Adventskalender: Gutschein für die andro-TT-Schule

Sind Sie mit Ihrer Performance am Tisch aktuell vollends zufrieden oder gibt es nicht doch etwas, woran Sie gerne arbeiten möchten? Falls Letzteres der Fall ist, sind Sie bei der andro-Tischtennis-Schule in Düsseldorf an der richtige Adresse. Wenn Sie die Tagesfrage in unserem Adventskalender richtig beantworten, gelangen Sie in den Lostopf, aus dem der Gewinner eines Gutscheins für einen Drei-Tage-Kurs in der andro-Tischtennis-Schule gezogen wird.

Adventskalender: 24 Türchen mit tollen andro-Preisen

Das erste Adventswochenende liegt bereits hinter uns und schon läuft der Countdown bis zum ersehnten Weihnachtsfest. Wie in jedem Jahr können Sie auch 2023 wieder mit Hilfe des großen, traditionellen myTischtennis.de-Adventskalender die Tage herunterzählen. Unser Partner andro stellt erneut täglich attraktive Preise zur Verfügung. Als Hauptgewinn winkt ein andro-Tischtennis-Tisch Outside.

Nach den Landesfinals ist vor den Series Finals

Nachdem in den vergangenen Wochen in den Landesverbänden die jeweiligen Finalturniere ihrer Race- und Cup-Serien erfolgreich über die Bühne gegangen sind, laufen aktuell die Vorbereitungen für das große Finale im Playitas Sport-Resort auf Fuerteventura (12. bis 15. Januar 2024) auf Hochtouren. Wie schon in den vergangenen Jahren bildet auch diese Ausgabe den Abschluss der Turnierserien-Saison und ist das Highlight für alle Qualifizierten.

Ochsenkühn: Erstmals ganz vorne aufgetaucht

Er kam (relativ spät in die Halle), sah und siegte. Maximilian Ochsenkühn, Abteilungsleiter des DJK Germania Neumarkt, hat dank der besseren Buchholzzahl das Finalturnier des Bavarian TT-Race gewonnen. In diesem Porträt stellt der Bayerische Tischtennisverband seinen Teilnehmer an den Series Finals 2023 auf Fuerteventura einmal etwas ausführlicher vor.

Video: Wildes Gestöhne, aber großer Kampf

Von der russischen U22-Meisterschaft stammt diesmal unser Video der Woche. Hier duellierten sich Aleksei Samokhin, der in blau zu sehen ist und unter anderem durch lautstarkes Gestöhne auffällt, und Damir Ahmetsafin, der tief in der Defensive nach und nach die halbe Box abbaut. Als Letzterer nach langem Hin und Her in die Offensive umschaltet, wird er für seine tollen Abwehraktionen mit einem Punkt belohnt - auch wenn der Schiedsrichter diesen zuerst seinem Gegner zugesteht.

Schlägergalerie: Das Material der Champions-Stars

Fotograf Johannes Gohlke hat uns einige Bilder und Galerien vom WTT Champions in Frankfurt mitgebracht. Den Höhepunkt haben wir uns jedoch für den Schluss aufgehoben: die traditionelle Schlägergalerie! 16 Spielerinnen und Spieler hielten ihr Material vor die Kamera und offenbarten, womit sie ihre Punkte machen. Wenn Sie wissen wollen, womit Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll, Liang Jingkun, Bernadette Szöcs oder Felix Lebrun spielen, schauen Sie mal rein.

WTT Top 10: Die besten Ballwechsel aus Rio

Das WTT Contender in Rio de Janeiro Anfang August lockte zahlreiche Stars außer den Chinesen nach Südamerika. Von diesem Event wurde nun auf dem YouTube-Kanal von ‚World Table Tennis‘ das Highlight-Video mit den zehn besten Ballwechseln veröffentlicht. Dort waren unter anderem die Lokalmatadoren Giulia Takahashi und Guilherme Teodoro im Mixed beteiligt. Der Schwede Mattias Falck gewann das damalige Herren-Finale. Bei den Damen dominierte die Japanerin Hina Hayata mit nur einem Satzverlust im gesamten Turnier.

Edelfan gefunden: Wer lernt Timo Boll und Co. kennen?

Wenn sich am 3. Dezember 2023 Borussia Düsseldorf und der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gegenüberstehen, wird vieles anders sein. Zum einen wird dieses Spiel im hessischen Stadtallendorf ausgetragen, zum anderen werden mit etwa 1300 Zuschauern so viele Menschen in der Halle sein wie noch in keinem TTBL-Spiel der aktuellen Saison. Ein besonderes Programm bekommen dabei die „Edelfans“ geboten, von denen wir einen auswählen durften.

Schneewittchen lüftet Maske - Wer gewinnt Pokaltickets?

Am 11. November wurde in den Karnevalshochburgen die ‚jecke Zeit‘ eingeläutet - so auch in Düsseldorf, wo sich das Deutsche Tischtenniszentrum befindet. Eine Spielerin hat sich zu diesem Anlass für uns als Schneewittchen verkleidet und ein paar Bälle im ungewöhnlichen Trikot gespielt. Wer sie erkannt hat, hatte die Chance auf 5 x 2 Tickets für das Pokalfinale, das am 7. Januar 2024 in Neu-Ulm ausgetragen wird.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.