National

Senioren-DM: Drei Titel für Eichhorn und Schankula

Knapp 500 Teilnehmer suchten in Bad Hamm über Pfingsten die neuen Senioren-Meister (©TTC GW Bad-Hamm)

20.05.2024 - Von Samstag bis Pfingstmontag ermittelten knapp 500 Teilnehmer in zehn Altersklassen und 50 Konkurrenzen in Bad Hamm die neuen Deutschen Senioren-Meister. Im Einzel der ‚Königsklasse‘ 40 holten sich Gregor Clemens Foerster und Alexandra Schankula die Titel. Letzterer gelang ein Kunststück, das sonst nur noch einer weiteren Athletin, Lore Eichhorn, gelang: nämlich Gold im Einzel, Doppel und Mixed zu gewinnen.

An 32 Tischen, die in zwei Hallen standen, führte der TTC GW Bad Hamm über das Pfingstwochenende für knapp 500 Teilnehmer das wohl größte Turnier der Vereinsgeschichte durch. Am Ende gab es neue Deutsche Senioren-Meister in 50 Konkurrenzen. Dreimal durften dabei nur zwei Spielerinnen ganz nach oben auf das Siegertreppchen klettern. Eine von ihnen war die Schwetzingerin Lore Eichhorn, voriges Jahr noch in der Altersklasse 80 erfolgreich unterwegs, drückte der kleinen 85-Konkurrenz ihren Stempel auf und siegte sowohl im Einzel vor ihrer Doppel-Partnerin Heidi Wunner (SV Rheinbreitbach), mit der sie gemeinsam auch Gold im Doppel gewann. Im Mixed-Wettbewerb war sie an der Seite von Andreas Bernhauer (TSV Schwieberdingen) erfolgreich.

Und auch Alexandra Schankula (DJK Sportbund Stuttgart) jubelte in der 'Königsklasse 40' dreifach: Mit 3:0 gewann die Stuttgarterin im Einzelfinale gegen Mais Albchawi vom TTC Ofenstadt Velten, mit der sie sich schon in der Gruppe gemessen hatte. Im Doppel triumphierte sie an der Seite von Nina Priebe (TTC Berlin Neukölln), im Mixed mit Frank Elseberg (SSV Ulm 1846). Teilnehmer mit zwei Titeln gab es dagegen deutlich mehr, unter anderem den Herren-Sieger der 'Königsklasse‘ Gregor Clemens Foerster (DJK Franz-Sales-Haus Essen), der im Einzel Michael Mengel (TV 1894 Braunfels) im Finale in die Schranken wies und im Doppel gemeinsam mit Thorsten Sindermann (Mettmann-Sport) triumphierte. 

Weitere Spieler, die zwei Titel mit nach Hause nahmen, waren Gerrit Weber (AK 45, Oberalster AfW), Manfred Nieswand (AK 65, TTC Schwalbe Bergneustadt), Ernst-Willi Jennessen (AK 75, TuS Rheydt-Wetschewell), Andreas Bernhauer (AK 85, TSV Schwieberdingen), Inka Dömges (AK 45, TSV 1909 Langstadt), Maria Beltermann (AK60, TTVg WRW Kleve), Martina Schuldt (AK 65, ESV Neustadt), Rose Diebold (AK 70, TTC Forchheim) und Jutta Baron (AK 80, TTC Berlin Neukölln).


Die Titelträger im Überblick:

Herren

AK 40 

Einzel
1. Gregor Clemens Foerster
2. Michael Mengel

Doppel
1. Gregor Clemens Foerster/Thorsten Sindermann

AK 45

Einzel
1. Gerrit Weber
2. Uwe Peters

Doppel
1. Yajwinder Saini/Gerrit Weber

AK 50 

Einzel
1. Gerd Richter
2. Detlef Stickel

Doppel
1. Detlef Stickel/Pedro Pelz

AK 55 

Einzel
1. Detlef Gässler
2. Andreas Hirch

Doppel
1. Peter Angerer/Günter Englmeier

AK 60

Einzel
1. Guangjian Zhan
2. Klaus Scherb

Doppel
1. Norbert Kaping/Andreas Stark

AK 65

Einzel
1. Kay Seyffert
2. Rüdiger Daub

Doppel
1. Rolf-Dieter Loss/Manfred Nieswand

AK 70 

Einzel
1. Mohammad Ali Tamimzadeh
2. Manfred Heimann

Doppel
1. Gerd Werner/Manfred Heimann

AK 75

Einzel
1. Bernd Schuler
2. Ernst-Willi Jennessen

Doppel
1. Jürgen Reuland/Ernst-Willi Jennessen

AK 80 

Einzel
1. Gustav Knapek
2. Günter Fraunheim

Doppel
1. Bernd Witthaus/Wolfgang Schmidt

AK 85

Einzel
1. Werner Kümmerle
2. Andreas Bernhauer

Doppel
1. Andreas Bernhauer/Richard Luber


Damen

AK 40 

Einzel
1. Alexandra Schankula
2. Mais Albchlawi

Doppel
1. Alexandra Schankula/Nina Priebe

AK 45

Einzel
1. Nikola Jäckel
2. Inka Dömges

Doppel
1. Inka Dömges/Melanie Radloff

AK 50 

Einzel
1. Andrea Ott
2. Tina Acker

Doppel
1. Ines Schmidt/Xin Meng

AK 55 

Einzel
1. Viola Burkert
2. Minh Ebell

Doppel
1. Silke Ermel/Antje Bauer

AK 60

Einzel
1. Gerti Dietrich
2. Bettina Balfoort

Doppel
1. Annette Schimmelpfennig/Maria Beltermann

AK 65

Einzel
1. Martina Schuldt
2. Ulrike Kretschmer

Doppel
1. Martina Schuldt/Ulrike Hungerbühler

AK 70 

Einzel
1. Rose Diebold
2. Gabi Kochanski

Doppel
1. Irma Barillon/Hildegard Georgi

AK 75

Einzel
1. Hannelore Dillenberger
2. Karin Gebauer

Doppel
1. Karin Flemke/Marianne Kerwat

AK 80 

Einzel
1. Rosi Berg
2. Doris Ruoff

Doppel
1. Jutta Baron/Brunhilde Tilkowski

AK 85

Einzel
1. Lore Eichhorn
2. Heidi Wunner

Doppel
1. Lore Eichhorn/Heidi Wunner


Mixed

AK 40 
1. Alexandra Schankula/Frank Elseberg

AK 45
1. Inka Dömges/Horst Geyer

AK 50 
1. Wolfgang Gerth/Simone Ewinger

AK 55 
1. Doris Grieshaber/Andreas Koch

AK 60
1. Maria Beltermann/Christoph Heckmann

AK 65
1. Freia Runge/Manfred Nieswand

AK 70 
1. Rose Diebold/Dieter Jürgens

AK 75
1. Ernst-Willi Jennessen/Roswitha Lindner

AK 80 
1. Günter Fraunheim/Jutta Baron

AK 85
1. Lore Eichhorn/Andreas Bernhauer

Zu allen Ergebnissen

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.