In der August-Ausgabe unseres Magazins 'tischtennis' finden Sie wieder einen bunten Mix an Themen, die wir wie immer kurz im Video zusammengefasst haben. Darunter einen Bericht über die 33. deutsche Meisterschaft von Borussia Düsseldorf, einen Ausblick auf die bevorstehende TTBL-Saison inklusive, ein Interview über den neuen Bundesliga-TV-Sender Dyn Media und die besondere Geschichte von Luca Kumahara, der künftig bei den Herren an den Start geht.
Der Startschuss für die erste 1-Punkt-Weltmeisterschaft am 12. August im DTTZ in Düsseldorf rückt näher. Eigentlich wäre die Anmeldefrist am Freitagmittag verstrichen. Um noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Start beim besonderen Tischtennis-Turnier zu ermöglichen, haben sich die myTischtennis GmbH und Borussia Düsseldorf als Veranstalter gemeinsam dazu entschieden, die Frist bis Sonntagabend um 23.59 Uhr zu verlängern. Also fackeln Sie nicht lange und sichern Sie sich einen der letzten Plätze!
Die erste 1-Punkt-Weltmeisterschaft wirft ihre Schatten voraus. Am 12. August können im DTTZ in Düsseldorf Spielerinnen und Spieler aller Leistungsklassen das erreichen, was in Durban Fan Zhendong und Sun Yingsha gelungen ist - nämlich einen WM-Titel einzufahren. Mit Dominik Stuckmann hat sich nun ein prominenter Teilnehmer angemeldet. Der Hesse wurde 2022 als RTL-Bachelor bekannt und war selbst als semiprofessioneller Tischtennisspieler unterwegs.
Vor zwei Wochen haben wir gesehen, wie sich Sophia Klee als beste 1-Punkt-Spielerin unter den weiblichen Stars im Deutschen Tischtennis-Zentrum durchsetzte. Wenig später triumphierte bereits Anton Källberg bei den Herren. Diesmal spielen die beiden den Gesamt-Champion unserer Star-Challenge aus. Der eine oder andere von ihnen wird auch am 12. August in der Halle sein, wenn die 1-Punkt-WM in Düsseldorf steigt. Die Anmeldung läuft noch bis zum 4. August!
In der indischen Liga Ultimate Table Tennis verpasste Benedikt Duda den ganz großen Wurf am Wochenende nur knapp. Ein Satz fehlte seinem Team, dem Chennai Lions, im Finale gegen die Goa Challengers zur Titelverteidigung. Im Halbfinale hatten die Lions einen 8:3-Erfolg gegen Puneri Paltan Table Tennis gefeiert, Duda dabei Omar Assar mit 3:0 in die Schranken gewiesen. Einen tollen Ballwechsel aus diesem Spiel sehen Sie hier im Video.
Tom Schweiger hat mit der deutschen U19-Jungen-Nationalmannschaft bei der Jugend-EM im polnischen Gleiwitz die Bronzemedaille im Team-Wettbewerb gewonnen. Im Gespräch mit myTischtennis.de hat sich der 18-Jährige über den EM-Erfolg und seine Pläne für die Zukunft geäußert. Mit seinem Vereinswechsel innerhalb der 3. Liga und dem Umzug nach Düsseldorf wagt der Bayer den nächsten Schritt in Richtung Profikarriere.
Wenn Sie an Glam Rock denken, kommen Ihnen womöglich schrille Outfits, toupierte Haare und ganz viel Glitzer in den Sinn. Den Sommer-Team-Cup bringt man mit dem Rock-Subgenre der Siebziger- und Achtzigerjahre aber eher nicht in Verbindung. Es sei denn, man ist in der Gruppe 1047 des Sommer-Mannschaftswettkampfs unterwegs und hat gegen das Team Giga Blast gespielt, das im STC erstmals als Band gemeinsam Tischtennis spielt und Glam Rock in die Halle bringt.
Mitte Februar fand im jordanischen Amman ein WTT Contender statt, das am Ende der Chinese Lin Shidong und die Japanerin Mima Ito für sich entscheiden konnten. Gute Ballwechsel zeigten allerdings auch andere Spieler, wie eine ITTF-Zusammenstellung zeigt. Im Top-10-Video beweist unter anderem Xia Lian Ni, dass sie für ihre 60 Jahre noch höchst reaktionsschnell ist - und auch Dimitrij Ovtcharov ist zweimal vertreten.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.