Borussia Düsseldorf ist als zweites Team in das Viertelfinale im Deutschen Tischtennis-Pokal eingezogen. Der Rekordchampion ließ am Donnerstag beim TV 1879 Hilpoltstein erwartungsgemäß nichts anbrennen und gewann mit 3:0. Fünf weitere Achtelfinalpartien stehen am Freitagabend an, am Samstag spielen Mainz und Grünwettersbach dann noch den letzten Platz in der Runde der besten Acht aus.
Nachdem in der vergangenen Woche auf internationalem Parkett eine Menge los war, liegt der Fokus kurz vor der Team-Weltmeisterschaft in Chengdu in dieser Woche auf dem nationalen Geschehen. In der TTBL und Damen-Bundesliga stehen die nächsten Partien an, besondere Aufmerksamkeit wird allerdings dem Achtelfinale der deutschen Pokalmeisterschaft zuteil, wo in dieser Woche noch sieben Spiele stattfinden.
Der Post SV Mühlhausen ist seiner Favoritenrolle im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals gerecht geworden und durch einen 3:0-Sieg beim 1. FC Köln in die Runde der besten Acht eingezogen. Damit trennt die Thüringer nur noch ein Sieg vom erneuten Sprung in das Final Four. In der kommenden Woche finden auch die anderen sieben Achtelfinalpartien statt, angefangen mit Hilpoltstein gegen Düsseldorf am Donnerstagabend.
Während vier DTTB-Akteure beim WTT-Contender-Turnier in Kasachstan gefordert sind, kämpfen acht deutsche Nachwuchsasse bei der U21-Europameisterschaft im rumänischen Cluj-Napoca um die Medaillen. Am Samstag steigt in Köln das erste Pokal-Achtelfinale. In der TTBL geht am Montag zunächst der dritte Spieltag zu Ende, ehe am Sonntag der vierte beginnt. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!
In dieser Woche stehen gleich vier Topsport-Events auf dem Programm. Während die DTTB-Nachwuchsasse bei den parallel stattfindenden WTT-Youth-Contender-Turnieren in Slowenien und Kroatien gefordert sind, gehen acht Deutsche beim WTT-Feeder in Ungarn an den Start. In der TTBL endet am Montagabend der erste Spieltag, der zweite beginnt bereits am Freitag. Unter anderem dürfen Sie sich auf das Topspiel zwischen Saarbrücken und Neu-Ulm freuen. Wir geben den gewohnten Überblick!
Am Sonntag wurde an vier Standorten die Vorrunde der Deutschen Tischtennispokalmeisterschaft ausgetragen. Mit dem TTC indeland Jülich, dem 1. FC Köln, dem TTC Fortuna Passau und dem TV Hilpolstein setzten sich am Ende vier Zweitligisten in ihren Vierergruppen durch und qualifizierten sich für die Achtelfinalpartien, die im September ausgetragen werden.
Die neuen Europameister sind gekürt und die EM vorbei, aber auch in dieser Woche gibt es wieder reichlich Tischtennis. Beim WTT-Feeder-Turnier in Olmütz (Tschechien) treten sieben Deutsche an – unter anderem die beiden EM-Teilnehmerinnen Annett Kaufmann und Franziska Schreiner. Beim Euro Mini Champ’s spielen insgesamt zehn deutsche Nachwuchsakteure den inoffiziellen Europameister aus. Außerdem beginnt am Wochenende die neue TTBL-Saison.
Bereits am Samstag haben die Tischtenniswettbewerbe der European Championships in München begonnen. Im Mixed sind die Deutschen schon nicht mehr vertreten. Die Halbfinals und das Finale finden am Montag ohne deutsche Beteiligung statt. So richtig Fahrt nimmt das Turnier erst im Laufe der Woche auf. Die DTTB-Asse sind vor allem mit Beginn der Hauptrunde im Einzel ab Mittwoch vertreten.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.