International

Europe Smash: Moregard zu stark für Duda

Für Benedikt Duda war im Halbfinale die Endstation erreicht (©ITTF)

23.08.2025 - Benedikt Dudas Lauf beim Europe Smash in Malmö wurde im Halbfinale von Lokalmatador Truls Moregard gestoppt. Der Schwede holte sich verdient einen 4:0-Sieg und zog damit ins Endspiel gegen Lin Shidong ein. Duda kann trotzdem sehr zufrieden mit sich sein. Unter anderem wird er mit einer neuen Bestmarke in der Weltrangliste rechnen können. Bei den Damen stehen die Chinesinnen Sun Yingsha und Wang Manyu im Finale.

Gegen den Vizeweltmeister war Benedikt Duda in Malmö ein beeindruckender Sieg gelungen, dem Vizeolympiasieger musste der Bergneustädter jedoch gratulieren. Im Spiel gegen Truls Moregard konnte Duda seinen Erfolg aus dem Viertelfinale gegen Hugo Calderano nicht wiederholen und verlor am Ende deutlich mit 0:4. Chancen auf einen Satzgewinn hatte er dabei vor allem im zweiten Durchgang, in dem er großteils voranging. Einen Satzball holte er jedoch auch hier nicht auf seine Seite. Trotz der deutlichen Niederlage zum Abschluss kann Duda mit seinem Halbfinaleinzug sehr zufrieden sein. Neben 25.250 US-Dollar wird er dafür auch mit 700 Weltranglistenpunkten belohnt, die ihm eine neue Bestmarke im internationalen Ranking einbringen werden. 

Im zweiten Halbfinale ging es sehr viel knapper zu. Simon Gauzy war der Sensation gegen Lin Shidong schon ganz nah, als er mit 3:1 führte. Doch der Weltranglistenerste kam zurück und sicherte sich den Sieg noch im siebten Satz. Somit kommt es morgen zum Duell zwischen dem topgesetzten Chinesen und Publikumsliebling Truls Moregard, die sich um den Titel streiten werden. Bei den Damen sind einzig chinesische Spielerinnen auf dem Treppchen vertreten. Von den vier Finalkandidatinnen setzten sich am Ende mit Sun Yingsha und Wang Manyu die beiden Favoritinnen durch, die den Gewinn des Pokals am Sonntag unter sich ausmachen werden.

In den Doppelwettbewerben sind die Titel hingegen schon vergeben. Lin Shidong gewann an der Seite von Kuai Man die Mixedkonkurrenz, verlor mit Huang Youzheng jedoch das Endspiel im Herren-Doppel. Stattdessen durften sich Wong Chun Ting und Chan Baldwin über ihren 3:2-Finalsieg über die Chinesen freuen. Bei den Damen ging es im Finale ebenfalls über die volle Distanz - hier behielten schließlich Sun Yingsha und Wang Manyu die Oberhand über Miwa Harimoto und Satsuki Odo. Am Sonntag finden somit nur noch die beiden Endspiele im Einzel statt.
 

Die Spiele im Überblick:

Herren-Einzel

Halbfinale
Lin Shidong CHN - Simon Gauzy FRA 4:3 (4,-7,-9,-5,8,9,7)
Benedikt Duda - Truls Moregard SWE 0:4 (-7,-9,-7,-6)

Finale 
Lin Shidong CHN - Truls Moregard SWE, Sonntag 18 Uhr


Damen-Einzel

Halbfinale
Sun Yingsha CHN - Chen Yi CHN 4:1 (2,3,-3,7,9)
Shi Xunyao CHN - Wang Manyu CHN 0:4 (-7,-10,-3,-7)

Finale
Sun Yingsha CHN - Wang Manyu CHN, Sonntag 17 Uhr


Herren-Doppel

Finale
Wong Chun Ting/Chan Baldwin HKG - Lin Shidong/Huang Youzheng CHN 3:2 (-7,9,-4,6,8)
 

Damen-Doppel

Finale
Sun Yingsha/Wang Manyu CHN - Miwa Harimoto/Satsuki Odo JPN 3:2 (-9,11,8,-11,2)
 

Mixed-Doppel

Finale
Lin Shidong/Kuai Man CHN - Lim Jonghoon/Shin Yubin KOR 3:0 (8,6,4)

Zur WTT-Turnierseitezum kostenpflichtigen Livestream auf Dyn

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.