Nicht nur beim WTT-Champions-Turnier in Macau wurde am Wochenende gespielt, sondern auch im sachsen-anhaltinischen Landsberg ging es hoch her: Die Titel beim Top-48-Turnier der U15-Jugend sicherten sich Tom Wienke (TSV Nieder-Ramstadt) und Faustyna Stefanska (MTV Engelbostel-Schulenburg). Auf den zweiten Plätzen landeten Nico Thönnissen (TTC Lövenich) und Elisa Ngyuen (TTV Ettlingen). Dritte wurden Ole Kaspers (1. FSV Mainz 05) und Lisa Wang (1. FC Saarbrücken TT).
Die Team-WM in Chengdu ist gerade erst vorüber, schon steigt in China von Mittwoch bis Sonntag das nächste wichtige internationale Turnier mit deutscher Beteiligung. Sieben Deutsche kämpfen beim WTT Champions in Macao um die Medaillen. Die besten Nachwuchs-Asse sind am Wochenende beim DTTB Top 48-Ranglistenturnier der Jugend 15 in Landsberg gefordert. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!
Das Herz des Pokals schlägt auch 2023 in Süddeutschland: Am 8. Januar entscheidet sich im Liebherr Pokal-Finale, welches Team den ersten Titel der Saison erringt. Austragungsort des Final-Four-Turniers um den Deutschen Tischtennis-Pokal ist die ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm. Mit dabei können dann auch wieder Tausende Fans sein, das Ticketing für das Event ist am heutigen Mittwoch gestartet.
Am vergangenen Wochenende haben in Düsseldorf die deutschen Einzelmeisterschaften im Para Tischtennis stattgefunden. 175 Athletinnen und Athleten - darunter Rollstuhlfahrer, stehend Beeinträchtigte und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung - kämpften in zwölf Wettkampfklassen um die Titel. Am Ende setzten sich die Favoriten durch. So triumphierten unter anderem Paralympics-Sieger Valentin Baus (WK 5) und Stephanie Grebe (WK 6-7).
Nur ein Spiel trennt die Teams im Deutschen Tischtennis-Pokal noch vom Final Four. Auf dem Weg dorthin bekommt es Titelverteidiger 1. FC Saarbrücken TT im Viertelfinale mit dem ASV Grünwettersbach zu tun, Meister Borussia Düsseldorf reist unterdessen zum TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Heimspiele gibt es für den TTC Neu-Ulm gegen den Post SV Mühlhausen und die TTF Liebherr Ochsenhausen gegen den TTC Zugbrücke Grenzau.
Bei der Team-Weltmeisterschaft im chinesischen Chengdu stehen seit Dienstag alle Achtelfinalisten fest. Ab Mittwoch geht es mit der K.o.-Phase weiter, am Wochenende fallen die Entscheidungen. Parallel zur WM steigt im montenegrinischen Podgorica ein WTT-Youth-Star-Contender-Turnier. Sieben deutsche Jungen gehen in den Altersklassen U15 und U19 an den Start. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!
Natürlich fiebert die internationale Tischtennisszene in dieser Woche schon der Team-WM in Chengdu entgegen, die am Freitag beginnt. Doch auch abseits dieses Jahreshöhepunkts gibt es ein paar Turniere, die in dieser Woche unsere Aufmerksamkeit verdient haben. Jeweils vier deutsche Nachwuchs-Asse sind beim Europe Youth Top 10 und dem WTT Youth Contender in Podgorica am Start, während Björn Schnake bei den Greek Para Open der einzige deutsche Teilnehmer ist.
Das letzte Achtelfinale im Deutschen Tischtennis-Pokal hat am Samstagabend der ASV Grünwettersbach gegen den 1. FSV Mainz 05 in einem hart umkämpften Match mit 3:2 für sich entschieden und sich somit für die Runde der besten acht Mannschaften qualifiziert. Die Entscheidung fiel erst im Doppel. Bereits vor dieser Partie stand fest, dass nur noch Vereine aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) im Viertelfinale vertreten sein werden.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.