22.08.2025 - Benedikt Duda hat das Halbfinale des Europe Smashs in Malmö erreicht. Der Bergneustädter revanchierte sich bei Hugo Calderano für eine 3:4-Finalniederlage vor wenigen Wochen beim WTT Star Contender in Brasilien und legte einen beeindruckenden 4:0-Sieg aufs Parkett. Sein Halbfinalgegner wird Truls Moregard oder An Jaehyun sein. Sabine Winter ist trotz tollen Kampfs gegen die Chinesin Chen Yi ausgeschieden, Dang Qiu musste eine hohe Niederlage gegen Lin Shidong hinnehmen.
Zweieinhalb Wochen ist es her, dass sich Benedikt Duda und Hugo Calderano einen sehenswerten Sieben-Satz-Kampf im Endspiel des WTT Star Contenders in Foz do Iguacu lieferten. Vor heimischem Publikum hatte der Brasilianer den Sieg schließlich nach Hause gebracht - beim Europe Smash in Malmö revanchierte sich Duda nun. Dabei demonstrierte er beeindruckende Nervenstärke. Nach einem deutlich gewonnenen ersten Satz wehrte Duda im zweiten Durchgang drei Satzbälle des Brasilianers ab und baute seine Führung aus. Im dritten Satz hatte er bereits mit 7:2 geführt, als Calderano zur Aufholjagd blies und den 9:9-Ausgleich holte. Nichtsdestotrotz ließ sich Duda nicht aus der Ruhe bringen und gewann den dritten Satz in der Verlängerung. Im letzten Durchgang zog er dann nach einer 6:0-Führung den Schlussstrich unter seinen 4:0-Sieg - den ersten gegen Calderano auf internationalem Parkett.
„Ich bin gerade sprachlos“, sagte der Bergneustädter anschließend ins Saalmikro. „Ich habe ein sehr gutes Spiel gegen einen der aktuell besten Spieler der Welt gemacht. Ich bin super happy, im Halbfinale zu stehen.“ Hier wird Duda entweder auf Lokalmatador Truls Moregard oder An Jaehyun treffen. Im zweiten Halbfinale stehen derweil der Franzose Simon Gauzy, der nach 1:3-Rückstand gegen Darko Jorgic noch gewann, und der Weltranglistenerste Lin Shidong, der Dang Qiu deutlich bezwang. Der deutsche Penholderspieler hatte Anfang des Monats noch einen 3:2-Sieg beim WTT Champions in Yokohama gegen ihn eingefahren, in Malmö blieb er jedoch weitgehend chancenlos. Ein Hauch Hoffnung kam im vierten Satz auf, als sich Qiu bei 10:8 zwei Satzbälle erspielte - doch diese gingen ungenutzt vorüber. Stattdessen holte sich Lin den 4:0-Sieg.
Starke Winter verpasst ihre Chancen
Sabine Winter schlug sich derweil nach ihrem Sieg gegen die Nummer drei der Welt, Chen Xingtong, auch gegen die nächste Top-10-Chinesin sehr wacker. Allerdings schaffte sie es nicht, die Chancen, die sich ihr boten, zu nutzen. Chen Yi hatte von Beginn an Mühe mit Winters Spielsystem, schon im ersten Satz erspielte sich die Deutsche zwei Satzbälle, gab den Durchgang aber mit 13:15 ab. Die Chinesin erhöhte flott auf 2:0, bevor sich die nächste große Chance für Winter ankündigte. Die Dachauerin führte mit 10:6, schaffte es aber nicht, den Sack zuzumachen. Stattdessen holte sich Chen erneut mit 15:13 den dritten Satz. Ähnliche Situation im vierten Durchgang: Winter führte mit 10:6, wurde aber wieder eingeholt. Diesmal ließ sie sich die Butter jedoch nicht vom Brot nehmen und holte sich den 1:3-Anschlusssatz mit 13:11. Zu einer Wende führte dies jedoch nicht - stattdessen zog Chen mit 11:6 einen Schlussstrich unter ihren 4:1-Sieg. Winter kann mit sich dennoch mehr als zufrieden sein. 13.750 US-Dollar Preisgeld und 350 Weltranglistenpunkte sind ihr sicher.
Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde:
Herren-Einzel
Viertelfinale
Dang Qiu - Lin Shidong CHN 0:4 (-3,-8,-3,-10)
Benedikt Duda - Hugo Calderano BRA 4:0 (6,11,10,7)
Halbfinale
Lin Shidong CHN - Simon Gauzy FRA, Samstag 18 Uhr
Benedikt Duda - , Samstag 18:45 Uhr
Damen-Einzel
Viertelfinale
Sabine Winter - Chen Yi CHN 1:4 (-13,-7,-13,11,-6)
Halbfinale
Sun Yingsha CHN - Chen Yi CHN, Samstag 14 Uhr
Zur WTT-Turnierseite, zum kostenpflichtigen Livestream auf Dyn
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.