Blog

Janinas WM-Blog: Kommt ein Vogel geflogen...

Ein Vogel auf verlassenen Plätzen im Pariser Palais Omnisports. Ab morgen wird man hier hoffentlich keine leeren Sitze mehr sehen (©Schäbitz)

17.05.2013 - Als Zuschauer der WM in Paris muss man tierlieb sein. Denn es kann hier durchaus passieren, dass einem plötzlich eine ausgewachsene Taube haarscharf über den Kopf hinwegfegt. Das gibt dieser Veranstaltung fast ein bisschen Freiluftsport-Flair. MyTischtennis-Redakteurin Janina Schäbitz zeigt in ihrem Blog nicht nur ihre ornithologischen Fähigkeiten, sondern betrachtet auch das bisherige Abschneiden der Chinesen und will ins geplante chinesische Trainingscamp.

Wer unseren Ticker aufmerksam verfolgt hat, wird vielleicht schon gelesen haben, dass hier im Palais Omnisports einige Federtiere ihr Unwesen treiben. Die lieben Vögelchen sind fast schon ein Running Gag dieser WM und ich habe sie definitiv ins Herz geschlossen. Die letzten Tage flatterten sie hier fröhlich durch die Halle, von der Tribüne hoch zum Videowürfel, dann wieder knapp über den Boxen hinweg zur anderen Seite der Zuschauerränge. Erst war es nur eins, dann zwei, gestern flogen hier drei Täubchen rum. Heute hingegen: Nichts. Keine Vögel mehr. Was die Frage aufwirft: Wo sind sie bloß hin? Haben sie doch noch den Weg nach draußen gefunden, was sie ja nun offensichtlich tagelang nicht geschafft haben, hat ihnen jemand den Weg gewiesen oder… (mein Blick wandert zu meinem halb aufgegessen Salat mit "Hähnchen"stücken, den ich eben aus dem Pressekühlschrank genommen habe)… naja, gut. Denken wir nicht weiter drüber nach.

Noch viel Platz auf der Pressetribüne für Chinesen

 

Wo sich die Vögel jedenfalls gestern auch sehr gerne aufgehalten haben, waren die vielen leeren Plätze, die für die chinesische Presse vorgesehen sind. Und ein Blick nach unten rechts sagt mir: Sie sind immer noch nicht da. Kommen die tatsächlich erst am Wochenende und schauen sich dann bloß an, welcher der Chinesen sich die Krone aufsetzt? Gut, für eine deutsche Tischtennis-Webseite wie myTischtennis.de wäre das natürlich alles andere als sinnvoll, aber klar, warum sollen sich die Chinesen auch anschauen, wie hier ein Gegner nach dem anderen mit 4:0 deklassiert wird?! Vor allem die Damen tun ihnen den Gefallen. Bis zum Achtelfinale hat noch keine Chinesin gepatzt, ausgeschieden sind nur die, die gegen eine Mannschaftskollegin ran mussten. Ansonsten erlaubten sich die Damen des Reichs der Mitte nur selten einen Satzverlust - Chinas Dominanz fällt bei den Damen noch einmal krasser auf. 

 

Aber: Abgesehen von den reinen Damen-Wettbewerben haben wir hier doch schon ein paar Chinesen patzen sehen. Allen voran Ma Lin, der sich zu seiner Abschiedstour sicher etwas anderes gewünscht hätte als ein Ausscheiden gegen Kenta Matsudaira in der zweiten Runde. Auch Youngster Fan Zhendong hatte alle Hände mit Joao Monteiro zu tun, schaffte aber im siebten Satz noch die Wende. Im Mixed-Doppel waren überraschenderweise im Viertelfinale nur noch das topgesetzte Duo Wang Liqin/Rao Jingwen vertreten. Und auch im Herrendoppel-Achtelfinale verabschiedeten sich heute Chen Qi und Fang Bo gegen die Japaner Kazuhiro Chan/Kenji Matsudaira. Das wäre doch sicher auch für die chinesische Presse nicht ganz uninteressant gewesen, oder? 

Im Trainingscamp in Chinas Geheimnisse eingeweiht

 

Aber machen wir uns nichts vor: Die absoluten Topchinesen wie Ma Long, Zhang Jike, Xu Xin und Wang Hao haben sich noch keine Blöße gegeben. Sie sind einfach die Übermacht, ganz egal, ob da mal einer patzt - es sind immer noch genug da, die alles überragen können. Das Bemerkenswerte: Anstatt zu genießen, wie dominant man ist, versuchen die Chinesen, ihre Gegner weiter zu verbessern. Wir haben über Liu Guoliangs Promotion-Pläne schon öfter berichtet und auch die WM in Paris nimmt er zum Anlass, den Tischtennissport stärker zu machen. Er hat hier mit Vertretern aus Deutschland, Frankreich, Südkorea und Russland gesprochen, um ein Trainingscamp in China zu etablieren, wo Spieler vom chinesischen Know How profitieren können. Dieser Plan soll nach der WM angegangen werden! Da will ich auch hin ;-)

 

So, jetzt bin ich gerade fertig mit meinem Blog, jetzt fliegen mir hier wieder zwei Vögel vor der Nase herum. Hmpf! Wo kommen die denn jetzt plötzlich her? Wahrscheinlich konzentrieren die sich auch ganz auf das Herren-Einzel heute Abend und sind gerade erst aufgestanden. Schlaue Vögelchen, denn jetzt wird's ja auch richtig interessant. :-)

 

(JS)
 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.