Gold für Koharu Itagaki! Die 15-Jährige krönte am Sonntag eine starke Jugend-EM mit dem Einzel-Titel und entthronte im Finale Titelverteidigerin Hanka Kodet. Im Doppel holte die Bayerin mit Josephina Neumann zudem Silber. Auch im Mixed gelang der DTTB-Auswahl mit Itagaki und Lukas Wang der Sprung aufs Podest. Insgesamt reiste das deutsche Team mit zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen aus Ostrava ab. In der U19 blieben die großen Erfolge zwar aus, doch einige Talente überzeugten mit guten Einzelauftritten.
Wie bei der Ausgabe der FISU World University Games 2023 in Chengdu hat das deutsche Herrenteam auch bei der diesjährigen Studenten-Olympiade in Essen die Bronzemedaille gewonnen. Mit einer starken Leistung gegen Hongkong sicherten sich Kirill Fadeev, Matthias Danzer und Benno Oehme den Einzug ins Halbfinale in einem engen Match. Parallel verloren die deutschen Damen ihr Viertelfinale gegen Hongkong. Zuvor hatten sie Südkorea mit 3:2 bezwungen.
Am Finaltag der Jugend-EM in Ostrava wird das deutsche Team am Sonntag noch vier Eisen im Feuer haben. Koharu Itagaki und Jonas Rinderer haben es - beide in der Altersklasse U15 - jeweils im Einzelwettbewerb aufs Siegertreppchen geschafft. Die Farbe der Medaillen wird allerdings erst am Sonntag bestimmt. Außerdem hat Itagaki gemeinsam mit ihrer Partnerin Josephina Neumann die Medaille im Doppel sicher - so wie Mia Griesel mit der Waliserin Anna Hursey bei den U19-Mädchen.
Die deutsche Mannschaft hat ihre erste Medaille in den Individualwettbewerben der Jugend-EM in Ostrava sicher. Am Freitagabend kämpften Koharu Itagaki und Lukas Wang im Finale des U15-Mixed-Doppels um den Titel und nahmen am Ende die Silbermedaille mit aus dem Spiel. Am vorletzten Turniertag werden nun auch die Siegertreppchen-Kandidaten im Einzel und Doppel bestimmt. Noch hat das deutsche Team 15 Eisen im Feuer.
Die erste Etappe ist geschafft: Beide deutschen Mannschaften haben bei den FISU World University Games in Essen die Vorrunde erfolgreich hinter sich gebracht und stehen nun im Achtelfinale. Während das Herren-Team in seiner Dreiergruppe den ersten Platz erreichte, schrammten die Damen nur knapp am Gruppensieg vorbei. Nichtsdestotrotz sind beide in den K.-o.-Runden angekommen, wo es bereits am Freitagnachmittag weitergeht.
Die ersten beiden Turniertage in den Individualwettbewerben der Jugend-Europameisterschaften in Ostrava waren wahre Marathon-Tage. Während im Einzel die Hauptrunde am Freitag erst beginnt, findet abends im Mixed-Wettbewerb schon das Finale statt. Aus deutscher Sicht darf man sich über die volle Ausbeute im Einzel freuen: Alle DTTB-Talente dürfen in der Hauptrunde loslegen. In den Doppel-Wettbewerben mussten hingegen schon ein paar Duos Federn lassen.
Die FISU World University Games im Rhein-Ruhr-Gebiet sind eröffnet und die Tischtenniswettbewerbe haben begonnen. Los geht es mit den Teamkonkurrenzen, in denen Deutschland sowohl bei den Damen als auch bei den Herren vertreten ist. In der Rolle des Gastgebers legten beide Teams in Essen einen guten Einstieg ins Turniers hin. Ihre ersten Gruppenspiele gewannen sowohl die Herren als auch die Damen.
Chantal Mantz ist auf die internationale Bühne zurückgekehrt. Allerdings nicht als Spielerin des deutschen Teams, sondern als Trainerin des belgischen. Im Heimatland ihres Partners Martin Allegro hat die 29-Jährige den Job der Nationaltrainerin der Mädchen und Damen übernommen und steht bei der Jugend-EM zum ersten Mal als Coach hinter der Umrandung. Der ETTU erzählte Mantz, wie es zur Übernahme dieser neuen Rolle kam.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.