Blog

Daniels Blog: Wohl doch eher der 'Schlechtwetter-Spieler'

Verschlägt es Sie in den Sommermonaten in die Halle? (©Roscher)

24.07.2017 - Die Sommerzeit und gerade die Zeit der Sommerferien ist nicht die absolute Hochphase des Tischtennis, zumal viele Hallen auch einfach geschlossen sind. Stark vom Wetter abhängig macht Redakteur Daniel seine Tischtennisaktivitäten in diesen Monaten, in denen die Trainingsmotivation bei ihm nicht immer ganz groß ist. In seinem Blog beschreibt er jenen Umstand und erklärt, warum er doch wieder vermehrt den Weg in die Halle findet.

Zugegeben: Auch in diesem Jahr zeigt sich der Sommer wieder von vielen Seiten. Wettertechnisch 'schöne' Tage wechseln sich mit weniger schönen ab, eine lange, warme Trockenperiode mit Sonnentagen haben wir zumindest hier im Rheinland meinem Empfinden nach in den letzten Monaten nicht erlebt. So möchte ich mich in meinem Blog nicht nur auf dieses Jahr, sondern auf die Sommermonate generell beziehen und dabei sind mir mit Blick auf meine eigene Motivation doch ein paar Sachen aufgefallen: Wie ich von befreundeten Fußballern, wenn es um ihren Sport geht, gerne als "Sommer-" oder "Schönwetter-Fußballer" bezeichnet werde, weil ich mich zum gemeinsamen Kick eher in den wärmeren Monaten auf den Platz traue und z.B. zugefrorenen Aschenplätzen – zum Glück werden die mittlerweile nach und nach durch Kunstrasenplätze ersetzt – mit zunehmendem Alter immer weniger abgewinnen kann, so könnte man mir als Tischtennisspieler ankreiden, dass die ganz große Motivation für diesen Sport bei mir eher im Herbst und Winter vorhanden ist. Ist sie auch in gewisser Weise...

Wie eingangs schon erwähnt: Allzu sehr kann man sich auf gutes Wetter hierzulande selbst im Sommer meist nicht verlassen. Umso wichtiger ist es mir daher – gerade nach Tagen im Büro – Zeit bei gutem Wetter, dann also, wenn sich die Sonne tatsächlich mal heraustraut, eher draußen zu verbringen. Mit Tischtennis lässt sich das natürlich leider nicht besonders gut vereinbaren. Stattdessen steht im sportlichen Bereich für mich z.B. Laufen am Rhein auf dem Weg Programm, in dieser Hinsicht kann Düsseldorf natürlich einiges bieten. Doch ist es nicht nur der Drang, nach draußen zu gehen, der mich bei Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 25 Grad oft genug davon abhält, den Weg in die Halle zu finden.

Manchmal zu hohe Luftfeuchtigkeit
Ein wichtiger Faktor für mich ist nämlich auch: Die hohe Luftfeuchtigkeit, die in den Hallen teilweise bei solchen Außentemperaturen herrscht. Nicht, dass ich ein besonders spinorientiertes Spiel hätte. Trotzdem stört es mich, wenn das Spielgefühl beeinträchtigt ist, der Ball nicht so kommt, wie er normalerweise kommen würde. Dann sinkt die Spielfreude schnell. So sind es diesmal bei mir insgesamt zwei Monate geworden, in denen ich den Schläger ganz aus der Hand gelegt habe. An so eine lange Phase kann ich mich in all den Jahren davor nicht erinnern, zumal wir bei unserem Heimatverein das Glück haben, unsere vereinseigene Halle durchgehend nutzen zu dürfen. Diesmal hatte es sich durch zwei Urlaube und die arbeitsintensive Heim-WM dazwischen aber so ergeben. 

So langsam steigen nun aber wieder Motivation und Vorfreude auf die neue Saison. Knapp fünf Wochen sind es noch bis Saisonstart und seit diesem Jahr findet mit dem andro WTTV Cup in unserem Bundesland nun auch ganz offiziell eine Turnierserie statt, nachdem 2016 der SV DJK Holzbüttgen auf eigene Faust schon sehr erfolgreich eine solche Turnierform angeboten hatte. Wer also heiß auf Wettkampfpraxis ist, findet genügend Möglichkeiten zu spielen. Schade finde ich, dass sich die Vereine in der "Tischtennishauptstadt" Düsseldorf im ersten halben Jahr seit Einführung des andro WTTV Cups noch stark zurückgehalten haben, was die Ausrichtung von Turnieren angeht. Solche, die in unmittelbarer Umgebung stattgefunden haben, kann man an einer Hand abzählen. Hoffentlich kommt da in Zukunft irgendwann mehr. So oder so möchte ich in diesem Sommer noch das ein oder andere Turnier spielen – eben nur nicht unbedingt bei absolutem Freibadwetter. ;)

Wie ergeht es Ihnen in der Sommerpause in Sachen Motivation? Berichten Sie davon!

Zur "Wir über uns"-Seite

(DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.