Blog

Blog: Speed-Challenge in München: myTT meets IAA

Zhu Jiangming, CEO des chinesischen Herstellers Leapmotor, hatte sichtlich spaß mit dem Schläger in der Hand. (©Leapmotor)

15.09.2025 - myTT-Produktmanager Noel Witzky und Marketingmanager Marius Küper waren vergangene Woche zu Gast auf der Automesse in der bayerischen Landeshauptstadt und berichten von ihren Erlebnissen. Auf der IAA Mobility 2025, lockte unser Stand viele Besucher an. Über 1.000 Gäste griffen zum Schläger und versuchten sich bei der Spinsight-Speed-Challenge. In ihrem Blog berichten unsere beiden Mitarbeiter von ihren Erlebnissen.

Anreise & Aufbau

Am Montag, den 8. September, startete unser Team mit dem Leapmotor C10 die Reise nach München zur IAA Mobility 2025. Gegen 17 Uhr erreichten wir das Messegelände – im Gepäck jede Menge Vorfreude und natürlich das Equipment für unsere Speed-Challenge. Noch am Abend erfolgte das Branding des Tischtennistischs sowie der Aufbau weiterer Materialien.

Der große Tag

Am Dienstag stand dann der finale Aufbau für die Speed-Challenge mit der Spinsight-Technologie an. Bereits vor dem offiziellen Start wurde der Tisch neugierig von Besuchern getestet – die Begeisterung war sofort spürbar.

Die Challenge

Während der eigentlichen Speed-Challenge strömten die Gäste regelrecht an unseren Stand. Mehr als 1.000 Besucher des "Open Space", also im öffentlich frei zugänglichen Bereich der Messe, griffen zum Schläger und stellten sich der Herausforderung, den kleinen weißen Ball mit maximalem Tempo über den Tisch zu jagen.

Spitzenwerte & Stimmung

Die Atmosphäre war grandios: von Kindern, die zum ersten Mal einen Tischtennisschläger in der Hand hielten, bis hin zu echten Könnern, die die Zuschauer mit schnellen Schlägen beeindruckten. Der offizielle Spitzenwert lag bei 69 km/h – ein Highlight, das viele Besucher zum Staunen brachte.

Fazit

Die Speed-Challenge war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Begeisterung Tischtennis bei Jung und Alt auslösen kann. Unser Auftritt auf der IAA hat nicht nur viele neue Fans an den Tisch gelockt, sondern auch gezeigt, dass Tischtennis die perfekte Mischung aus Spaß, Sport und Wettbewerb bietet.

Zu den Highlights in den Instagram-Stories.

(NW/MK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.