmeister zu finden. Wir haben ein paar der Teilnehmer, die sich bereits für das außergewöhnliche Event am 12. August 2023 angemeldet haben, gefragt, was sie dazu bewogen hat, sich zu registrieren. Ein paar Antworten finden Sie im Video.

Video der Woche: Rollomat zum Staunen

Ein aufgenommener Rollomat hat es schon häufig in unser Video der Woche geschafft. Auf dem YouTube-Kanal von „TableTennisDaily“ sind wir auf einen neuen Clip von Nicolas Burgos gestoßen. Der Chilene, der für den deutschen Zweitligisten TV Leiselheim spielt, teilt über die sozialen Medien häufig außergewöhnliche Ballwechsel. Diesmal ist es aber nicht Burgos, sondern sein Trainingspartner, der einen hohen Ball elegant auf der gegnerischen Tischseite abrollen lässt. 

Leistungsklassen-DM: Titel für Kreiling und Lindemann

Knapp 200 Spielerinnen und Spieler mit einem Q-TTR-Wert von unter 2000 Punkten kamen am Wochenende in Königstein zusammen, um die deutschen Meister der Leistungsklassen zu finden. In der Königsklasse triumphierten am Ende Céline Kreiling vom TTC Wißmar und Jens Lindemann vom TuS Porselen. Kreiling gelang sogar das Kunststück, auch noch Gold im Damen-A-Doppel zu gewinnen. Hier trat sie mit Tiziana Schuh (TTF Oberzeuzheim) an.

Clickball: 'Gespenst' Janke erstmals deutscher Meister

Am Samstag und Sonntag haben sich die besten deutschen Clickball-Spieler in Fulda getroffen, um die neuen deutschen Meister im Einzel und Doppel auszuspielen. In Abwesenheit von Alexander "The Flash" Flemming und Genia "Goldfinger" Milchin besiegte Robert „Das Gespenst“ Janke Vorjahressieger Dwain Schwarzer im Finale und holte in der neunten Ausgabe des Clickball-Cups erstmals den Titel. Im Doppel triumphierten Schwarzer und Robert Roß. 112 Akteure nahmen teil.

Traumjob down under? Australien sucht Nationaltrainer

Sie sind Trainer und auf der Suche nach einer neuen, spannenden Herausforderung? Vielleicht hat der australische Tischtennisverband dann genau das richtige Angebot für Sie. Der Verband sucht eine/n neue/n Nationaltrainer/in und wirft das Fangnetz dafür weltweit aus. Die Vollzeitstelle ist vorerst auf zwei Jahre begrenzt, es gibt aber die Möglichkeit einer Verlängerung. Wenn Sie sich also künftig um die australische Nationalmannschaft kümmern möchten, bewerben Sie sich jetzt.

1-Punkt-WM: Wie bereitet man sich vor?

Eine gute Vorbereitung ist prinzipiell das A und O. Wenn man allerdings nur einen Ballwechsel Zeit hat, um ein Spiel zu gewinnen - wie das bei der 1-Punkt-WM der Fall sein wird, die am 12. August 2023 in Düsseldorf stattfindet -, wird dies sogar noch wichtiger. Wir haben die Stars gefragt, wie sie sich auf solch eine spezielle Situation vorbereiten würden, und dabei herausgefunden, dass einer von ihnen schon einmal Erfahrungen bei einem ähnlichen Turnier gesammelt hat.

Clip: Starkes Winkelspiel von Borussia-Neuzugang

International machte der Norweger Borgar Haug u. a. mit dem Gewinn des Europe-Youth-Top-10-Turniers im Jahr 2021 auf sich aufmerksam. In der kommenden Saison wird er als Ergänzungsspieler für Borussia Düsseldorf auf Punktejagd gehen. Momentan zeigt er beim WTT-Contender-Turnier im nigerianischen Lagos sein Können und hat beim 3:0-Erfolg über den Lokalmatadoren Samuel Boboye mit tollem Winkelspiel geglänzt.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.