Weltrangliste

Weltrangliste: Duda und Winter mit neuen Bestmarken

Sabine Winter darf sich über eine neue Bestleistung freuen (©ITTF)

26.08.2025 - Benedikt Duda und Sabine Winter wurden für ihre Leistungen beim Europe Smash in Malmö vorige Woche mit neuen Bestmarken im internationalen Ranking belohnt. Der Bergneustädter, der Anfang August erstmals Teil der Top 10 wurde, kletterte weiter nach oben und wird nun auf dem achten Platz hinter Felix Lebrun geführt. Sabine Winter, die mit einem Sieg gegen Chen Xingtong auf sich aufmerksam machte und das Viertelfinale erreichte, ist zum ersten Mal in den Top 30.

Benedikt Duda reitet weiterhin auf der Erfolgswelle. Nach dem Finaleinzug beim WTT Star Contender in Foz do Iguacu Anfang August war der Bergneustädter erstmals in die Top 10 eingezogen. Durch das Erreichen des Halbfinals beim Europe Smash in Malmö vorige Woche verbesserte er sich noch einmal um zwei Plätze und ist nun zum ersten Mal Achter der Welt. Direkt vor ihm rangiert der Franzose Felix Lebrun, der etwa 300 Weltranglistenpunkte mehr hat als er. Bei den Damen darf sich Sabine Winter über eine neue persönliche Bestleistung freuen. Bislang hatte die Dachauerin, die mit ihrem Umstieg auf einen Anti-Belag Ende 2024 offensichtlich genau die richtige Entscheidung getroffen hat, noch nie in den Top 30 gestanden. Nach Malmö, wo sie durch ihren beeindruckenden Sieg über die Nummer drei der Welt Chen Xingtong ins Viertelfinale einzog, verbesserte sie sich um 14 Plätze und ist nun die Nummer 26.

Große Veränderungen durch Grand Smash

Aber auch sonst ist durch den Grand Smash, bei dem es so viele Punkte zu gewinnen gibt wie für einen Olympiasieg, einiges in Bewegung geraten. Der Sieger von Malmö, Truls Moregard, etwa verbesserte sich um zwei Plätze und ist nun Fünfter; Simon Gauzy, der es wie Duda bis ins Halbfinale schaffte, machte einen 15-Plätze-Satz nach vorne und ist nun 17.; Adrien Rassenfosse, der Liang Jingkun mit 3:0 besiegte, verbesserte sich gar um 47 Ränge und ist nun 56. 

Aus deutscher Sicht bleibt Dang Qiu hinter Duda die nationale Nummer zwei auf Platz zwölf, für Patrick Franziska ging es hingegen vier Plätze nach unten - er ist nun 18. Während Dimitrij Ovtcharov auf dem 31. Rang verweilte, verbesserte sich Ricardo Walther leicht auf Platz 38. Für Andre Bertelsmeier (67.), Kay Stumper (85.) und Steffen Mengel (100.) ging es hingegen nach unten. Bei den Damen ist Winter wieder die beste Deutsche im Ranking, hinter ihr rangiert Ying Han auf Platz 30, Yuan Wan (64.) und Xiaona Shan (65.) folgen mit etwas Abstand. Annett Kaufmann konnte ebenfalls einen erfreulichen Sprung nach vorne machen: Sie verbesserte sich um 30 Plätze und ist nun 69. der Welt. Nina Mittelham ist auf dem 77. Rang die letzte Vertreterin des deutsches Teams in den Top 100. 

Hier geht’s zu den Weltranglisten.

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.