DM: Die Mixed-Titelverteidiger sind weiter im Rennen

Wie im Vorjahr in Bremen haben auch die 90. nationalen deutschen Meisterschaften in Saarbrücken mit den Achtelfinalspielen im Mixed-Wettbewerb begonnen. Die vier topgesetzten Duos, mit Fanbo Meng und Chantal Mantz an der Spitze, zogen ins Halbfinale ein. Auch in den Doppel-Konkurrenzen der Damen und Herren blieben die großen Überraschungen zum Start des Turniers aus. Die Titelfavoriten greifen ohnehin erst ab dem Viertelfinale ein.

DM-Ergebnisse: Alle Samstagspartien im Überblick!

Heute Morgen um 10 Uhr ist in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken der Startschuss für die 90. nationalen deutschen Meisterschaften gefallen. Eröffnet wurden die Wettkämpfe wie auch im Vorjahr in Bremen mit den Achtelfinals im Mixed-Doppel. In dieser Konkurrenz werden heute auch schon die Finalteilnehmer ausgespielt. In den anderen Konkurrenzen wissen wir am Ende des Tages, welche Spielerinnen und Spieler jeweils in der Vorschlussrunde stehen.

DM-Auslosung: Die Einzel-Partien in der Übersicht

Seit Freitagabend fliegen die Bälle in der Hermann-Neuberger-Sportschule über die Tische. Während die 32 Damen und Herren ihr Abschlusstraining für die am Samstag und Sonntag stattfindenen 90. Deutschen Meisterschaften in Saarbrücken absolvierten, fand parallel dazu um 19 Uhr die Auslosung für die Einzel-, Doppel- und Mixed-Wettbewerbe statt. Der an Position eins gesetzte Dimitrij Ovtcharov bekommt es mit Moritz Spreckelsen zu tun, Han Ying trifft auf Milena Burandt. 

Wochen-Vorschau: Neue deutsche Meister gesucht!

Auch in dieser Woche haben wir wieder einen vollen Tischtenniskalender. Auf nationaler Ebene werden die Nachfolger der amtierenden deutschen Meister Benedikt Duda und Nina Mittelham gesucht. Unter anderem werden Dimitrij Ovtcharov und Han Ying bei der DM am Wochenende in Saarbrücken am Start sein. Aber auch für die Senioren, Jugendlichen und Para-Sportler ist in dieser Woche wieder Interessantes dabei.

Wochenvorschau: WTT-Comeback für DTTB-Asse

Nach einmonatiger Pause finden in Kroatien und Peru in dieser Woche gleich zwei parallele WTT-Contender-Turniere statt. Insgesamt 18 Deutsche gehen an den Start. Zudem steigt am Samstag und Sonntag in Fulda der achte deutsche Clickball-Cup. Gleichzeitig werden in Kenzingen (Baden-Württemberg) und Salzhemmendorf (Niedersachsen) die deutschen Jugend-Mannschaftsmeister (U15/U18) gesucht. Wir geben den gewohnten Überblick!

Das sind die neuen Meister der Landesverbände

Für gewöhnlich finden die Individualmeisterschaften im Erwachsenenbereich im Januar statt. Nach vielerorts zweijähriger Corona-Zwangspause haben alle Landesverbände - den STTB ausgenommen - das Turnier in den vergangenen Monaten wieder durchgeführt. In bis zu fünf Konkurrenzen wurden neue Meister gesucht und gleichzeitig Startplätze für die deutschen Meisterschaften in Saarbrücken (25./26. Juni) vergeben. Wer sich wo den Titel sichern konnte, erfahren Sie hier! 

Senioren-DM: Die Meistertitel sind vergeben!

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause haben sich 483 Damen und Herren in Völklingen getroffen, um über das lange Pfingstwochenende ihre nationalen Meister im Einzel, Doppel und Mixed zu ermitteln. Die Seniorinnen und Senioren starteten erstmals in zehn Altersklassen zwischen 39 und über 85 Jahren. Uwe Peters (TSG Niederkassel) und Sonja Roggenhofer (TV Bieber) triumphierten in der AK 40, Konrad Steinkämper (ESV BR Bonn) und Marianne Blasberg (FTV Düsseldorf)in der AK 85.

Youth Contender: Chance für die "zweite Reihe"

Während die deutschen Topstars erst Mitte Juni wieder international im Einsatz sind, geht es vor allem im Jugend- und Para-Tischtennis weiter hoch her. Sieben Nachwuchsasse sind beim WTT Youth Contender in Tschechien dabei, Paraspieler Jochen Wollmerts Abschiedstournee beginnt bei der Copa Cristina Hoffmann in Mexiko. Zudem wird am Samstag in Frankfurt der neue deutsche Mannschaftsmeister gekürt. Wir geben den gewohnten Überblick!

Vorschau: Knapp 500 Spieler bei Senioren-DM

Nach vielen Wochen, in denen die Jugend im Mittelpunkt des Interesses stand, widmen wir uns in dieser Woche der anderen Seite des Altersspektrums. Über Pfingsten finden im saarländischen Völklingen die deutschen Senioren-Meisterschaften statt, am Start werden knapp 500 Sportlerinnen und Sportler sein. Im Para-Sport wird es derweil in Montenegro interessant: Hier steht das nächste ITTF-Turnier auf dem Programm - ein paar deutsche Stars sind auch dabei.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.