11.08.2025 - Beim ITTF World Para Future in Spokane sorgte Stephanie Grebe am Wochenende für das beste deutsche Ergebnis im Einzel. Die 37-Jährige erreichte im Damen-Einzel der Wettkampfklassen 6–7 das Finale. Nach einem 3:1-Halbfinalsieg gegen Smilla Sand (Schweden) musste sie sich dort Lethicia Lacerda (Brasilien) knapp mit 2:3 geschlagen geben. Auch im Doppel gab es noch zwei Medaillen für Deutschland.
In der Doppelkonkurrenz WD 14 wurde Grebe mit ihrer Partnerin Nina Reck Zweite in der Gruppe, beide freuten sich somit über Silber. Reck verpasste im Einzel der WK 8 die K.-o.-Runde. Im Mixed XD 14 erreichte sie an der Seite des Brasilianers Lucas Dos Santos Carvalho ebenfalls Platz drei in der Gruppe und nahm somit Bronze mit nach Hause.
Kaum ist das Turnier beendet, geht es in Spokane bereits weiter: Vom 9. bis 13. August steht das ITTF World Para Elite an – mit deutscher Beteiligung durch Valentin Baus (WK 4–5) und Nina Reck (WK 8).
Die Medaillenspiele der Deutschen im Überblick:
Damen-Einzel (WK 6-7)
Halbfinale
Stephanie Grebe - Smilla Sand SWE 3:1 (9,-7,7,5)
Finale
Stephanie Grebe - Lethicia Lacerda BRA 2:3 (-3,3,-6,9,-7)
Alle Ergebnisse finden Sie auf der ITTF-Turnierseite.
(FKT)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.