Erste Titelvergabe - asiatische WM-Quali in Katar

Kaum läuft das neue Jahr, geht es auf nationaler und internationaler Tischtennisbühne wieder rund. Die ersten Titel werden vergeben. Der Startschuss fällt am Wochenende mit den Pokalfinals der Damen und Herren. Zudem steigen die ersten drei Partien des 11. Spieltags in der TTBL, während in der katarischen Hauptstadt Doha die asiatische WM-Qualifikation ausgetragen wird. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Wochenvorschau: Jahresabschluss in der TTBL

In der vorletzten Woche des Jahres liegt der Fokus komplett auf der TTBL, wo noch das letzte Spiel des zehnten und der komplette elfte Spieltag auf dem Programm stehen. Dabei lohnt sich vor allem ein Blick in den erweiterten Tabellenkeller, wo vorige Woche alle vier Mannschaften wichtige Siege einfahren konnten, sich dadurch aber auch keiner von den direkten Konkurrenten absetzen konnte. Wer macht im Jahresendspurt noch mal Boden gut?

Tamara Boroš ist Trainerin des Jahres!

Bei der jährlich vom VDTT in Kooperation mit der Firma TIBHAR durchgeführten Wahl zum/zur Trainer/in des Jahres setzte sich in der Saison 2021/2022 die Bundestrainerin der Damen, Tamara Boroš, deutlich von der Konkurrenz ab. Der Sportdirektor des Tischtennisverbands Baden-Württemberg, Sönke Geil, nahm den zweiten Platz ein, während sich Borussia-Düsseldorf-Trainer Danny Heister den dritten Platz sicherte.

DM-Vorverkauf: Tickets für Nürnberg 2023 erhältlich

Im Sommer dieses Jahres hatte Bayern bei der EM in München bereits die besten Spieler und Spielerinnen Europas zu Gast. Ende März 2023 werden es die besten Athleten Deutschlands sein, die bei den deutschen Meisterschaften im bayerischen Nürnberg zu Gast sind. Wenn Sie live vor Ort dabei sein wollen, wenn die Nachfolger der Titelträger Sabine Winter und Dang Qiu gesucht werden, können Sie sich nun Ihre Eintrittskarte im Vorverkauf sichern.

Wochenvorschau: Letzte CL-Halbfinalisten gesucht

Mit Franziska Schreiner, Cedric Meissner und Kay Stumper sind drei Deutsche bis Mittwoch beim WTT Feeder in den USA mit dabei. Neben der TTBL und der Damen-Bundesliga wird auch in der Champions League der Herren in dieser Woche weitergespielt. Borussia Düsseldorf und der TTC Neu-Ulm wollen es dem 1. FC Saarbrücken und dem Post SV Mühlhausen nachmachen und das Halbfinalticket lösen. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Wer wird Jugend-Weltmeister und China-Champion?

Die Teamwettbewerbe bei der am Sonntag begonnenen Jugend-Weltmeisterschaft in Tunesien finden noch ohne deutsche Beteiligung statt. In dieser Woche nehmen drei DTTB-Mädchen den Kampf um die Medaillen auf. Außerdem geht es in der TTBL weiter, wo sich am 9. Spieltag im Topspiel Borussia Düsseldorf und der 1. FCS gegenüberstehen. Am Wochenende fallen die Entscheidungen in der Chinese Super League. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Pokalauslosung: Interessante Gruppen gezogen

Während die Halbfinalisten der Deutschen Pokalmeisterschaft der Herren bereits feststehen, müssen diese bei den Damen erst noch ermittelt werden. Dies findet am 7. Januar in Berlin statt, bevor sich am 8. das Final Four anschließt. Die Auslosung für den ersten Turniertag wurde am Freitag im Rahmen des Champions-League-Spiels zwischen Berlin und Cartagena durchgeführt und brachte ein paar interessante Gruppen hervor.

Wochenvorschau: Jugend-WM mit Kaufmann und Co.

Am Sonntag startet in Tunesien die diesjährige Jugend-Weltmeisterschaft. Mit von der Partie sind drei deutsche Mädchen, die den Kampf um die Medaillen aufnehmen. Außerdem geht es für vier deutsche Klubs in der Champions-League-Gruppenphase weiter. In der TTBL steigt von Freitag bis Sonntag der achte Spieltag, während am Wochenende die Chinese Super League beginnt. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

Pokal: Neu-Ulm löst letztes Final-Four-Ticket

Der TTC Neu-Ulm steht im Liebherr Pokal-Finale. Im Viertelfinale setzten sich die Neu-Ulmer in eigener Halle mit 3:1 gegen den Post SV Mühlhausen durch, nachdem die Thüringer stark dagegengehalten hatten. Zuvor hatten sich bereits Borussia Düsseldorf, Titelverteidiger 1. FC Saarbrücken-TT und die TTF Liebherr Ochsenhausen qualifiziert. Das Liebherr Pokal-Finale findet am 8. Januar 2023 in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm statt.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.