Pokal

Final Four der Damen: Showdown und Kampfansage

Die Berlinerinnen um Petrissa Solja werden von Kolbermoor herausgefordert (©ttc berlin eastside)

10.12.2015 - Titelverteidiger ttc berlin eastside gegen den SV DJK Kolbermoor und der TTV Hövelhof gegen TUSEM Essen lauten die Halbfinalpaarungen beim Final Four um die Deutsche Pokalmeisterschaft der Damen am 10. Januar 2016 in Hannover-Misburg. Das ergab die Auslosung am Donnerstagvormittag in Hannover. Die vier Final-Four-Teilnehmer hatten sich in der Pokal-Vorrunde im August in Willich durchgesetzt.

Mit dem amtierenden Meister und Pokalsieger ttc berlin eastside und dem SV DJK Kolbermoor treffen die derzeit beiden besten deutschen Damenteams bereits im Halbfinale aufeinander. Die Oberbayern schickten nach der Auslosung gleich mal eine Kampfansage an die favorisierten Hauptstädter. „Wir sind sicher nicht Favorit, aber wir wollen Berlin schlagen. Die Mannschaft ist so weit, das Klima untereinander ist super und das Pokalsystem kommt uns entgegen“, betont Kolbermoors Coach Zsolt Hollo. Der ttc berlin eastside hingegen wird alles daran setzen, den dritten Pokaltriumph in Folge nach 2014 und 2015 einzufahren.

Treffen der Nationalspielerinnen

In dem Halbfinal-Showdown zwischen Berlin und Kolbermoor treffen insgesamt vier deutsche Nationalspielerinnen aufeinander, die sich bestens kennen, regelmäßig miteinander im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf trainieren und schon einige gemeinsame Erfolge einfuhren. Auf Berliner Seite sind das die Deutsche Einzelmeisterin Petrissa Solja und Shan Xiaona, bei Kolbermoor Sabine Winter und Kristin Silbereisen. Solja, Shan und Winter gewannen im Oktober für Deutschland zum dritten Mal in Folge den EM-Titel. Ein besonderes Match ist es für Kristin Silbereisen, die auf ihren Ex-Verein und mit Shan Xiaona auf eine gute Freundin trifft. Eine Partie hat es zwischen Berlin und Kolbermoor in dieser Saison bereits gegeben, in der Bundesliga setzte sich der ttc eastside im Oktober mit 6:2 durch. 

Das zweite Halbfinale beim Final Four bestreiten TUSEM Essen und der Bundesliga-Aufsteiger TTV Hövelhof. Die Partie verspricht ebenfalls Hochspannung. In der Liga gewann der momentan Drittplatzierte, Essen, knapp mit 6:3. Hövelhof spielt als Aufsteiger und derzeit Fünfter eine sehr ordentliche Saison und besticht durch ein ausgeglichenes Team. Bei TUSEM ist die slowakische Nationalspielerin Barbora Balazova in starker Verfassung. 

„Beide Halbfinals werden einen hohen sportlichen Reiz haben. Die Paarung Berlin gegen Kolbermoor war zwar nicht meine Wunschvorstellung für das Halbfinale, aber es werden so oder so starke Partien“, sagt Uwe Rehbein, Chef-Organisator des Final Fours. Die Auslosung fand am Vormittag in den Räumlichkeiten von Lotto Niedersachsen statt. Michaela Michalowitz (Vizepräsidentin Region Hannover) und Rita Girschikofski (Präsidentin Stadtsportbund Hannover) zogen – überwacht vom Oberschiedsrichter Lutz Helmboldt – die Kugeln. Bei dem Termin vertreten war auch der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) mit Präsident Heinz Böhne und Geschäftsführer Heinz Löwer.

Die Spiele am 10. Januar im Überblick:

Halbfinals um 10 Uhr
ttc berlin eastside – SV DJK Kolbermoor
TTV Hövelhof – TUSEM Essen

Finale ab 13.30 Uhr

(DTTB)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.