Vergangene Woche erst hatten die Nachwuchsspieler die Gelegenheit, parallel an zwei WTT-Youth-Contender-Turnieren teilzunehmen. Ab Dienstag steht bereits die nächste Station auf dem Kalender: Im spanischen Platja d’Aro treten erst die Jungen, dann die Mädchen an - mit am Start sind auch wieder einige deutsche Talente. Im Amateurbereich lohnt sich in dieser Woche ein Blick nach Hamm. Denn hier finden die Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen statt.
In dieser Woche wird endlich wieder ein internationales Turnier auf deutschem Boden veranstaltet. In Berlin treffen sich über 300 Spielerinnen und Spieler zum ersten WTT Youth Contender in Deutschland. Mit am Start sind auch 35 deutsche Talente. Ein paar von ihnen treten zeitversetzt auch beim Contender im polnischen Wladislawowo an. Alle Einzelheiten und weitere sportliche Ereignisse dieser Woche erfahren Sie in unserer Wochen-Vorschau.
Zweimal mussten die deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren in den vergangenen Jahren pandemiebedingt abgesagt werden, in diesem Jahr war es nun wieder so weit: Am vergangenen Wochenende fand das Turnier im Rhein-Hunsrück-Kreis unter der Regie des VfR Simmern statt, der bei der ausgefallenen Auflage 2020 schon Durchführer gewesen wäre. Gesucht und gefunden wurden die Titelträger in jeweils vier Altersklassen.
In dieser Woche ist wieder einiges los im Tischtennis, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, im Regelsport wie auch im Parasport. Von Mittwoch bis Sonntag steigt im US-amerikanischen Westchester ein WTT-Feeder-Turnier mit sechs deutschen Teilnehmern, von Mittwoch bis Samstag in Lasko die Slovenia Open mit zwölf Deutschen. Zudem könnte am Sonntag schon die Entscheidung darüber fallen, welche Mannschaften in diesem Jahr das TTBL-Finale bestreiten.
In der Damen-Bundesliga steht der deutsche Meister mit dem ttc berlin eastside seit dem Wochenende fest. In der TTBL beginnen am Sonntag die Play-offs mit den Halbfinal-Hinspielen. Rekordmeister Borussia Düsseldorf gastiert beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, während der Post SV Mühlhausen zeitgleich beim 1. FC Saarbrücken-TT gefordert ist. Drei DTTB-Herren sind zudem beim WTT-Feeder in den USA im Einsatz. Wir geben den gewohnten Überblick.
Nach dem 6:1-Hinspielerfolg in Langstadt hat der ttc berlin eastside im Final-Hinspiel um die deutsche Meisterschaft in der Damen-Bundesliga am vergangenen Wochenende den Grundstein für die Titelverteidigung gelegt. Das Rückspiel in der Bundeshauptstadt steigt am Samstag, während im österreichischen Linz ab Mittwoch 17 DTTB-Nachwuchsasse beim Contender-Turnier an den Start gehen. Wir geben in unserer Wochen-Vorschau den gewohnten Überblick.
Naomi Pranjkovic und Matthias Danzer fuhren nach den Deutschen Jugendmeisterschaften U18 in Chemnitz am Sonntag mit besonders glänzendem Gepäck nach Hause. Die beiden bayerischen Talente sicherten sich jeweils Gold im Einzel und im Doppel - Letzteres an der Seite von Mia Griesel beziehungsweise Tom Schweiger. Im Mixed-Doppel gewann bereits gestern Griesel gemeinsam mit Vincent Senkbeil den Titel.
Dustin Gesinghaus wird der neue Bundestrainer Jungen 15. Der 28-jährige gebürtige Dortmunder, der seit gut zwei Jahren Verbandstrainer des Bayerischen Tischtennis-Verbands (ByTTV) an der Seite von Cheftrainerin Krisztina Toth ist, der ehemaligen ungarischen Weltklassespielerin, nimmt seine Arbeit beim Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) zum 1. August auf.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.