World Cup

World Cup: Ovtcharov und Steger im Achtelfinale raus!

Dimitrij Ovtcharov musste sich Kristian Karlsson geschlagen geben (©Fabig)

02.10.2016 - Aus der Traum vom deutschen World Cup-Viertelfinale: Dimitrij Ovtcharov und Bastian Steger sind in Saarbrücken beide im Achtelfinale ausgeschieden. Während Bastian Steger bei seiner 3:4-Niederlage gegen Simon Gauzy im sechsten und siebten Satz ingesamt fünf Matchbälle ungenutzt ließ, musste sich Dimitrij Ovtcharov Düsseldorfs Neuzugang Kristian Karlsson mit 1:4 geschlagen geben. Chinas Topfavoriten Xu Xin und Fan Zhendong gaben sich keine Blöße, erreichten beide ohne große Mühe das Viertelfinale.

Der World Cup 2016 in der Saarlandhalle in Saarbrücken findet bereits ab dem Viertelfinale ohne deutsche Beteiligung statt: Dimitrij Ovtcharov und Bastian Steger mussten sich ihren Gegnern heute im Achtelfinale geschlagen geben. Steger, der mit einer souveränen Vorstellung als Gruppensieger in die Runde der letzten 16 eingezogen war, unterlag am frühen Sonntagnachmittag dem Franzosen Simon Gauzy. In der Verlängerung des Entscheidungssatzes hatte der Bremer gegen seinen Kontrahenten, der in der Bundesliga für die TTF Liebherr Ochsenhausen aufschlägt, das Nachsehen. Drei Matchbälle im sechsten Satz konnte Steger bei seiner Niederlage nicht nutzen, im siebten waren es immerhin noch zwei. "Das ist natürlich sehr ärgerlich. Am Ende hat nicht viel gefehlt, es sind ein, zwei Bälle, die über Sieg und Niederlage entscheiden", sagte Steger nach der Partie.

"Karlsson der verdiente Sieger"
Dimitrij Ovtcharov ereilte im Spiel danach das Aus gegen Kristian Karlsson. Im ersten Satz hatte der Deutsche den Schweden noch dominiert. Danach verlor er mehr und mehr den Faden. Ovtcharovs Fazit zum Spiel lautete: "Ich bin gut gestartet in den ersten Satz, habe im zweiten ein paar unglückliche Bälle gegen mich kassiert. Ab dem dritten Satz hat er dann gut gespielt. Er ist der verdiente Sieger." Auf die Frage nach einem möglichen Loch, in das man nach Olympia fallen könnte, antwortete der Europameister: "Die Olympischen Spiele sind schon das Nonplusultra, darauf arbeitet man hin, danach entlädt sich die Anspannung. Dann muss man wieder neue Spannung aufbauen. Bei mir ist im privaten Bereich aber viel passiert in der letzten Zeit, ich bin Vater geworden und vorgestern ist meine Oma gestorben", so der 28-Jährige. Bundestrainer Jörg Roßkopf analysierte die Leistungen seiner Schützlinge, die im Viertelfinale direkt aufeinander getroffen wären, so: "Basti hat gut gespielt heute, hatte etwas Pech, Dima ist heute nicht an sein Niveau herangekommen. Für ihn es nicht leicht gewesen nach Olympia, er hat in der letzten Zeit vielleicht auch zu wenig trainiert."

Neben Gauzy und Karlsson schafften die beiden topgesetzten Chinesen Xu Xin und Fan Zhendong, die beiden Südkoreaner Jeoung Youngsik und Lee Sangsu, Karlssons Landsmann Pär Gerell und der Hongkong-Chinese Wong Chun Ting den Sprung ins Viertelfinale.

Die Spiele in der Übersicht:

Achtelfinale
Fan Zhendong CHN - Gao Ning SGP 4:0 (3,3,6,3)
Stefan Fegerl AUT - Jeoung Youngsik KOR 2:4 (-6,-9,-3,11,7,-13)
Simon Gauzy FRA - Bastian Steger 4:3 (3,-14,13,-3,-8,10,10)
Kristian Karlsson SWE- Dimitrij Ovtcharov 4:1 (-6,7,5,5,11)
Wong Chun Ting HKG - Joao Monteiro POR 4:2 (9,-7,6,5,-3,4)
Lee Sangsu KOR - Vladimir Samsonov BLR 4:1 (9,-7,10,14,6)
Tiago Apolonia POR - Pär Gerell SWE 1:4 (-8,10,-9,-9,-4)
Hugo Calderano BRA - Xu Xin CHN 0:4 (-8,-5,-6,-7)

Viertelfinale
Fan Zhendong CHN - Jeoung Youngsik KOR, 17 Uhr
Simon Gauzy FRA - Kristian Karlsson SWE, 17.50 Uhr
Wong Chun Ting HKG - Lee Sangsu 19.30 Uhr
Pär Gerell SWE - Xu Xin CHN, 18.40 Uhr

Zur ITTF-Website!

(DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.