Wochen-Vorschau: TTBL-Showdown zum Jahresende

Das Tischtennisjahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Mit dem WTT-Feeder-Turnier in Düsseldorf ging am Wochenende das letzte internationale Event vorüber. In der kommenden Woche wird nur noch auf nationaler Ebene gespielt. Zunächst steht am Donnerstag die letzte Begegnung des neunten TTBL-Spieltags an, ehe am Sonntag der zehnte beginnt. Auch in der Damen-Bundesliga geht es rund. Wir geben Ihnen den gewohnten Wochenüberblick. 

Claudia Herweg ist die neue Präsidentin des DTTB

Seit 30 Jahren arbeitet sie hauptberuflich im Tischtennissport, unter anderem als geschäftsführende Gesellschafterin in der Tischtennis-Industrie. Seit 2018 ist sie die Equipment-Managerin des Weltverbands ITTF und hat als Leiterin die Kölner Dependance aufgebaut. Als Aktive hat sie früher in der 2. Bundesliga gespielt, beim Westdeutschen Tischtennis-Verband (WTTV) war sie Honorartrainerin. Seit Samstag um 16.17 Uhr ist Claudia Herweg nun die Präsidentin des DTTB.

Startschuss für WTT-Feeder-Turnier in Düsseldorf

Zum ersten Mal seit den German Open 2020 steigt von Dienstag bis Freitag wieder ein internationales Event auf deutschem Boden - das erste von drei WTT-Feeder-Turnieren in Düsseldorf. Bei der Jugend-WM in Portugal gehen die Individual-Wettkämpfe in die entscheidende Phase, bei den WTT Cup Finals werden die Titel am Dienstag vergeben. Auch in den Bundesligen geht es wieder rund. In unserer Wochenvorschau geben wir Ihnen den gewohnten Überblick. 

Wochen-Vorschau: Jugend-WM und WTT Cup Finals

Die WM in Houston neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Bis Dienstagnacht fallen in den USA die letzten Entscheidungen. In den Nachwuchsklassen werden ab Donnerstag in Portugal die Weltmeisterschaften ausgetragen. Zudem kämpfen die besten Spielerinnen und Spieler der Welt bei den WTT Cup Finals in Singapur um den nächsten Titel. In unserer Wochenvorschau geben wir Ihnen den gewohnten Überblick. 

Top 24: Itagaki, Haspel, Schweiger und Griesel jubeln!

Koharu Itagaki (Mädchen 15), Mia Griesel (Mädchen 18), Matej Haspel (Jungen 15) und Tom Schweiger (Jungen 18) haben das Top-24-Bundesranglistenturnier der Jugend in Refrath (Bergisch Gladbach) gewonnen. Nach der Vorrunde am Samstag fielen am Sonntag die Entscheidungen. Während sich Schweiger im Finale gegen Karl Zimmermann durchsetzte, krönte sich Griesel mit einem Sieg über Lea Lachenmayer zum Titel. Haspel und Itagaki siegten jeweils mit 3:1.

Top 24 der Jugend: Tisch 1 im Livestream!

An diesem Wochenende treffen sich im nordrhein-westfälischen Refrath die besten 24 Spielerinnen und Spieler der Altersklassen Jugend 18 und Jugend 15 aus ganz Deutschland, um einen Startplatz für das Top 12 zu ergattern. Aufgrund der zuletzt weiter stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen wurden die Einschränkungen nochmal verschärft, sodass nicht nur keine Zuschauer zugelassen sind, sondern mit Ausnahme der Spielerinnen und Spieler auch flächendeckend 2G gelten wird. Hier können Sie sich den Livestream von Tisch 1 anschauen!

Top 24 der Jugend: Tisch 1 im Livestream!

An diesem Wochenende treffen sich im nordrhein-westfälischen Refrath die besten 24 Spielerinnen und Spieler der Altersklassen Jugend 18 und Jugend 15 aus ganz Deutschland, um einen Startplatz für das Top 12 zu ergattern. Aufgrund der zuletzt weiter stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen wurden die Einschränkungen nochmal verschärft, sodass nicht nur keine Zuschauer zugelassen sind, sondern mit Ausnahme der Spielerinnen und Spieler auch flächendeckend 2G gelten wird. Hier können Sie sich den Livestream von Tisch 1 anschauen!

Wochen-Vorschau: Fast alle Augen auf Houston gerichtet

Wenig überraschend dreht sich in dieser Woche fast alles um die Individual-WM in Houston, die von morgen bis nächste Woche Montag stattfindet. Zehn deutsche Spieler halten in der US-amerikanischen Metropole die deutsche Fahne hoch, die Auslosung gestern bescherte den DTTB-Assen zum Teil die frühe Aussicht auf schwierige Gegner. Doch nicht nur in Houston wird gespielt, denn in Refrath findet am Wochenende das Top-24-Bundesranglistenturnier der U15- und U18-Jugendlichen statt. 

Düsseldorf macht Final Four komplett

Borussia Düsseldorf komplettiert das Teilnehmerfeld des Final Four: Der Titelverteidiger holte am Dienstag im Viertelfinale einen 3:0-Sieg gegen den TTC OE Bad Homburg und kämpft nun am 8. Januar 2022 um den Deutschen Tischtennis-Pokal. Zuvor hatten sich bereits der Post SV Mühlhausen, 1. FC Saarbrücken TT und TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell für das finale Rennen um den Pokal qualifiziert.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.