Wochen-Vorschau

Vorschau: Erfurter TT-Finals und Europa-Showdown

In diesem Jahr bekommen die Zuschauer der TT-Finals sogar noch mehr zu sehen (©Gohlke)

02.06.2025 - Schon die vergangene Woche war aus Sicht eines Tischtennisinteressierten äußerst ereignisreich. In dieser Woche steigert sich das noch einmal. Bei den TT-Finals in Erfurt werden an vier Wettkampftagen deutsche Meister der Herren, Damen, Jugendlichen, Senioren und in den Leistungsklassen gesucht. Außerdem geht es für den ASC Grünwettersbach um den Einzug ins Europe-Cup-Finale und Berlin möchte den Grundstein zum sechsten Champions-League-Titel legen.

WTT Feeder (Prishtina/Kosovo), 3. bis 7. Juni:

Mit einem kleinen deutschen Aufgebot reist der DTTB zum WTT Feeder nach Prishtina, wo drei deutsche Herren an den Start gehen werden. Kay Stumper hat als Nummer vier der Setzliste die besten Chancen auf einen Treppchenplatz, die Trauben hängen aber bei der starken Konkurrenz - etwa aus Frankreich und Taiwan - hoch.

Deutsche Teilnehmer: 

Herren-Einzel: Kay Stumper (WRL 69), Benno Oehme (239), Tom Schweiger (234)

Topgesetzt:
Herren: Simon Gauzy FRA (35), Feng Yi-Hsin TPE (53), Liao Cheng-Ting TPE (68)
Damen: Sakura Yokoi JPN (30), Hitomi Sato JPN (50), Natalia Bajor POL (68)

Zur WTT-Turnierseite und zur kostenlosen Live-Übertragung auf dem WTT-YouTube-Kanal.



WTT Youth Contender (Helsingborg/Schweden), 6. bis 9. Juni:

Keine deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Zur WTT-Turnierseite und zur kostenlosen Live-Übertragung auf dem WTT-YouTube-Kanal.



Champions League, Damen:

Nach dem spektakulären Halbfinal-Comeback gegen den Champions-League-Sieger der vergangenen drei Jahre, Tarnobrzeg, gehen die Berlinerinnen mit breiter Brust ins Endspiel. Gegner im Kampf um Europas Krone ist Metz TT, für Berlin wäre es der sechste Champions-League-Titel. Die Entscheidung fällt jedoch erst im Rückspiel am 12. Juni.

Finale (Hinspiel):
ttc berlin eastside - Metz TT, Donnerstag 18:30 Uhr

Zur Übersicht und zum Live-Ticker, zur Live-Übertragung auf ETTU-TV



Europe Cup, Herren:

Der Post SV Mühlhausen ist nach erfolgreichem Hinspiel noch am Einzug ins Europe-Cup-Finale gescheitert (zum Bericht). Grünwettersbach will es besser machen, geht aber mit schlechteren Karten ins Rückspiel. Das Hinspiel gegen Prag hatte der ASC mit 1:3 verloren. Um zumindest ins Golden Match zu kommen, ist ein 3:0- oder 3:1-Sieg nötig. Ein 3:2-Triumph für Grünwettersbach würde bereits den Finaleinzug der Tschechen besiegeln. Erschwerend kommt hinzu, dass Ricardo Walther und Tiago Apolonia beide bei Ultimate Table Tennis in Indien weilen.

Halbfinale (Rückspiel):
SF SKK El Nino Praha - ASC Grünwettersbach, Freitag 18 Uhr

Halbfinale (Hinspiel):
ASC Grünwettersbach - SF SKK El Nino Praha 1:3 (zum Bericht)

Zur Übersicht und zum Live-Ticker, zur Live-Übertragung auf ETTU-TV



Ultimate Table Tennis (Ahmedabad/Indien), 31. Mai bis 15. Juni

Nach der 5:10-Niederlage zum Auftakt gegen die Goa Challengers muss Ricardo Walthers Team, die Ahmedabad SG Pipers, in dieser Woche gleich dreimal an die Tische. Besonders interessant könnte dabei die Begegnung mit den Chennai Lions am Donnerstag werden, schließlich wird diese Mannschaft ebenfalls von einem deutschen Trainer, nämlich Jörg Bitzigeio, angeführt. Die Pipers werden vom ehemaligen TTBL-Coach Chris Pfeiffer betreut.

Deutscher Teilnehmer: Ricardo Walther (Ahmedabad SG Pipers)

Spiele mit deutscher Beteiligung:
Ahmedabad SG Pipers - U Mumba TT, Montag 16 Uhr
Ahmedabad SG Pipers - Stanley’s Chennai Lions, Donnerstag 16 Uhr
Ahmedabad SG Pipers - Jaipur Patriots, Samstag 13:30 Uhr

Infos zum Draft gibt es in diesem myTischtennis.de-Artikel, Ergebnisse und Ansetzungen auf der UTT-Webseite.



TT Finals (Erfurt), 6. - 9. Juni:

Da wir in der vergangenen Woche bereits eine ausführlichere Vorschau mit Links zu allen möglichen interessanten Infos und Artikeln veröffentlicht haben, bieten wir an dieser Stelle nur noch eine kurze Übersicht der wichtigsten Links. In Erfurt werden nicht nur die deutschen Meister der Damen und Herren, sondern auch der Jugend 15 und 19, der Seniorinnen und Senioren und der Leistungsklassen gesucht. Tischtennis pur und in allen Facetten von Freitag bis Montag. Wir sind live für Sie dabei.

Zu den Teilnehmerlisten:
Damen und Herren
Jugend 15
Jugend 19
Seniorinnen und Senioren
Leistungsklassen

Infos zu Zeitplan und Spielklassen auf der TT-Finals-Website.
Zum Livestream an Tisch 1 im MDR (Sport im Osten), zu weiteren Streams auf dem DTTB-YouTube-Kanal.
Zur Ergebnisübersicht auf MKTT-online.



ITTF World Para Future (Santiago de Chile/Chile), 3. bis 5. Juni:

Keine deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Zur Turnierseite und zur kostenlosen Live-Übertragung auf dem ITTF-YouTube-Kanal.

(JS) 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.