International

Europe Smash: Kaufmann meistert die Qualifikation

Annett Kaufmann stößt in der Hauptrunde zu den gesetzten Spielern (©ITTF)

16.08.2025 - Die Qualifikationsrunden sind abgeschlossen, das Hauptfeld des ersten Europe Smashs der Geschichte steht bereit. Darunter ist neben den gesetzten deutschen Spielerinnen und Spielern auch Annett Kaufmann zu finden, die sich als einzige DTTB-Kandidatin in der Vorrunde von Malmö durchsetzen konnte. Die Auslosung hat den deutschen Assen einige harte Brocken zum Auftakt beschert - Topchinesen inklusive.

Beim Europe Smash in Malmö werden fünf Damen und fünf Herren des deutschen Teams in der Hauptrunde an den Start gehen. Zu den neun gesetzten Athleten gesellt sich auch Annett Kaufmann, die die drei Qualifikationsrunden meisterte. Dabei wäre ihr am Samstagmittag das Spiel gegen Li Yu-Jhun aus Taiwan fast noch entglitten. Kaufmann hatte die ersten beiden Sätze souverän gewonnen, konnte den Sieg aber erst im Entscheidungsdurchgang eintüten. Das Hauptrundenticket holte sie sich schließlich am Abend im Match gegen die Inderin Diya Chitale, die sie in drei Sätzen abfertigte. In der ersten Hauptrunde, die über zwei Tage ausgetragen wird, trifft Kaufmann am Sonntag auf die Portugiesin Jieni Shao.

Damit hatte sie im Vergleich zu mancher Kollegin noch Losglück. Yuan Wan muss zum Auftakt etwa gegen die Nummer zwei der Welt, Wang Manyu, an den Tisch, Ying Han beginnt das Turnier gegen die Weltranglistenzehnte Chen Yi und Xiaona Shan bekommt es mit der inzwischen für Macau startenden gebürtigen Chinesin Zhu Yuling zu tun, die sich nach längerer Pause wieder auf Rang sieben des Rankings gearbeitet hat. Sabine Winter bereitet sich derweil auf ihr Duell mit der Polin Natalia Bajor vor. 

Bei den Herren ist Dimitrij Ovtcharov der Einzige im deutschen Team, der zum Auftakt gegen einen Chinesen in die Box muss - er trifft auf Xiang Peng. Dang Qiu hat mit Jonathan Groth aber ebenfalls eine anspruchsvolle Aufgabe vor sich, Patrick Franziska trifft vor schwedischem Publikum auf Mattias Falck - genau wie Ricardo Walther auf Elias Ranefur. Benedikt Duda geht derweil als Favorit in sein erstes Match - er trifft auf den Australier Aditya Sareen.

Auch im Doppel ist Deutschland mehrfach vertreten: Duda und Qiu sind das einzige DTTB-Eisen bei den Herren, bei den Damen tut sich Kaufmann mit der Australierin Yangzi Liu und Shan mit Ng Wing Lam aus Hongkong zusammen. Im Mixed-Doppel ruhen die deutschen Hoffnungen derweil auf dem Duo Kaufmann/Franziska, welches am Sonntag die erste Runde bestreitet.


Die Spiele der Deutschen in Qualifikation

Damen-Einzel

2. Qualifikationsrunde 
Annett Kaufmann - Li Yu-Jhun TPE 3:2 (6,6,-9,-7,6)

3. Qualifikationsrunde
Annett Kaufmann - Diya Chitale IND 3:0 (7,3,9)


Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde

Herren-Einzel

1. Runde (64)
Ricardo Walther - Elias Ranefur SWE, Sonntag 12:35 Uhr
Dang Qiu - Jonathan Groth DEN, Montag 13:10 Uhr
Dimitrij Ovtcharov - Xiang Peng CHN, Sonntag 14:20 Uhr
Patrick Franziska - Mattias Falck SWE, Montag 18:35 Uhr
Benedikt Duda - Aditya Sareen AUS, Montag 20:20 Uhr


Damen-Einzel

1. Runde (64)
Sabine Winter - Natalia Bajor POL, Montag 14:20 Uhr
Ying Han - Chen Yi CHN, Montag 13:45 Uhr
Xiaona Shan - Zhu Yuling MAC, Montag 19:10 Uhr
Annett Kaufmann - Jieni Shao POR, Sonntag 18:35 Uhr
Yuan Wan - Wang Manyu CHN, Sonntag 13:10 Uhr


Herren-Doppel

1. Runde (24)
Benedikt Duda/Patrick Franziska - Youssef Abdelaziz/Mohamed Elbeiali EGY, Dienstag


Damen-Doppel

1. Runde (24)
Xiaona Shan/Ng Wing Lam HKG - Arantxa Cossio/Clio Barcenas MEX, Dienstag
Annett Kaufmann/Yangzi Liu AUS - Linda Bergström/Christina Källberg SWE, Montag 14:55 Uhr
Freilos für Yuan Wan/Sabine Winter


Mixed-Doppel

1. Runde (24)
Patrick Franziska/Annett Kaufmann - Oh Junsung KOR/Miyu Nagasaki JPN, Sonntag 14:55 Uhr

Zur WTT-Turnierseitezur Live-Übertragung auf dem WTT-YouTube-Kanal (Tische 2, 3, 4) und zum kostenpflichtigen Angebot auf Dyn (Tisch 1).

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.