National

DM: Neue Meister der Gehörlosen gefunden

Die deutschen Gehörlosen-Meister im Damen-Doppel. (©DGSV)

13.05.2024 - Die deutschen Meisterschaften für Gehörlose fanden am vergangenen Wochenende in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) statt. Bei den Senioren, Damen und Herren wurde zunächst in der Gruppenphase, anschließend im K.-o.-System gespielt. Die Einzel-Titel sicherten sich Arda Yenen (Herren, GTSV Dortmund), Titelverteidigerin Nazia Jokel (Damen, GSV Düsseldorf) und Mark Mechau (Senioren, Berliner GSV). Mechau hatte im Vorjahr noch bei den Herren gewonnen und war dieses Jahr dort auch Finalist.

Los ging das Turnier am Freitag mit den offenen Konkurrenz der Damen und Herren. Es wurden deutsche Meister im Enzel, Doppel und Mixed ermittelt. Youngster Arda Yenen, der sich durch eine Crowdfunding-Aktion im vergangenen Jahr die Teilnahme an der Junioren-WM gesichert hatte, gewann dieses Mal gegen den 50 Jahre alten Berliner gegen den er 2023 in Hamburg im Halbfinale noch unterlegen war.

Das Generationenduell mit Mechau ging dieses Mal mit 4:2 an den 17-jährigen Yenen, der zuvor im gesamten Turnierverlauf keinen Satz abgegeben hatte. Im Spiel um Platz 3 siegte Florian Klaus (GSC Erfurt) gegen Vorjahresfinalist Jan Erik Baron (Hamburger GSV). Baron durfte dafür mit Sebastian Schölzel (GSBV Halle), der nach mehrjähriger Pause wieder an einem TT-Event teilnahm, den Titel im Doppel feiern.

Nazia Jokel verteidigt erneut den Titel bei den Damen

Bei den Damen war das Feld mit neun Teilnehmerinnen mehr als doppelt so groß wie 2023. Nazia Jokel (GSV Düsseldorf) verteidigte erneut ihren Titel, den sie sich dieses Mal mit zwei 7-Satzsiegen im Halbfinale und im Endspiel hart erkämpfte. Sophia Reis (GSV Trier), die im Einzel im Finale noch knapp verloren hatte, gewann dafür mit ihrer Partnerin Annchristin Hasenpflug (GSV Trier) die Konkurrenz im Damendoppel, das bei vier Paarungen im Modus Jeder gegen Jeden ausgetragen wurde, ohne Satzverlust. Jedoch haben Annette Hein (GSV Düsseldorf) und Nazia Jokel alles gegeben dies zu verhindern, aber den zweiten Satz mit 16:18 unglücklich verloren. Hein durfte sich aber dann noch einen Titel freuen. Im Mixed-Wettbewerb gewann sie mit Thomas Pauka (Hamburger GSV).

Mark Mechau gewinnt zwei Seniorentitel

Am Samstag ging dann der Senioren-Wettbewerb über die Bühne. Im Einzel starteten 19 Teilnehmer. Der Berliner Mark Mechau gewann in dieser Wettkampfklasse und gab nur einen Satz ab. Auch im Doppel gewann Mechau mit seinem Partner Sommer. Nach den zwei Turniertagen zog Sophia Reis, die nicht nur Teilnehmerin war, sondern als Spartenjugendwartin des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes für die Ausrichtung der Meisterschaft mitverantwortlich war, ein positives Fazit: „Es war ein schönes Turnier, welches reibungslos verlaufen ist. Obwohl es viele deutlichen Ergebnisse gab, wurden ebenso viele Spiele spannend und interessant.“

Die Ergebnisse der offenen Klassen gibt es hier, die der Senioren hier.
(PS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.