21.08.2025 - Der Europe Smash in Malmö läuft aus deutscher Sicht weiter gut: Sabine Winter glänzte mit einem 3:0 über European-Games-Siegerin Bernadette Szöcs und steht erstmals im Achtelfinale eines Grand-Smash-Turniers. Auch Benedikt Duda kämpfte sich nach hartem Fünf-Satz-Duell gegen Tomislav Pucar unter die besten 16. Damit sind am Donnerstag gleich fünf Deutsche im Achtelfinale vertreten – neben Winter und Duda auch Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov und Ricardo Walther. Winter/Wan stehen zudem im Doppel-Viertelfinale.
Für das größte Ausrufezeichen aus DTTB-Sicht sorgte nach dem Sieg von Ricardo Walther gegen Lokalmatador Anton Källberg am Mittwochabend Sabine Winter. Die Bayerin ließ European-Games-Siegerin Bernadette Szöcs beim 11:3, 11:2, 11:6 keine Chance und zog erstmals in ihrer Karriere ins Achtelfinale eines Grand-Smash-Turniers ein. Basis ihres Erfolgs: die gefürchtete Vorhand kombiniert mit ihrem neuen Anti-Belag auf der Rückhand, der ihr Spiel stabiler und variabler macht. „Das war ein sehr schöner Sieg für mich heute“, freute sich Winter. Im Achtelfinale wartet am Donnerstagabend allerdings mit Chen Xingtong die Nummer drei der Welt. „Ich weiß, dass ich der Underdog bin, aber ich habe mich seit unserem letzten Duell weiterentwickelt.“ Auch im Doppel läuft es: An der Seite von Yuan Wan erreichte Winter das Viertelfinale und spielt nun gegen Shin Yubin/Miyu Nagasaki um eine Medaille.
Auch Duda nach hartem Kampf weiter - Kaufmann zum Jugend-Smash
Benedikt Duda musste nach einem klaren Auftaktsieg diesmal alles geben. Gegen Kroatiens Tomislav Pucar setzte sich der Weltranglistenzehnte erst im Entscheidungssatz mit 11:7 durch. „Das war ein sehr schweres Spiel, wir beide haben ein super Niveau gespielt. Ich bin sehr zufrieden“, resümierte der EM-Zweite. Im Achtelfinale trifft er am Donnerstag (13:45 Uhr) auf Japans Yukiya Uda, gegen den er eine positive Bilanz hat. Weniger erfolgreich verlief der Tag für Patrick Franziska. Der Weltranglisten-14. unterlag Südkoreas Cho Daeseong unglücklich mit 9:11 im fünften Satz. „Ich bin enttäuscht, das war eine unnötige Niederlage“, gab Franziska zu. Auch im Doppel mit Duda kam das Aus. Für Annett Kaufmann und Xiaona Shan war ebenfalls im Doppel-Endstation. Kaufmann startet nun beim Jugend-Smash an selber Stelle.
Neben Winter und Duda greifen auch Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov und Ricardo Walther ins Achtelfinale ein. Dabei kommt es um 19:10 Uhr zum deutschen Duell Qiu gegen Ovtcharov, während Walther es mit dem Weltranglistenersten Lin Shidong zu tun bekommt.
Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde:
Herren-Einzel
2. Runde (letzte 32)
Patrick Franziska - Cho Daeseong KOR 2:3 (7,-8,-11,4,-9)
Dimitrij Ovtcharov - Wong Chun Ting HKG 3:0 (7,4,6)
Dang Qiu - Youssef Abdelaziz EGY 3:0 (8,3,8)
Ricardo Walther - Anton Källberg SWE 3:1 (6,6,-5,3)
Benedikt Duda - Tomislav Pucar 3:2 (6,12,-7,-9,7)
Achtelfinale
Benedikt Duda - Yukiya Uda JPN, Donnerstag 13.45 Uhr (Tisch 2)
Dimitrij Ovtcharov - Dang Qiu, Donnerstag 19.10 Uhr (Tisch 2)
Ricardo Walther - Lin Shidong CHN, Donnerstag 20.20 Uhr (Tisch 2)
Damen-Einzel
2. Runde (letzte 32)
Sabine Winter - Bernadette Szöcs ROU 3:0 (3,2,6)
Annett Kaufmann - Miyu Nagasaki JPN 1:3 (8,-10,-9,-5)
Achtelfinale
Sabine Winter - Chen Xingtong CHN, Donnerstag 20.55 Uhr (Tisch 2)
Herren-Doppel
Achtelfinale
Benedikt Duda/Patrick Franziska - Tomokazu Harimoto/Hiroto Shinozuka JPN 0:3 (-9,-8,-7)
Damen-Doppel
Viertelfinale
Yuan Wan/Sabine Winter - Miyu Nagasaki JPN/Shin Yubin KOR, Donnerstag 18.35 Uhr (Tisch 2)
Mixed-Doppel
Achtelfinale
Patrick Franziska/Annett Kaufmann - Lin Shidong/Kuai Man CHN 2:3 (8,-2,-7,8,-8)
Zur WTT-Turnierseite, zum kostenpflichtigen Livestream auf Dyn
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.