18.08.2025 - Beim WTT Europe Smash in Malmö geht es in dieser Woche richtig zur Sache. Die Hauptrunde hat bereits begonnen und wird am Sonntag ihren Abschluss finden. Parallel findet aber auch noch die Jugend-Version des wichtigsten WTT-Turniers statt: der Europe Youth Smash, bei dem der DTTB mit ein paar der größten Talente des Landes antritt. Auf nationaler Ebene wird es am Sonntag spannend - dann werden in der Pokal-Vorrunde die letzten Achtelfinalplätze ausgespielt.
WTT Europe Smash (Malmö/Schweden), 14. bis 24. August:
Der erste Europe Smash ist bereits in vollem Gange. Zu den gesetzten deutschen Spielern gesellte sich nach den Qualifikationsrunden auch Annett Kaufmann, so dass insgesamt zehn DTTB-Athleten im Einzel-Hauptfeld standen. Yuan Wan musste sich jedoch bereits am ersten Hauptrundentag gegen ihre starke Auftaktgegnerin Wang Manyu aus China verabschieden (zum aktuellen Artikel).
Deutsche Teilnehmer (noch im Rennen):
Herren-Einzel: Benedikt Duda (WRL: 10), Dang Qiu (13), Patrick Franziska (14), Dimitrij Ovtcharov (30), Ricardo Walther (42)
Damen-Einzel: Ying Han (30), Sabine Winter (40), Xiaona Shan (63) und Annett Kaufmann (95).
Herren-Doppel: Benedikt Duda/Patrick Franziska
Damen-Doppel: Xiaona Shan/Ng Wing Lam HKG, Annett Kaufmann/Yangzi Liu AUS
Mixed-Doppel: Patrick Franziska/Annett Kaufmann
Topgesetzt:
Herren: Lin Shidong CHN (1), Hugo Calderano BRA (3), Tomokazu Harimoto JPN (4), Liang Jingkun CHN (5).
Damen: Sun Yingsha CHN (1), Wang Manyu CHN (2), Chen Xingtong CHN (3), Wang Yidi CHN (4).
Zur WTT-Turnierseite und zur kostenpflichtigen Übertragung auf Dyn.
WTT Feeder (Panagyurishte/Bulgarien), 21. bis 24. August:
Mit einem kleinen, dreiköpfigen Team fährt Deutschland zum Feeder-Turnier nach Bulgarien. Fanbo Meng gehört als Nummer vier im Teilnehmerfeld zum Favoritenkreis auf das Preisgeld von insgesamt 45.000 US-Dollar.
Deutsche Teilnehmer:
Herren-Einzel: Fanbo Meng (WRL: 137), Benno Oehme (221), Kirill Fadeev (383, Qualifikation)
Topgesetzt:
Herren: Chang Yu-An TPE (77), Sathiyan Gnanasekaran IND (99), Lin Yen-Chun TPE (131), Fanbo Meng (137)
Damen: Lee Zion KOR (159), Misuzu Takeya JPN (180), Sarvinoz Mirkadirova KAZ (210), Zauresh Akasheva KAZ (192)
Zur WTT-Turnierseite und zum kostenlosen WTT-YouTube-Kanal.
WTT Europe Youth Smash (Malmö/Schweden), 21. bis 24. August:
Während beim Europe Smash der Erwachsenen von Donnerstag bis Sonntag die Entscheidung fällt, bestreitet die Jugend ihren Europe Youth Smash - das WTT-Jugend-Event der höchsten Kategorie. Annett Kaufmann steht bei beiden Turnieren in der Teilnehmerliste, beim Smash der Erwachsenen hat sie bereits die zweite Runde erreicht. Koharu Itagaki wird sowohl bei den U19- als auch bei den U15-Mädchen an den Start gehen.
Deutsche Teilnehmer:
Jungen-Einzel: Lleyton Ullmann (U19), Jonas Rinderer (U15), Lukas Wang (U15)
Mädchen-Einzel: Annett Kaufmann (U19), Koharu Itagaki (U19, U15), Mia Griesel (U19)
Zur WTT-Turnierseite und zum kostenlosen WTT-YouTube-Kanal.
Deutsche Pokalmeisterschaften - Vorrunde, 24. August:
Das Achtelfinale der Deutschen Pokalmeisterschaft ist zwar schon ausgelost worden. Noch fehlen aber ein paar Mannschaften, die sich ihren Platz in der Runde der besten 16 noch erkämpfen müssen. In der Vorrunde treten zehn Zweitligisten und sechs Drittligisten in vier Gruppen gegeneinander an - nur die Gruppensieger kommen weiter.
Die Vorrundengruppen:
Gruppe 1: SV Union Velbert II, TuS Celle 92, TTC indeland Jülich, Oldenburger TB (Austragungsort: Celle)
Gruppe 2: SV Union Velbert, 1. FC Köln, TTC Altena, TTC Lampertheim (Austragungsort: Köln)
Gruppe 3: TTC SR Hohenstein-Ernstthal, Fortuna Passau, ASC Grünwettersbach II, 1. FSV Mainz 05 (Austragungsort: Grünwettersbach)
Gruppe 4: TV 1879 Hilpoltstein, TSV Windsbach, 1. FC Saarbrücken-TT II, TTC immoXone Bietigheim-Bissingen (Austragungsort: Homburg)
Zu den Pokalseiten in click-TT
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.