Der 1. FC Saarbrücken TT hat im Deutschen Tischtennis-Pokal das Halbfinale erreicht. Am Montag setzten sich Patrick Franziska und Co. mit 3:1 gegen den SV Werder Bremen durch und kämpfen somit im Final Four um den ersten Titel der Saison. Darko Jorgic gewann sowohl gegen Mattias Falck als auch gegen Kirill Gerassimenko und führte seine Mannschaft damit auf die Siegerstraße. Die weiteren Punkte erzielten Tomas Polansky und Patrick Franziska.
Im internationalen Tischtennis überschlagen sich derzeit die Ereignisse, und im WTT-Kalender geht es munter weiter. In dieser Woche ist die slowenische Stadt Lasko Gastgeber eines Contender-Turniers, die Jugend ist in der Slowakei und in Ungarn gefordert. Düsseldorf und Saarbrücken sind Gastgeber in der Champions-League-Vorrunde. Auch die Damen-Königsklasse geht in die nächste Runde. In unserer Wochenvorschau geben wir Ihnen den gewohnten Überblick.
In dieser Woche blicken wir auf einen vollen Terminkalender im nationalen und internationalen Spitzensport. In Tunis findet ein WTT-Contender-Turnier statt, bei dem insgesamt elf Deutsche am Start sind, unter anderem Patrick Franziska, der bei den Herren topgesetzt ist. Und auch für die Jugend hat World Table Tennis wieder ein Turnier im Angebot, diesmal in Lignano. Der Spieltag in der TTBL und Damen-Bundesliga rundet die Woche ab.
Koharu Itagaki (TSV Bad Königshofen) und Friedrich Kühn von Burgsdorff (Post SV Gütersloh) haben sich am Sonntag in Straubing die Titel beim Top-48-Turnier der Schüler gesichert. Während sich Itagaki im Finale gegen Maja Kloke (ASC Göttingen) durchsetzte, siegte Kühn von Burgsdorff gegen Chris Andersen (DJK Germania Lenkerbeck). Die dritten Plätze beim ersten Jugendturnier auf Bundesebene seit Corona-Ausbruch gingen an Matej Haspel (SV DJK Kolbermoor) und Laura Klimek (TTC Salmünster 1950).
Der Post SV Mühlhausen hat zum ersten Mal seit 2017 den Sprung in das Final Four im Deutschen Tischtennis-Pokal geschafft. Mit 3:0 setzten sich die Thüringer am Sonntag im Viertelfinale gegen den ASV Grünwettersbach durch und qualifizierten sich damit als erstes Team für das Turnier der besten vier Mannschaften.
Premiere bei den Damen-Pokalmeisterschaften: Zum ersten Mal findet das Qualifikationsturnier und das Final Four an einem Wochenende statt. Am Samstag, den 8. Januar 2022, versuchen in der Sporthalle Hannover-Misburg zwölf Mannschaften eins der begehrten vier Tickets für das Finalturnier einen Tag später zu lösen. Heute wurden in Hannover die Qualifikationsgruppen ausgelost.
Die Jugend bleibt auch in dieser Woche im Fokus des Interesses, wenn in Polen das nächste WTT-Youth-Contender-Turnier stattfindet. Am Dienstag geht es los - und mit am Start sind 14 deutsche Nachwuchstalente, die sich in Wladyslawowo in Szene setzen wollen. Außerdem findet am Wochenende das DTTB Top 48 Bundesranglistenturnier der Jugend 15 statt. Eine erste Entscheidung bezüglich des Pokal-Final-Fours fällt am Sonntag.
Nur ein Spiel trennt die Teams im Deutschen Tischtennis-Pokal noch vom Final Four. Auf dem Weg dorthin bekommt es Titelverteidiger Borussia Düsseldorf im Viertelfinale mit dem TTC OE Bad Homburg zu tun, Vorjahres-Champion ASV Grünwettersbach reist unterdessen zum Post SV Mühlhausen. Heimspiele gibt es für den 1. FC Saarbrücken TT gegen den SV Werder Bremen und den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.