04.07.2025 - Ende August steht erst noch die Vorrunde der Deutschen Pokalmeisterschaft 2025/26 auf dem Programm. Die potenziellen Sieger können sich allerdings schon einmal darauf vorbereiten, auf den sie im Achtelfinale treffen werden. Die K.-o.-Runde des Wettbewerbs wurde ausgelost und verspricht Spannung ab Runde eins. Titelverteidiger TTF Liebherr Ochsenhausen wollen den ersten Schritt in Richtung Final Four gegen den SV Werder Bremen machen.
Das Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals ist ausgelost - und lässt viele spannende Partien erwarten. Etwa für den Titelverteidiger: Die TTF Liebherr Ochsenhausen bekommen es mit dem SV Werder Bremen zu tun und möchten gegen die Hanseaten um Mattias Falck den ersten Schritt in Richtung des Final Four machen. Im vergangenen Januar hatten sich die Schwaben im Liebherr Pokal-Final Four durchgesetzt und zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte den Deutschen Tischtennis-Pokal gesichert. Auch auf Borussia Düsseldorf wartet eine harte Nuss: Der Rekordpokalsieger, der sich mit Kanak Jha und Li Yongyin verstärkt hat, bekommt es mit dem TSV Bad Königshofen zu tun. Die Unterfranken müssen zwar den Abschied von Jin Ueda verkraften, haben aber mit Andre Bertelsmeier und Daniel Habesohn ein großes Talent und einen Routinier hinzugewonnen.
Weitere Duelle zwischen Teams aus der TTBL steigen zwischen dem 1. FC Saarbrücken TT und Borussia Dortmund, zwischen dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und dem ASC Grünwettersbach sowie zwischen dem Post SV Mühlhausen und dem TTC Schwalbe Bergneustadt. Auf Highlight-Spiele dürfen sich zwei Sieger der Vorrunden-Gruppen freuen, die auf den TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg beziehungsweise den TTC Zugbrücke Grenzau treffen. Zudem kommt es zum Duell zwischen den Vorrunden-Siegern der Gruppen 2 und 3, so dass mindestens ein Team aus der zweiten oder dritten Bundesliga im Viertelfinale stehen wird und dann nur noch einen Schritt vom Einzug in das Final Four entfernt ist. Die zeitgenaue Ansetzung der Achtelfinal-Partien findet in den kommenden Wochen statt. Die Titelentscheidung im Deutschen Tischtennis-Pokal fällt im Pokal-Final Four im Januar 2026, das wie gewohnt mit zwei Halbfinals und einem Finale an einem Tag ausgetragen wird.
Alle Spiele der Tischtennis Bundesliga und des Deutschen Tischtennis-Pokals ab dem Achtelfinale werden auch in der Saison 2025/26 live und exklusiv bei Dyn übertragen. Eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung und vielfältiger Content auf Social Media ergänzen das Angebot für alle Tischtennis-Fans.
Das Pokal-Achtelfinale in der Übersicht
Sieger Vorrunden-Gruppe 4 – TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg
Sieger Vorrunden-Gruppe 3* – Sieger Vorrunden-Gruppe 2*
1. FC Saarbrücken TT – Borussia Dortmund
TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf
TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen
Sieger Vorrunden-Gruppe 1 – TTC Zugbrücke Grenzau
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – ASC Grünwettersbach
Post SV Mühlhausen – TTC Schwalbe Bergneustadt
*evtl. Heimrechtstausch, da unterklassiger Verein Heimrecht hat
Die Vorrunde in der Übersicht:
Gruppe 1: SV Union Velbert II, TuS Celle 92, TTC indeland Jülich, Oldenburger TB
Gruppe 2: SV Union Velbert, 1. FC Köln, TTC Altena, TTC Lampertheim
Gruppe 3: TTC SR Hohenstein-Ernstthal, Fortuna Passau, ASC Grünwettersbach II, 1. FSV Mainz 05
Gruppe 4: TV 1879 Hilpoltstein, TSV Windsbach, 1. FC Saarbrücken-TT II, TTC immoXone Bietigheim-Bissingen
(TTBL)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.