DM: Mittelham gegen Lang im Finale, Duda gegen Walther

Die Finalteilnehmer im Einzel bei den deutschen Meisterschaften stehen fest: Benedikt Duda und Ricardo Walther bei den Herren sowie Nina Mittelham und Kristin Lang bei den Damen spielen am Sonntagnachmittag um die Titel in Chemnitz. Duda schlug im Halbfinale seinen WG-Kollegen und Doppelpartner Dang Qiu mit 4:2, Walther Steffen Mengel glatt in vier Sätzen. Bei den Damen behauptete sich Kristin Lang gegen Chantal Mantz mit 4:1, Titelverteidigerin Nina Mittelham bezwang ihre Doppelpartnerin Sabine Winter mit 4:2

DM-Splitter: Die Spiele am Finaltag in der Übersicht

Es ist angerichtet: Heute entscheidet sich bei den 88. deutschen Meisterschaften in der Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle, für wen es zum ganz großen Wurf reicht. Wer sich im Mixed-Finale gegenübersteht, wurde schon am Samstag ermittelt. Alle anderen Halbfinals werden heute ausgetragen. An dieser Stelle bleiben Sie wieder auf dem aktuellen Stand, was Spielansetzungen und Ergebnisse betrifft. 

DM: Duda wendet Viertelfinal-Aus ab – Mantz gewinnt Krimi gegen Krämer

Nach dem topgesetzten Patrick Franziska im Achtelfinale hätte es im Viertelfinale fast auch den an Position zwei gesetzten Spieler bei den 88. deutschen Meisterschaften in Chemnitz erwischt: Benedikt Duda konnte das Aus gerade so noch abwenden, indem er gegen Alexander Flemming einen 0:3-Rückstand drehte. Bei den Damen entschied Chantal Mantz einen nicht minder spannenden Krimi gegen Tanja Krämer ebenfalls im siebten Durchgang für sich. 

DM: Mixed-Finale steht fest – Walther-Brüder Gegner im Herren-Doppel

Die Finalteilnehmer in der Mixed-Doppel-Konkurrenz stehen fest: Am Sonntag werden Nadine Bollmeier/Erik Bottroff und Janina Kämmerer/Nils Hohmeier um die Nachfolgeschaft von Patrick Franziska und Petrissa Solja spielen. In den anderen beiden Doppel-Konkurrenzen entscheidet sich erst morgen, wer ins Finale einzieht, hier wurden nur die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Bei den Herren wird es zu einem Schlagabtausch der Walther-Brüder kommen. 

DM: Topgesetzter Franziska ausgeschieden!

Bei den Doppeln suchte man die Überraschungen in den ersten Runden noch vergeblich, in den Einzel-Kokurrenzen war das anders: Im Herren-Einzel musste sich der topgesetzte Patrick Franziska im Achtelfinale Zweitligaspieler Cedric Meissner mit 3:4 geschlagen geben, während Ricardo Walther nach 2:3-Rückstand gegen Dennis Klein gewann. Im Damen-Einzel schaffte es mit der Kolbermoorerin Naomi Pranjkovic eine 15-Jährige ins Viertelfinale. 

DM: Favorisierte Duos souverän im Viertelfinale/Mixed-Halbfinals stehen fest

Mit den Achtelfinalpartien in den drei Doppel-Konkurrenzen sind am Samstagmorgen in der Richard-Hartmann-Halle in Chemnitz die 88. deutschen Meisterschaften eingeläutet worden. Zum Auftakt gaben sich die topgesetzten Duos in ihren Partien keine Blöße. Die bei den Herren topgesetzten Sieger der beiden vergangenen Jahre, Benedikt Duda und Dang Qiu, hatten sich das Achtelfinale aufgrund eines Freiloses sparen dürfen. 

DM-Splitter: Alle Ergebnisse und Spielansetzungen im Überblick

Heute ist in der Richard-Hartmann-Halle in Chemnitz der Startschuss für die 88. nationalen deutschen Meisterschaften gefallen. Eröffnet wurden die Wettkämpfe mit den Achtelfinals im Mixed-Doppel. In dieser Konkurrenz werden heute auch schon die Finalteilnehmer ausgespielt. In den anderen Wettbewerben wissen wir am Ende des Tages, welche Spieler jeweils im Halbfinale stehen. 

DM-Auslosung: Die Einzel-Partien in der Übersicht

Am Samstag beginnen in der Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle die 88. nationalen deutschen Meisterschaften. Am Freitagabend wurden die Erstrundenpartien in den fünf Konkurrenzen, den beiden Einzel- und drei Doppel-Wettbewerben ausgelost. Die beiden Topgesetzten in den Einzel-Konkurrenzen, Patrick Franziska und Nina Mittelham, treffen zum Auftakt auf Kirill Fadeev und Luisa Reising.

Spieler-des-Jahres-Wahl: Abstimmen und tolle Preise gewinnen!

Das Jahr 2020 hatte in den ersten acht Wochen zwar auch schon tolle Turniere zu bieten. Wir wollen uns aber noch einmal in die zwölf Monate davor zurückversetzen und die besten Spieler des Jahres 2019 wählen. Gemeinsam mit dem DTTB und JOOLA bitten wir Sie traditionell um Ihre Stimme: Welche Spielerin, welcher Spieler und welches Nachwuchstalent hat Sie am meisten überzeugt? Wer mitmacht, hat die Chance auf einen von 25 tollen Preisen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.