"Mit aggressiven Aufschlägen 15 Punkte geholt"

Was für eine Wahnsinns-Aufholjagd hat Dimitrij Ovtcharov da im Achtelfinale der Olympischen Spiele 2024 in Paris gegen Félix Lebrun aufs Parkett gelegt. Nach 0:3-Rückstand kämpfte sich der Bronzemedaillengewinner von Tokio und London zurück ins Spiel, unterlag aber schließlich noch mit 7:11 im siebten Satz. Der ehemalige luxemburgische Nationaltrainer und heutige Senior Expert Digital Training bei der Spinsight ESN Digital GmbH, Hermann Mühlbach, analysiert das Spiel für uns.

Großes Spiel, knappes Aus: Ovtcharov-Traum geplatzt

Aus der Traum von der dritten Olympia-Medaille im Einzel: Dimitrij Ovtcharov ist im Achtelfinale der Olympischen Spiele an Felix Lebrun gescheitert. In einem Match auf hohem Niveau zog der Deutsche, der 2012 in London und 2021 in Tokio Bronze gewonnen hatte, am Ende mit 3:4 den Kürzeren. Damit ist der letzte deutsche Vertreter aus dem Einzel-Wettbewerb ausgeschieden.

Ticker: Ovtcharov verliert irres Spiel gegen Lebrun!

Im Achtelfinale wartet ein echter Kracher: Dimitrij Ovtcharov trifft als letzter verbliebener Deutscher im Feld auf den Franzosen Felix Lebrun, der in Paris von seinen Landsleuten frenetisch unterstützt wird. Gelingt Ovtcharov heute der erste Sieg gegen den Penholderspieler? Zwei Duelle gab es bisher zwischen den beiden, beide gingen an Lebrun.

Sensationell: Moregardh wirft Wang Chuqin raus!

Das sind die Momente, die die Olympischen Spiele so besonders machen: Truls Moregardh gelang am Mittwochmorgen eine Sensation. Der Schwede warf die Nummer eins der Welt und den großen Favoriten auf den Einzeltitel, Wang Chuqin, aus dem Wettbewerb. Auf eine unerschrockene Art und Weise - und zugleich nervenstark - trat der aktuell 26. der Welt dem Chinesen in der zweiten Runde entgegen und sorgte mit einem 4:2-Sieg für die große Überraschung.

Wang Chuqin und Sun Yingsha holen Gold im Mixed

Der erste Wettbewerb der olympischen Tischtennis-Konkurrenzen in Paris ist beendet. Im Mixed gewannen die topgesetzten Chinesen Wang Chuqin/Sun Yingsha die Goldmedaille. Silber ging an die Überraschungsfinalisten Ri Jong Sik/Kim Kum Yong aus Nordkorea, die sich den Chinesen erst nach heftiger Gegenwehr mit 2:4 geschlagen geben mussten. Bronze sicherten sich die Südkoreaner Lim Jonghoon/Shin Yubin.

Gegner-Check: Duell mit dem "Außerirdischen"

Mit Félix Lebrun hat Dimitrij Ovtcharov einen äußerst unangenehmen Achtelfinalgegner erwischt. Der Franzose, der von den heimischen Fans am Mittwoch frenetisch bejubelt werden wird, ist in Paris an Position drei gesetzt und gilt als einer der großen Medaillenkandidaten. Nach den Spielen gegen Marcos Madrid und Vitor Ishiy hat Ovtcharov nun direkt eine sehr hohe Hürde vor sich. Im Gegner-Check schauen wir auf das Profil des erst 17-jährigen Shootingstars.

Analyse: "Der Olympia-Dima war wieder zu erkennen"

Freud und Leid lagen am vierten Wettkampftag der Olympischen Spiele 2024 in Paris im deutschen Tischtennisteam ganz nah beieinander. Dimitrij Ovtcharov auf der einen Seite, der sich souverän ins Achtelfinale spielte, und Nina Mittelham auf der anderen, die von Rückenproblemen gestoppt wurde. Lennart Wehking und Elke Schall nehmen die beiden Spiele in unserer Experten-Analyse noch einmal ganz genau unter die Lupe.

Ovtcharov weiter - Verletzungsdrama um Mittelham

So gut der Vormittag aus deutscher Sicht begann, so bitter endete er: Nina Mittelham verletzte sich in ihrem Einzel gegen die Nordkoreanerin Pyon Song Gyong am Rücken, beendete das Spiel zwar unter Schmerzen, verlor aber mit 3:4. Zuvor hatte Dimitrij Ovtcharov sein Zweitrundenmatch gegen Vitor Ishiy (Brasilien) sicher mit 4:1 gewonnen.

Ticker: Mixed-Gold geht an China!

Da waren's nur noch zwei: Dimitrij Ovtcharov und Nina Mittelham sind nach dem Aus von Xiaona Shan und Dang Qiu die beiden letzten Deutschen, die noch im Einzel-Wettbewerb vertreten sind. Gelingt ihnen der Sprung ins Achtelfinale? Wir sind bei ihren Zweitrunden-Matches um 10 bzw 11 Uhr live dabei!

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.