Universiade 2011

Lennart bloggt....Mittwoch, 17. August 2011

Lennart bloggt...(© privat)

17.08.2011 - Zweitliga-Spieler Lennart Wehking vom SV Union Velbert bloggt auf myTischtennis.de von der Universiade in Shenzhen. Am Mittwoch hatte das deutsche Team neben den Spielen ausreichend Freizeit. Man gönnte sich einen Ausflug in die benachbarte Badminton-Halle und ein ausgiebiges Mittagessen in der Mensa. Morgen winkt dann Boll-Bezwinger Fang Bo.

Bilder direkt aus Shenzhen...

Puh, das ist so kein Zustand. Heute Morgen klingelte mein Wecker um 6:55 Uhr. Doch nicht nur ich, auch mein Doppelpartner Alex quälte sich hoch. Denn schon um 10 Uhr hatte ich mein entscheidendes Gruppenspiel um den direkten Einzug in die erste KO-Runde. Katharina, Hermann und Alex hatten ihre Gruppenphase ja schon einen Tag zuvor beendet. 

Alle in der Hauptrunde

Über das Match gibt es nicht viel zu berichten, der Spieler aus Macao war nicht gerade brandgefährlich. Jubel gab es dennoch und zwar schon vor dem müden Gang in die Einspielhalle: Alex wurde als einer von elf Lucky Losern gezogen. Auch Hermann Mühlbach sicherte sich den Gruppensieg trotz seines Fauxpas gegen einen Brasilianer gestern. Bedanken kann sich der Herminator bei dem Ösi Martin Storf, der seine Pflicht gegen eben jenen Südamerikaner locker erfüllte und Hermann damit den Einzug in Runde eins aufgrund der besseren Sätze ermöglichte. Flugs ging es also zurück ins Universiade-Dorf. Zeit für mich, Wäsche abzuholen, die Mensa auszukosten, Cappuccino zu schlürfen und ein bisschen in der Sonne zu gammeln. Das Wetter ist aktuell sensationell sonnig. Zudem wagten wir uns erstmalig in die direkt neben dem Universiade-Dorf gelegene Badminton-Anlage und unterstützten das deutsche Team – erfolglos. Auch in diesem Rückschlagsport dominiert Asien, 0:5 gegen Indonesien und 1:4 gegen Malaysia sprechen eine recht deutliche Sprache.  Zur gleichen Zeit schaffte unser Mixed Mühlbach/Michajlova zwar den Sprung in die zweite Runde mit einem tollen 3:0 gegen eine Paarung aus Hong Kong, in Runde zwei war dann aber Endstation gegen Ramirez und Morego aus Spanien. 

Mensa-Bus-Spielen-Bus-Mensa-Bus-Spielen-Bus-Schlafen

Der entspannte Nachmittag endete um 16:05 an Busstation 29. Denn um 18:30 Uhr stand die erste Doppelprobe für mich und Alex auf dem Programm. Also wieder hin zur Halle. Da ich einen der Gegner schon aus der Gruppe kannte (de Silva aus Sri Lanka) wussten wir, dass nicht allzu große Gegenwehr zu erwarten war. Somit war eine über einstündige knackige Einheit mit abschließendem Best-of-three Match obligatorisch. Der Einsatz: Eine Komplett-Bedienung beim Abendessen. Und ich muss schon sagen, Alex macht sich wiederholt sehr gut in seiner Rolle als Oberkellner. Tolle Nachricht während des Essens: Irene Ivancan stößt morgen zum Team! Die Neu-Berlinerin ist auf Setzplatz 5 positioniert und wird hier sicherlich für Furore sorgen!

Ab jetzt geht’s rund – Auslosung bringt reizvolle Aufgaben

Ein Verdauungsspaziergang durch das Dorf ist abends Pflicht. Was auffällt: Immer mehr Sportler wechseln ihr Outfit und schlendern bestens gelaunt ausgehfertig in Richtung Ausgang – in Shenzhen Downtown hat längst die Party begonnen. Daran ist für uns noch nicht zu denken. Ab morgen geht es nämlich zur Sache. Und so wird in Zimmer 414 gefachsimpelt, bis die Lampen ausgehen. Die Auslosung am Nachmittag hat große Herausforderungen ergeben. Im Doppel treffen Alex und ich in der Runde der letzten 32 auf die bestens bekannte Paarung Ionescu/Petrescu aus Rumänien. Bei Sieg müssten wir uns mittags mit dem japanischen Topdoppel Ueda/Matsudaira messen. Im Einzel ackert Alex gleichfalls gegen Japan  - Karube ist auf Platz 101 der Weltrangliste platziert. Bestleistung ist erforderlich. Hermann geht gegen Ionescu aus Rumänien an den Tisch und wird versuchen, an seine Leistung in der Gruppe anzuknüpfen. Ich bekomme es mit Hinse, dem aktuellen Meister Kanadas zu tun. In Runde zwei käme es dann zu einem Duell mit Boll-Bezwinger Fang Bo aus China, Fernsehtisch. Wenn das mal kein Ziel ist.

Deshalb: Daumendrücken und Tschüss aus China

Lennart

 

Lennarts Blog vom Dienstag, 16. August 2011...

Lennarts Blog vom Sonntag, 14. August 2011...

Lennarts Blog vom Samstag, 13. August 2011...

Lennarts Blog vom Freitag, 12. August 2011...

Lennarts Blog vom Donnerstag, 11. August 2011...

Lennarts Blog vom Mittwoch, 10. August 2011...

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.