21.08.2025 - Es läuft gut für das deutsche Team beim Europe Smash in Malmö. Mit Benedikt Duda erreichte der erste Deutsche das Viertelfinale des Turniers der obersten WTT-Kategorie. Dimitrij Ovtcharov, Dang Qiu, Ricardo Walther und Sabine Winter könnten ihm am Abend noch folgen. Gegen Yukiya Uda holte sich der Bergneustädter das Ticket fürs Viertelfinale förmlich im Eiltempo, in der nächsten Runde wird der Brasilianer Hugo Calderano sein Gegner sein.
Die Leistungskurve von Benedikt Duda zeigt aktuell stetig nach oben - und auch beim Europe Smash in Malmö kann der Bergneustädter bislang die Erwartungen erfüllen. Im Achtelfinale besiegte er den Japaner Yukiya Uda in souveräner Manier und holte sich so das Ticket für die Runde der besten Acht. Aus den fünf bisherigen Begegnungen mit Uda war der Deutsche viermal als Sieger hervorgegangen. Den besseren Start ins Achtelfinale von Malmö erwischte aber der Japaner. Uda hatte im ersten Durchgang konsequent geführt, zeitweise mit 8:3, schaffte es aber nicht, den Vorsprung über die Satz-Ziellinie zu retten. Duda holte ihn stattdessen bei 9:9 ein und krönte seinen kleinen Zwischenspurt mit einem 11:9.
Danach lief bei Uda nicht mehr viel rund. Duda spielte sich mit 11:5 und 11:2 zum ungefährdeten 3:0-Sieg und steht damit als erster deutscher Spieler im Viertelfinale des Europe Smashs. Allein das bringt ihm schon 13.750 US-Dollar und 350 Weltranglistenpunkte ein. Doch das Ende der Fahnenstange soll noch nicht erreicht sein. In der Runde der besten Acht wartet der Brasilianer Hugo Calderano auf ihn, gegen den er auf internationalem Terrain bislang noch keinen Sieg einfahren konnte. Fast wäre ihm das hingegen im Finale des WTT Star Contenders Foz do Iguazu vor wenigen Wochen gelungen, das er erst im siebten Satz verlor. Calderano ist aktuell in bestechender Form - nach dem Turniersieg beim World Cup zog er auch ins WM-Finale von Doha ein.
Weitere vier Deutsche mit Chancen
Neben Duda lauern auch noch Dimitrij Ovtcharov, Dang Qiu, Ricardo Walther und Sabine Winter auf ihre Chancen. Während Ovtcharov und Qiu gegeneinander spielen und damit ein weiterer Deutscher sicher im Viertelfinale steht, muss Walther gegen den Besten der Welt, Lin Shidong, an den Tisch. Für Winter geht es gegen Chen Xingtong - und damit ebenfalls gegen China. Im Doppel steht die Anti-Spielerin mit Yuan Wan bereits im Viertelfinale. Hier hat das Duo mit Miyu Nagasaki und Shin Yubin als nächstes jedoch ebenfalls eine schwierige Aufgabe zu bewältigen.
Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde:
Herren-Einzel
Achtelfinale
Benedikt Duda - Yukiya Uda JPN 3:0 (9,5,2)
Dimitrij Ovtcharov - Dang Qiu, Donnerstag 19.10 Uhr (Tisch 2)
Ricardo Walther - Lin Shidong CHN, Donnerstag 20.20 Uhr (Tisch 2)
Viertelfinale
Benedikt Duda - Hugo Calderano BRA
Damen-Einzel
Achtelfinale
Sabine Winter - Chen Xingtong CHN, Donnerstag 20.55 Uhr (Tisch 2)
Damen-Doppel
Viertelfinale
Yuan Wan/Sabine Winter - Miyu Nagasaki JPN/Shin Yubin KOR, Donnerstag 18.35 Uhr (Tisch 2)
Zur WTT-Turnierseite, zum kostenpflichtigen Livestream auf Dyn
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.