Klappt es gleich mit dem nächsten Titel für Borussia Düsseldorf? Am Samstag treten Timo Boll und Co. im Liebherr Pokal-Finale an, im Halbfinale des Final-Four-Turniers geht es gegen den ASV Grünwettersbach. Die TTBL hat mit dem 39-Jährigen über den Showdown im Deutschen Tischtennis-Pokal gesprochen, über die aktuelle Stärke des Rekordmeisters – und darüber, warum alle Fans am Samstag ab 15.30 Uhr SPORT1 einschalten sollten.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres dürfen sich die Tischtennisfans in Deutschland auf das erste Highlight freuen. Am kommenden Samstag findet in der Ratiopharm-Arena Ulm/Neu-Ulm das Final-Four-Turnier der Herren statt. Vier Teams kämpfen einen Tag später auch bei den Damen um den deutschen Tischtennis-Pokal. Der Wettbewerb steigt allerdings nicht wie zunächst geplant in Hannover, sondern in der Sporthalle am Anton-Saefkow-Platz in Berlin.
Sie wollen wissen, was zum Jahresbeginn in Sachen Top-Tischtennis los ist? Dann werfen Sie einen Blick in unsere neue Wochenvorschau. Jeden Montag präsentieren wir Ihnen in einem Video kurz und bündig, was Sie in den nächsten sieben Tagen erwartet. Sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren steht am kommenden Wochenende das Final-Four-Turnier auf dem Programm. Im nationalen Ligabetrieb findet nur ein Spiel statt.
Vier Teams, drei Spiele, ein Ziel: Das Liebherr Pokal-Finale 2020/21 wirft seine Schatten voraus, am 9. Januar kämpfen die Stars der Tischtennis Bundesliga (TTBL) um den ersten Titel des Jahres. Ermöglicht wird das Event durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren, die dem Pokal-Finale auch in schwierigen Zeiten die Treue halten.
Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen, ganz Schluss ist im Tischtennis mit Blick auf den Topsport allerdings noch nicht. Am heutigen Montag steigt in der Tischtennis Bundesliga noch das Topspiel zwischen dem Tabellenführer und frischgebackenen Champions-League-Sieger Borussia Düsseldorf und den zweitplatzierten TTF Liebherr Ochsenhausen. In China wird sogar bis Anfang nächster Woche noch gespielt, in der Super League wird bis zum 29. Dezember in Bubble-Form eine ganze Saison abgespult!
Bremen schlägt ein neues Kapitel im Tischtennis auf. Nach der Durchführung zahlreicher internationaler Top-Events einschließlich Welt- und Europameisterschaften wird die Hansestadt am letzten August-Wochenende 2021 erstmals auch Gastgeber der Nationalen Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren sein. Wegen der Corona-Pandemie wird im kommenden Jahr vom traditionellen Termin Anfang März abgewichen.
Die Geschäfte machen am Mittwoch zwar zu, im Spitzen-Tischtennis geht es aber trotzdem weiter. So sind die Bundesligen und auch die Champions-League-Bubble in Düsseldorf vom bundesweiten Lockdown nicht betroffen. Besondere Aufmerksamkeit richtet sich natürlich auf den Kampf um die Champions-League-Krone im Rheinland, wo noch zwei deutsche Mannschaften im Rennen sind. Was sonst noch interessant wird, erfahren Sie in der Wochenvorschau.
Sie wollen wissen, was in dieser Woche in Sachen Top-Tischtennis los ist? Dann werfen Sie einen Blick in unsere neue Wochenvorschau. Jeden Montag präsentieren wir Ihnen in einem Video kurz und bündig, was Sie in den nächsten sieben Tagen erwartet. Die Champions-League-Bubble der Damen geht ab heute in die entscheidende Phase, der ttc berlin eastside kämpft weiter um den Titel. Ab Freitag sind dann die Herren in Düsseldorf an der Reihe.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.