Wochen-Vorschau: Play-off-Auftakt in der TTBL

In der Damen-Bundesliga steht der deutsche Meister mit dem ttc berlin eastside seit dem Wochenende fest. In der TTBL beginnen am Sonntag die Play-offs mit den Halbfinal-Hinspielen. Rekordmeister Borussia Düsseldorf gastiert beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, während der Post SV Mühlhausen zeitgleich beim 1. FC Saarbrücken-TT gefordert ist. Drei DTTB-Herren sind zudem beim WTT-Feeder in den USA im Einsatz. Wir geben den gewohnten Überblick.

Youth-Contender in Linz - Meisterfeier in Berlin?

Nach dem 6:1-Hinspielerfolg in Langstadt hat der ttc berlin eastside im Final-Hinspiel um die deutsche Meisterschaft in der Damen-Bundesliga am vergangenen Wochenende den Grundstein für die Titelverteidigung gelegt. Das Rückspiel in der Bundeshauptstadt steigt am Samstag, während im österreichischen Linz ab Mittwoch 17 DTTB-Nachwuchsasse beim Contender-Turnier an den Start gehen. Wir geben in unserer Wochen-Vorschau den gewohnten Überblick.

Jugend-DM U18: Pranjkovic und Danzer holen Gold

Naomi Pranjkovic und Matthias Danzer fuhren nach den Deutschen Jugendmeisterschaften U18 in Chemnitz am Sonntag mit besonders glänzendem Gepäck nach Hause. Die beiden bayerischen Talente sicherten sich jeweils Gold im Einzel und im Doppel - Letzteres an der Seite von Mia Griesel beziehungsweise Tom Schweiger. Im Mixed-Doppel gewann bereits gestern Griesel gemeinsam mit Vincent Senkbeil den Titel.

Neuer Jungen-15-Bundestrainer wird Gesinghaus

Dustin Gesinghaus wird der neue Bundestrainer Jungen 15. Der 28-jährige gebürtige Dortmunder, der seit gut zwei Jahren Verbandstrainer des Bayerischen Tischtennis-Verbands (ByTTV) an der Seite von Cheftrainerin Krisztina Toth ist, der ehemaligen ungarischen Weltklassespielerin, nimmt seine Arbeit beim Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) zum 1. August auf.

Vorschau: Deutsche U18-Meister in Chemnitz gesucht

Nach zweijähriger Zwangspause finden am kommenden Wochenende in Chemnitz die 74. Deutschen Jugend-Meisterschaften (U18) statt. Gesucht werden die Nachfolger von Kay Stumper und Sophia Klee, die altersbedingt ihre Titel nicht mehr verteidigen können. In der Damen-Bundesliga kommt es am Sonntag zum Play-off-Final-Hinspiel zwischen dem TSV Langstadt und dem ttc berlin eastside. Wir geben in unserer Wochen-Vorschau den gewohnten Überblick.

DM 2022 in Saarbrücken: Tickets ab 12 Euro

Lust auf Live-Tischtennis der Spitzenklasse? Wieder einmal selbst vor Ort dabei zu sein, wenn deutsche Topspieler um die nationalen Titel kämpfen? Dann sichern Sie sich Tickets für die 90. Deutschen Meisterschaften am 25. und 26. Juni in Saarbrücken. Alle Mitglieder der Tischtennis-Fangemeinschaft SupporTTer können exklusiv ab dem 13. April Karten erwerben. Der offizielle Verkauf beginnt am 20. April. Eintrittskarten gibt es ab 12 Euro.

Vorschau: Play-off-Finalisten in Damen-BL gesucht

Wer zieht ins Play-off-Halbfinale der Damen-Bundesliga ein? Die Antwort konnte am Wochenende noch nicht geliefert werden, denn sowohl zwischen Weil und Böblingen als auch zwischen Schwabhausen und Kolbermoor geht es Anfang der Woche ins Entscheidungsspiel. Die Halbfinals steigen schon am Osterwochenende, während in der TTBL der letzte Hauptrundenspieltag ansteht. Wir geben in unserer Wochen-Vorschau den gewohnten Überblick.

Vorschau: Play-off-Start und Kampf um die CL-Krone

Nach intensiven Wochen mit vielen internationalen Topsport-Events im Jugend- und Erwachsenenbereich geht es in den kommenden Tagen etwas ruhiger zu. Abgesehen von einer Partie in der TTBL steht bis Sonntag alles im Zeichen des  Damen-Tischtennis. Während in der Bundesliga noch zwei Play-off-Halbfinalisten gesucht werden, hofft der ttc berlin eastside in heimischer Halle auf den nächsten CL-Triumph. Wir geben den gewohnten Überblick.

Turnierlizenz verschoben / Finals auf den Weg gebracht

Premiere in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main: Zum ersten Mal fand in der hessischen Metropole der DTTB-Bundesrat statt, der den früheren Beirat ablöst. Abgestimmt wurde über einige dringliche Anträge. Zudem sprachen sich die Delegierten dafür aus, die Einführung der Deutschen Tischtennis-Finals konkret zu prüfen. Nach 27 Jahren in Diensten des Verbands verabschiedete der Bundesrat außerdem Thomas Weikert als DTTB-Justiziar.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.