An diesem Wochenende steigt die mit Spannung erwartete Premiere im deutschen Pokalwettbewerb der Damen: Erstmals werden die gesamten Pokalmeisterschaften kompakt an einem Wochenende ausgetragen. Das Qualifikationsturnier und das Final Four an zwei Tagen in ein und derselben Sporthalle – das gab es noch nie. Das Turnier können Sie an beiden Tagen hier im Livestream sehen!
Borussia Düsseldorf und Timo Boll haben sich die Titelverteidigung im Deutschen Tischtennis-Pokal vorgenommen. Da seine Bauchmuskelverletzung noch nicht vollständig auskuriert ist, kommt ein Einsatz an diesem Wochenende nicht in Frage. Boll wird dennoch mit anreisen und seine Mannschaft von der Bank aus unterstützen. Für den deutschen Rekordmeister geht es am kommenden Samstag im Halbfinale in Neu-Ulm zunächst gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell.
Traditionell dürfen sich die deutschen Tischtennisfans zum Jahresbeginn auf das erste große Topsport-Highlight freuen. Am kommenden Samstag findet in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm das Final-Four-Turnier der Herren statt. Zwölf Teams kämpfen in Hannover zeitgleich auch bei den Damen um den deutschen Tischtennis-Pokal, zunächst in vier Qualifikationsgruppen. Die K.-o.-Entscheidungen in der Sporthalle Misburg fallen dann am Sonntag.
Ein deutlich ereignisreicheres Tischtennisjahr im Vergleich zu 2020 neigt sich langsam aber sich dem Ende entgegen. Auf internationaler Bühne ist die Messe gelesen, freuen darf man sich aber noch auf einen Spieltag in der Tischtennis Bundesliga, den letzten der Hinrunde. Zum Topspiel kommt es am Mittwoch in Neu-Ulm. Dort empfängt der Tabellenvierte aus Schwaben den Tabellendritten 1. FC Saarbrücken TT. Borussia Düsseldorf wiederum reist ohne Timo Boll zum TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell.
Das Liebherr Pokal-Finale 2021/22 muss infolge der jüngsten Entwicklungen der COVID-19-Pandemie leider ohne Zuschauer in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm ausgetragen werden. Bereits gekaufte Tickets werden selbstverständlich zurückerstattet. Gute Nachrichten gibt es dennoch: Das Endspiel wird am 8. Januar 2022 live im Free-TV auf SPORT1 gezeigt, alle Entscheidungen des Tages gibt es im Livestream auf Sportdeutschland.TV.
Das Tischtennisjahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Mit dem WTT-Feeder-Turnier in Düsseldorf ging am Wochenende das letzte internationale Event vorüber. In der kommenden Woche wird nur noch auf nationaler Ebene gespielt. Zunächst steht am Donnerstag die letzte Begegnung des neunten TTBL-Spieltags an, ehe am Sonntag der zehnte beginnt. Auch in der Damen-Bundesliga geht es rund. Wir geben Ihnen den gewohnten Wochenüberblick.
Seit 30 Jahren arbeitet sie hauptberuflich im Tischtennissport, unter anderem als geschäftsführende Gesellschafterin in der Tischtennis-Industrie. Seit 2018 ist sie die Equipment-Managerin des Weltverbands ITTF und hat als Leiterin die Kölner Dependance aufgebaut. Als Aktive hat sie früher in der 2. Bundesliga gespielt, beim Westdeutschen Tischtennis-Verband (WTTV) war sie Honorartrainerin. Seit Samstag um 16.17 Uhr ist Claudia Herweg nun die Präsidentin des DTTB.
Zum ersten Mal seit den German Open 2020 steigt von Dienstag bis Freitag wieder ein internationales Event auf deutschem Boden - das erste von drei WTT-Feeder-Turnieren in Düsseldorf. Bei der Jugend-WM in Portugal gehen die Individual-Wettkämpfe in die entscheidende Phase, bei den WTT Cup Finals werden die Titel am Dienstag vergeben. Auch in den Bundesligen geht es wieder rund. In unserer Wochenvorschau geben wir Ihnen den gewohnten Überblick.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.