Wochen-Vorschau

Nachwuchs-Dreierpack, DTTB-Sextett nach Almaty

Sophia Klee ist beim Contender in Almaty gefordert. (©WTT)

01.09.2025 - Weiterhin volles Programm auf internationaler Bühne: Beim WTT Contender in Almaty kämpfen gleich sechs Deutsche um Weltranglistenpunkte und 100.000 US-Dollar Preisgeld, angeführt von Kay Stumper und Xiaona Shan. Parallel dazu tritt der Nachwuchs in Slowenien, Kroatien und Nordmazedonien in allen Altersklassen an – mit großem Aufgebot und starker asiatischer Konkurrenz. Auch in der TTBL rollt am Wochenende wieder der Ball. Alle Infos und den dazugehörigen Überblick gibt es wie immer in unserer Wochenvorschau.

WTT Contender (Almaty/Kasachstan), 2. bis 7. September:

Sechs Deutsche stehen auf der Meldeliste, am Dienstag und Mittwoch steigt zunächst die Qualifikation, ehe es im Hauptfeld um die Medaillen geht. Auch die Russen Maksim Grebnev, Vladimir Sidorenko und Maksim Grebnev feiern ihr Comeback. Insgesamt gibt es ein Preisgeld von 100.000 US-Dollar zu gewinnen. 

Deutsche Teilnehmer: 

Herren-Einzel: Kay Stumper (85), Fanbo Meng (156).

Damen-Einzel: Xiaona Shan (65), Annett Kaufmann (69), Franziska Schreiner (168), Sophia Klee (241).

Damen-Doppel: Schreiner/Klee (Qualifikation).

Topgesetzt:
Herren: Darko Jorgic SLO (10), Sora Matsushima JPN (12), Shunsuke Togami JPN (23), Wen Ruibo CHN (35).
Damen: Shi Xunyao CHN (11), Honoka Hashimoto JPN (12), Qian Tianyi CHN (19), He Zhuojia CHN (20). 

Zur WTT-Turnierseite und zum kostenlosen WTT-YouTube-Kanal



WTT Youth Contender (Otocec/Slowenien), 28. August bis 3. September:

Mit großem Aufgebot fährt das deutsche Team zum WTT Youth Contender nach Slowenien und deckt dabei die Altersklassen U13 bis U19 ab. Das Turnier ist stark besetzt, unter anderem sind die Zweitplatzierte der Jugendweltrangliste Heo Yerim und die Nummer vier bei den Jungen, Lee Seungsoo - beide aus Korea - am Start.

Jungen-Einzel: Noah Hersel (U19/U17), Alexander Uhing (U19/U17), Alexander Sahakiants (U19/U17), Maris Miethe (U19/U17), Matthis Kassens (U19/U17), Jamal Oudriss (U19), Ivo Quett (U19/U17), Lukas Wang (U17/U15), Samuel Kuhl (U17/U15), Daniel Nagy (U17/U15), Fabian Wrobel (U17/U15), Fabian Rinderer (U17/U15), Kirill Manalaki (U15/U13), Eitan Yordanov (U15/U13)

Mädchen-Einzel: Lisa Wang (U19/U17), Eireen Kalaitzidou (U19), Lena Gottschlich (U19/U17), Lorena Morsch (U19/U17), Laura Milos (U19/U17), Lisanne Tschimpke (U19/U17), Kira Kölling (U19/U17), Elisa Meyer (U19/U17), Anna Walter (U17/U15), Eva Gao (U17/U15), Anna Kühn (U15/U13)

Zur WTT-Turnierseite und zum kostenlosen WTT-YouTube-Kanal.



WTT Youth Contender (Varazdin/Kroatien), 28. August bis 3. September:

Ähnliche Situation in Kroatien: Der Großteil des deutschen Teams nimmt an beiden Youth-Contender-Events in Otocec und Varazdin teil. Auch die internationale Konkurrenz überschneidet sich.

Deutsche Teilnehmer: 

Jungen-Einzel: Noah Hersel (U19/U17), Alexander Uhing (U19/U17), Alexander Sahakiants (U19/U17), Maris Miethe (U19/U17), Matthis Kassens (U19/U17), Jamal Oudriss (U19), Ivo Quett (U19/U17), Daniel Nagy (U17/U15), Fabian Wrobel (U17/U15), Kirill Manalaki (U15/U13), Eitan Yordanov (U15/U13)

Mädchen-Einzel: Lisa Wang (U19/U17), Eireen Kalaitzidou (U19), Lena Gottschlich (U19/U17), Lorena Morsch (U19/U17), Laura Milos (U19/U17), Lisanne Tschimpke (U19/U17), Kira Kölling (U19/U17), Elisa Meyer (U19/U17), Anna Walter (U17/U15), Eva Gao (U17/U15), Anna Kühn (U15/U13)

Zur WTT-Turnierseite und zum kostenlosen WTT-YouTube-Kanal.



WTT Youth Star Contender (Skopje/Nordmazedonien), 5. bis 7. September:

Mit zehn Deutschen fährt das deutsche Team zum WTT Youth Star Contender nach Nordmazedonien und deckt dabei die Altersklassen U15 und U19 in allen drei Konkurrenzen ab. Das Turnier ist stark besetzt, unter anderem sind die Zweitplatzierte der Jugendweltrangliste Heo Yerim und die Nummer vier bei den Jungen, Lee Seungsoo - beide aus Korea - am Start.

Jungen-Einzel: Lleyton Ullmann (U19), Jonas Rinderer, Lukas Wang, Tien Nghia Phong (U15).

Jungen-Doppel: Ullmann/Rafa Formela POL (U19), Rinderer/Gorkem Ocal TUR, Lukas Wang/Phong (U15). 

Mädchen-Einzel: Lisa Wang, Lorena Morsch (U19), Koharu Itagaki, Josephina Neumann, Anna Walter, Amelie Jia (U15). 

Mädchen-Doppel: Morsch/Natalia Bogdanowicz POL (U19), Lisa Wang/Karolina Holda POL (U19), Neumann/Itagaki, Walter/Jia (U15).

Mixed: Lisa Wang/Clement Laine POR (U19), Ullmann/Morsch (U19), Neumann/Rinderer, Itagaki/Lukas Wang, Phong/Walter, Jia/Piotr Lacki POL (U15).

Zur WTT-Turnierseite und zum kostenlosen WTT-YouTube-Kanal.



Tischtennis-Bundesliga:

Bis Sonntag steigen fünf Partien des zweiten Spieltags. Für Bad Homburg, Bad Königshofen, Saarbrücken, Grünwettersbach, Fulda und Ochsenhausen geht es darum, die ersten Punkte der neuen Saison einzufahren. 

Borussia Düsseldorf - SV Werder Bremen, Freitag 18.30 Uhr
TTC Schwalbe Bergneustadt - TTF Liebherr Ochsenhausen, Freitag 19 Uhr
TTC OE Bad Homburg - ASC Grünwettersbach, Samstag 14 Uhr
TSV Bad Königshofen - 1. FC Saarbrücken-TT, Samstag 15 Uhr
BV Borussia Dortmund - TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, Sonntag 14 Uhr

Liveticker auf TTBL.de, Übertragung live und auf Abruf bei Dyn, zur Tabelle.

(FKT) 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.