Lust auf Live-Tischtennis der Spitzenklasse? Wieder einmal selbst vor Ort dabei zu sein, wenn deutsche Topspieler um die nationalen Titel kämpfen? Dann sichern Sie sich Tickets für die 90. Deutschen Meisterschaften am 25. und 26. Juni in Saarbrücken. Alle Mitglieder der Tischtennis-Fangemeinschaft SupporTTer können exklusiv ab dem 13. April Karten erwerben. Der offizielle Verkauf beginnt am 20. April. Eintrittskarten gibt es ab 12 Euro.
Wer zieht ins Play-off-Halbfinale der Damen-Bundesliga ein? Die Antwort konnte am Wochenende noch nicht geliefert werden, denn sowohl zwischen Weil und Böblingen als auch zwischen Schwabhausen und Kolbermoor geht es Anfang der Woche ins Entscheidungsspiel. Die Halbfinals steigen schon am Osterwochenende, während in der TTBL der letzte Hauptrundenspieltag ansteht. Wir geben in unserer Wochen-Vorschau den gewohnten Überblick.
Nach intensiven Wochen mit vielen internationalen Topsport-Events im Jugend- und Erwachsenenbereich geht es in den kommenden Tagen etwas ruhiger zu. Abgesehen von einer Partie in der TTBL steht bis Sonntag alles im Zeichen des Damen-Tischtennis. Während in der Bundesliga noch zwei Play-off-Halbfinalisten gesucht werden, hofft der ttc berlin eastside in heimischer Halle auf den nächsten CL-Triumph. Wir geben den gewohnten Überblick.
Premiere in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main: Zum ersten Mal fand in der hessischen Metropole der DTTB-Bundesrat statt, der den früheren Beirat ablöst. Abgestimmt wurde über einige dringliche Anträge. Zudem sprachen sich die Delegierten dafür aus, die Einführung der Deutschen Tischtennis-Finals konkret zu prüfen. Nach 27 Jahren in Diensten des Verbands verabschiedete der Bundesrat außerdem Thomas Weikert als DTTB-Justiziar.
Am Freitag hat in Doha das WTT-Star-Contender-Turnier begonnen. Bis zum 31. März kämpfen die DTTB-Asse in Katar um die nächsten Medaillen. Die deutschen Nachwusspielerinnen und -spieler greifen währenddessen beim Star Contender in Slowenien ein. Am Wochenende geht es nach längerer Pause auch in der TTBL weiter, der ttc berlin eastside reist am Sonntag zum Champions-League-Final-Hinspiel nach Polen. Wir geben Ihnen den gewohnten Überblick!
Das Präsidium des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) hat die diesjährigen 90. Nationalen Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren kurzfristig nach Saarbrücken vergeben. Termin bleibt das geplante Wochenende am 25. und 26. Juni. Der DTTB hatte zunächst in positiven Verhandlungen mit Berlin gestanden, um dort Teil der „Finals 2022“ zu werden, dem Multisportevent, bei dem 15 Sportarten an vier Wettkampftagen ihre nationalen Titelträger ausspielen.
Nach dem Singapore Smash ging die Reise für die DTTB-Asse direkt weiter. Seit Freitag läuft in der katarischen Hauptstadt Doha ein WTT-Contender-Turnier. Ebenfalls in Doha geht es am Wochenende direkt mit dem Star-Contender weiter, insgesamt zwölf deutsche Spielerinnen und Spieler sind beim höher dotierten Event mit dabei. Auf nationaler Ebene bleibt es in dieser Woche dagegen ruhig. Wir geben Ihnen den gewohnten Überblick!
Das hochdotierte erste Grand Smash der WTT-Geschichte in Singapur startete heute in die zweite und damit entscheidende Woche. Die Sieger stehen am Sonntag fest. Parallel findet seit gestern bis Donnerstag ein Feeder-Turnier in Doha statt. Ebenfalls in der katarischen Hauptstadt steigt von Freitag bis zum 24. März ein ranghöheres Contender. In der Damen-Bundesliga werden am Wochenende die letzten Partien der Hauptrunde bestritten. Wir geben den gewohnten Überblick!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.